Karriere: Polizei oder Steuerfachangestellter?
Guten Abend zusammen,
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und kann mich seit einer Woche nicht wirklich entscheiden.
Bis zu meinem Vorstellungsgespräch bei der Polizei war ich der festen Überzeugung, dass eine Karriere bei der Polizei genau das Richtige für mich ist. In dieser Zeit habe ich auch sehr vieles getan, um den Anforderungen des Berufes gerecht zu werden, doch irgendwie bin ich seit einigen Tagen am überlegen, ob der Weg in der freien Wirtschaft nicht verkehrt wäre.
Konkret habe ich mir überlegt, in Richtung Steuern zu gehen; eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder ein duales Studium Steuerfachangestellter & BWL / Steuern käme für mich in Frage.
Klar, es ist meine Entscheidung und ich sollte auf mein Inneres folgen, doch was sagt ihr? Wo hat man rein theoretisch bessere Chancen, Karriere zu machen?
Die Frage bezieht sich primär nicht ums Finanzielle, da hat man definitiv im Bereich Steuern die besseren Karten, wie ich finde, sondern eher darum, wie es mit Aufstiegs- und Weiterbildungschancen aussieht.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der bereits bei der Polizei ist oder als Steuerfachangestellter tätig ist und bisschen berichten kann....