Sachen – die neusten Beiträge

Ich kann mich schwer von Sachen trennen?

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und hänge sehr an den Dingen die mir gehören, mir geschenkt wurden o.Ä. Ich empfinde Dinge als wichtig, die es logisch gesehen überhaupt nicht sind.

Ich bin jetzt 19 und hab die Schule seit 1 1/2 Jahren beendet, hab aber immer noch einige (nicht alle) Schulhefte und Bücher aus der siebten oder achten Klasse hier liegen. Wenn ich da rein gucke und mir die Sachen durchlese geht es mir irgendwie gut, ich hab die letzten 3 Jahre nur damit verbracht einigermaßen psychisch gesund zu werden. Ich hab quasi meine ersten "jungen Erwachsenenjahre" verschwendet - deswegen tut es irgendwie gut, wenn mir die alten Sachen angucke.

Es ist genau das Gleiche mit Sachen aus meiner Kindheit, von ganz früher. Zeichnungen, Hefte, etc.

Ich komme auch irgendwie nicht auf die Idee die Dinge wegzuwerfen.. sie nehmen schon einigermaßen viel Platz weg, was mich schon stört. Dass ich ein Messie bin würde ich aber auch nie behaupten, meine Wohnung ist an sich sehr aufgeräumt.

Bald zieht mein Vater aus seiner Wohnung aus.. da sind auch noch viele Dinge von mir. An sich möchte ich nicht alles mitnehmen, habe aber auch Angst dass ich es dann doch tue.. einfach weil ich mir einrede dass ich nicht anders kann.

Ist dieses Verhalten krank? Wie kann ich es "lernen" mich von den Dingen zu trennen die an sich keinen Nutzen für mich haben? Ging es einem von euch mal ähnlich?

Buch, krank, Heft, sammeln, Dinge, Psyche, psychische Erkrankung, Sachen

Was meint ihr zu "Unverpackt einkaufen"?

Hallo:)

Für Beantworten dieser Frage muss man kein bestimmtes Wissen haben.

In der Schule machen wir gerade ein Projekt, bei dem ich ein bestimmtes Thema bekommen habe: "Unverpackt einkaufen"

Wer nicht weiß, was damit gemeint ist, hier kommt die Erklärung;)

Viele Menschen beschweren sich über Plastikverpackungen oder auch allgemein über unnötige Verpackungen. Zum Beispiel jeder kennt die Situation, wo er was kaufen will und die Hälfte der Verpackung fast zur Hälfte leer ist. Darum wurden Geschäfte erfunden bei denen nichts verpackt ist, sondern man selber entscheiden kann, wie viel man von was nimmt.

Warum schreibe ich das eigentlich?

Ich möchte euch bitten, eure Meinung zu diesem Thema zu äußern.

  • Was meint ihr zu "Unverpackt einkaufen"?
  • Was meint ihr, welche Vorteile und Nachteile es hat?
  • Würdet ihr selber in so einem Geschäft einkaufen?
  • Was findet ihr besser: Normale Geschäfte oder Unverpackte Geschäfte? Und warum?
  • Habt ihr schon in so einem Geschäft eingekauft?
  • Habt ihr überhaupt schon mal was davon gehört?

Dazu kommt noch eine bestimmte Umfrage;)

Ich möchte euch noch bitten, zu euren Antworten Alter und Geschlecht dazuzuschreiben (Wer es im extremen Fall nicht will, kann das auch weglassen).

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Mitbeteiligung:)

Ich finde "Unverpackt einkaufen" gut, aber kaufe selten/nie so ein 78%
Ich finde "Unverpackt einkaufen" gut und kaufe oft/immer so ein 11%
Ich finde "Unverpackt einkaufen" schlecht 11%
Ich habe nie was davon gehört 0%
Englisch, Schule, einkaufen, Geschäft, Meinung, Projekt, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sachen