Schule – die neusten Beiträge

Vater lästert über mich?

Hallo

seit der Trennung zwischen meinen Eltern ist mein Vater mir gegenüber extrem assozial und abstoßend geworden, manchmal auch komisch ich will einfach nicht sagen,besser gesagt er behandelt mich schlecht sehr schlecht sogar am meisten von meinen 2 Brüder ich will sovieles sagen das ich einfach wie ein Wasserfall reden kann.

Er hat gekocht und das wenig als Beilage wäre der reis von unserer Mutter angemessen meinte ich und er meinte okay später sagte er zu seinen Gästen folgendes (Was ein Hund hab kein Bock drauf usw) er dachte ich höre Nix aber nun ja es gibt viel mehr davon das ich erst gar nicht mehr hier bei meiner Familie leben möchte da meine Mutter und anderen 2 halb Brüdern ebenfalls weg sind,das einzige was mich aufrecht hält ist meine Mutter und 2 halb brüder aber mein Vater erzählt viele Lügen über mich meiner Mutter und meine mutter glaubt ihr noch

einmal meinte ich würde gerne alleine leben da ich es satt habe wie eine Ratte behandelt zu werden und ich erwähnte das du mich ungerecht behandelst er meinte sogar ja und? Und lachte dabei meinte er auch ich wünsche mir das du gehst aber deine schl*** Mutter lässt mir was übrig um hier dich zu haben er steckt sich sein ganzes Geld für sich sowas wie Klamotten gibt es nicht mehr weil er zu gierig und geizig ist

meine Mutter rufte jedes meiner Brüder an als sie sich verabschiedete und nur mich nicht ich war einfach so Traurig das ich sie blockte

es geht mir einfach überall wirklich schlecht familiär schulisch freundschaftlich genau so.

ich denke es ist meine Art was mir Angst macht

Mutter, Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Freundin hat Kontakt abgebrochen, fühle mich schlecht?

Hallo,

Ich hab eine Schulfreundin die ich seit septem 2023 kenne. Ihr deutsch ist nicht so gut und man hat Probleme sie zu verstehen, das ist aber nicht wichtig. Ich hatte gestern meinen Geburtstag gefeiert, ohne sie. Da ich weiß dass sie nicht rein passen würde. Wenn ich ehrlich bin passt sie generell nicht so gut zu mir denn sie ist eine person die, zb wenn was witziges passiert ist das dann die ganze Zeit wiederholt und lacht, obwohl es teilweise garnicht lustig war(in meinen augen). Auch wiederholt sie manchmal Sachen die ich gesagt hab bzw korrigiert sie mich. Zb, nach der Englisch Prüfung, da hab ich gemeint dass ich bei der einen Aufgabe was falsches hingeschrieben habe und da was anderes reinkommt, sie hat sich dann umgedreht und laut gesagt/geschrieen "nein! Das ist falsch". Das hab ich doch grad gesagt? Musst mich nicht gleich anschreien. Naja ich erzähle viel. Außerdem zieht sie oft die Stimmung runter wenn eine nicht so tolle sache passiert, manchmal ist es auch einfach nur in den Spiegel gucken oder wenn ich sag dass ich weiß wieviel ich trinken kann und sie sich bitte keine Sorgen machen soll und mich in ruhe lassen soll da das nervt, auch wenn ich es nett sage, es ist immer so schlimm dass sie sauer ist und Depressiv ersrmal.

Nun ist es so dass ich gestern meinen Geburtstag gefeiert hab, in der schule haben wir geredet ob wir wieder was machen wollen, dann hab ich meinen Geburtstag am Samstag erwähnt. Ich meinte ich feier mit meinen Freunden, dass es wahrscheinlich eine Überraschungsparty wird (ich weiß es ist unfair und dreckig bon mir nicht die Wahrheit gesagt zu haben, ich wollte nur eine ausrede warum sie nicht eingeladen ist) und dass ich nicht weiß ob ich am Samstag raus kann. Dann hat sie nochmal irgedwie gesagt ja können rausgehen in eine Mall oder so. Und ich war dann nur so: mal gucken. Sie hat mich dann über WhatsApp gefragt ob was läuft und ich hab wieder das gesagt dass ich denke dass meine Freunde eine Überraschungsparty für mich planen aber ich kann mal fragen. Hab ihr im Endeffekt nicht geschrieben und halt ne Story auf Instagram gepostet, woraufhin sie mir entfolgt ist und ihre beste Freundin auch, die hab ich 1x gesehen aberr ist wie ein Beschützer.

Jetzt fühle ich mich schlecht, nicht weil ich sie nicht eingeladen hab, sondern weil sie sauer ist. Das verstehe ich auch komplett, und ich weiß ich wirke etwas egoistisch, aber auf meine Entschuldigung hat sie nur "keine zeit" geantwortet und ich denke ihre eltern und freunde werden sie abhalten wieder was mit mir zu machen.

Ich denke außerdem sehe ich das hier als einen Ort wo ich einfach kurz Alles erzählen kann, deswegen sorry.

Liebe, Leben, Deutsch, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Freunde, Beziehung, frei, Jungs, Partnerschaft, PayPal, Streit, Treffen

Soll ich die 9. Klasse überspringen?

Hey,

Mur wurde angeboten die 9. Klasse Gymnasium zu überspringen und jetzt bin ich mitten in der Planung. Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Dilemma ob ich nun überspringen soll oder nicht, hab dann aber gekniffen.

Das bereue ich jetzt da ich es als Chance sehe ein neues Image aufzubauen und mich nicht mehr im Unterricht zu langweilen, sondern eine Herausforderung anzunehmen. Ich habe sehr gute Noten und meine Lehrer haben mir auch fast alle gutes Feedback gegeben, außer mein Lateinleher und Mathelehrer ist sich unschlüssig.

