Seid ihr Highperformer oder Lowperformer?
Guten Tag!
Seid ihr eher Highperformer oder Lowperformer?
Ich persönlich bin klassischer HighPerformer, da ich 0500 aufstehe, in der schläfrigen City joggen gehe, bisschen frühstücken und dann handle ich an der Börse bzw trade Krypto.
Ich wurde früher von ehemaligen Vorgesetzten auch für meinen zähen Biss, mein Durchhaltevermögen und meine brillanten Schachzüge gelobt!
Low oder High Performer?
15 Stimmen
Bringt ein Highperformer nicht auch permanent bessere Ergebnisse als der Duschnitt?
Aber sicher doch.
Ich wurde früher von ehemaligen Vorgesetzten ... gelobt!
Ich dachte dir ging dein Ausbilder(nen anderen Vorgesetzten hattest du ja noch nicht) so richtig auf den Sack?
Komplizierte Angelegenheit.
14 Antworten
Ich war frühers auch so ein, neudeutsch, Highperformer. Gearbeitet, geleistet, geackert. 100h die Woche, an Wochenenden, Feiertagen, im Urlaub sowieso. Monate ohne einen einzigen Tag durchgearbeitet. All den Rotz den man als sogenannter "Highperformer" halt so macht.
Nur als brilliant würde ich es im Nachhinein nicht bezeichnen sondern als einfach nur saudumm. Die Gesellschaft belohnt Leistung nicht (mehr). Was hat mir das alles gebracht? Nichts.
Arschlecken, ganz im Gegenteil, diejenigen die nur das Nötigste gemacht haben und sonst auf der faulen Haut lagen, die hatten ein deutlich besseres leben als ich. Die hatten ein Leben und das genossen, ich hab nur gearbeitet und sonst nicht viel.
Zum Glück habe ich noch die Kurve bekommen, kapiert dass nicht die anderen die blöden sind, sonder ich, und bin jetzt zum LowPerformer geworden. Habe es nicht bereut.
Klug, auch ein Weg. Größte LowPerformer sind Beamte/Öffentlicher Dienst. Da ich nach Leistung belohnt werde trade ich nun hauptberuflich Aktien/Krypto
Nein, lag aber auch an meinem Beruf, da war Dienst nach Vorschrift der Normalfall.
Früher extreme High Performerin. 2 Studien, Harvard, Börse, Investments, 3x um die Welt, Kind bekommen, und das alles bis 25. Super viel verdient, wenig geschlafen, immer 100% Power.
Hat mich krank und dauerhaft invalide gemacht. War der größte Fehler meines Lebens. Mit 35 war ich kaputt. Mit Anfang 40 ist das anstrengendste des Tages vielleicht bisschen Unkraut zu jäten.
Die Fragestellung ist auch ungünstig, 90% der Menschen sind weder noch.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Work-Life-Balance. Was du beschreibst klingt ziemlich nach dem klassischen Hamsterrad.
Außerdem ist mir schleierhaft, was die Aufstehzeit mit der Performance zu tun hat.
Manche stehen um 5 auf und kriegen nichts gebacken, andere schlafen bis 10 und heben dann die Welt aus den Angeln.
Vom Alter her passt das irgendwie nicht. Aber die hohlen Phrasen sind fast dieselben.
Ja, ich bin mir auch noch nicht zu 100% sicher, allerdings ist das was er so für Fragen stellt schon sehr auffällig und geht in die genau gleiche Richtung.
Hamsterrad? Da bin ich raus. Mein Cashflow reicht zum Leben ohne Arbeit. Aber ein Leben mit noch mehr Cash, geholt durch BTC, ist noch geiler. Aber ja, muss lernen mich zurückzunehmen.
Mal unabhängig dessen, was ich von mir selbst halte: Wenn ich mir so durchlese, was da steht und was du unter die anderen Antworten so drunter setzt, dann erkenne ich keinen High Performer, sondern einen kleinen Schaumschläger, der sich selbst recht grosszügig in den Himmel lobt.
Weiterhin viel Spass damit. Immer auf spitze Gegenstände achten, sonst platz die Blase, in der du dich grad befindest.
Ich glaube wir haben hier unseren guten alten "JuraBoss05" "TraderJoe", "TradingJunkie" bzw. "TradingLover" gefunden :D