Reifendruck auf Rennstrecke?
Hi,
hab mal ne Frage bzgl. des Reifendrucks auf der Rennstrecke.
Im öffentlichen Straßenverkehr ist ein zu geringer Reifendruck gefährlich, das weiß man ja, aber warum ist das auf der Rennstrecke nicht so? Bekanntlich kann ein Reifen auf der Autobahn platzen, da der Reifen zu heiß werden kann. Warum ist das aber auf der Rennstrecke dann nicht der Fall, wenn man mit einem Kaltdruck von z.B. 1,6 Bar fährt? Auch in schnell gefahrenen Kurven besteht doch die Gefahr, dass im schlimmsten Fall der Reifen von der Felge rutscht.
Warum ist das also auf der Rennstrecke unbedenklich mit einem sehr niedrigen Reifendruck zu fahren und auf öffentlichen Straßen fliegen einem die Reifen um die Ohren?
Edit: Ich rede von Straßenfahrzeugen mit Straßenreifen :)