Mein Lateinleher argumentiert damit, dass man die letzen Vorbereitungen auf die Originaltexte vornimmt zum übersetzten und die Grammatik viel ist. Andererseits habe ich noch nie Latein beherrscht kann aber durch vorgespieltes wissen und Leidenschaft immer ein sehr gut erzielen.
Mathe ist ein noch geringeres Problem, da mein Vater mir alles noch besser in diesem Fach beibringen kann.

Ich frage jetzt nach da viele diese Zeit wahrscheinlich schon hinter sich haben und sagen können wie ausschlaggebend die 9. Klasse den wirklich fürs Leben und Abitur ist. Bitte beachtet das man vieles nachholen kann. Hat sonst jemand eine Klasse übersprungen und kann seine Erfahrungen teilen?

Ich bin für jede Antwort dankbar und bitte keine Hassnachrichten

Ganz Liebe Grüße

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Zur Berufsreifeprüfung (Matura, Abi) antreten?

Hallo,

ich bräuchte dringend einen kurzen Rat.
Ich habe das Gefühl, dass ich meine schriftliche Berufsreifeprüfung nicht gut gemeistert habe. Da ich bei der mündlichen Prüfung erst die Note erhalte, kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich hatte Schwierigkeiten mit der Zeit und konnte am Ende einiges nicht ausfüllen.

Da ich die bisherigen Prüfungen gesehen und die Punkte gezählt habe, sollte es gerade noch für eine 4 reichen. Bei meiner mündlichen Prüfung könnte ich meine Note entweder um einen Grad verbessern oder verschlechtern.

Dieses Fach ist mir unglaublich wichtig und ich hätte mir so sehr eine 2 gewünscht, jetzt bin ich mir unsicher, ob ich zur mündlichen Prüfung antreten soll.

Mir geht es vermehrt darum, dass ich kein 4 haben will.

Wenn ich bestehe kann ich die Note ja nicht mehr verbessern!

Bevor jemand sagt, ich hätte mehr lernen sollen: Das habe ich, aber ich hatte einen Blackout und da ich nebenbei beruflich arbeite und in diesen Monaten mehr Arbeiten musste habe ich nicht so viel getan wie ich hätte tun sollen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ich habe in ein paar Wochen die mündliche Prüfung und müsste mich bald entscheiden..

Wenn ich bei der Mündlichen Prüfung nicht bestehe muss ich beide prüfungen nochmal ablegen.

Ich bedankte mich im Voraus!

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Matura, Unsicherheit, unsicher, Berufsreifeprüfung

(Meinung) Klassenlehrerin legt mir Steine in den Weg?

guten Tag, über mein Problem habe ich hier nun schon öfters geschrieben aber nun brauche ich auch ein paar Meinugen

In der 7. Klasse war ich bei einem Informatik Lehrer ( wir nennen ihn mal Stefan), bei welchem ich wirklich nur gute Noten geschrieben habe ( immer 1 und ganz selten mal 2), doch dann in der 8. Klasse hat meine Klassenlehrerin ohne jeglichen Grund die Informatik Gruppen gewechselt, wo ich zu einer Lehrerin kam ( nenne sie mal Heike), und bei ihr wurden über die Jahre meine Noten immer schlechter ( von 2-3 zu 4 und jetzt schon 4-5), Informatik war eigentlich mal mein allerliebstes Fach da ich mich generell für soetwas interessiere.
Nächstes Schuljahr ist mein Abschlussjahr, nach welchem ich auch eine Weiterführende Schule gehen will und Informatik erlernen will, doch darfür bräcuhte ich halt auch gute Noten, die ich eben durch Heike nicht bekomme.
Ich probiere schon wirklcih so viel wie möglich zu lernen doch ihr Unterricht besteht aus in Word schreiben wie ein Programm funktioniert und es dann einwandfrei in der nächsten Stunde (auf Note) können, manchmal macht sie auch garkeinen Unterricht weil 3-4 Leute ihr zu laut waren ( zu denen ich NICHT gehöre ) und sitzt dann halt rum, auch war sie mal 4 Monate nicht da wo wir auch keine Vertretung bekommen haben, die Gruppe von Stefan hat auch schon Themen wie programmieren und was nicht alles gemacht während wir bei Heike immernoch auf grundschul-level bei ''was ist ein Browser'' rumkrebsen.
Schon in der 8. Klasse nach dem Wechsel haben meine Mutter und ich angefragt ob es wieder getauscht werden kann aber da sind wir zu dem Entschluss gekommen es erstmal mit Heike zu probieren (was eben nicht geklappt hat). Dann im darauffolgendem Jahr hat meine Lehrering die Gruppen WIEDER getauscht und trotzdem war ich immernoch bei Heike.
Meine Mutter hatte auch dieses Jahr mit meiner Klassenlehrerin MEHRMALS darüber geredet und da hieß es noch dass ich nächstes Jahr zu Stefan komme, aber nun am Ende des Jahres heißt es dass es erst in den Ferien bestimmt wird und die Gruppen (aufeinmal) nichtmehr getauscht werden können.
Wir haben sogar jemand neuen in die Klasse bekommen und sie durfte direkt zu Stefan.
Ich bin ein wirklich ordentlicher Schüler und mache auch immer im Unterricht mit, wodurch meine Kopfnoten und alles super ist, also verstehe ich nicht was meine Klassenlehrerin gegen mich hat, selbst Stefan meinte er würde mich wieder in seine Gruppe gerne nehmen und dass er mich als exellenten Schüler in Erinnerung hat.
Was ist eure Meinung dazu und habt ihr Ratschläge ?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Informatik, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Ungerechtigkeit, Zeugnis, klassenlehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule