Plus – die neusten Beiträge

Display handy probleme?

Hallo, ich habe eine seltsame Veränderung an meinem Display-Glas des Note festgestellt. Es geht nicht um das Display selbst, um die Darstellung, Farben etc, sondern vermutlich nur um die äußere Schicht, also das Glas (wenn es denn überhaupt Glas ist).

Ich benutze keine Schutzfolie, es sind aber auch keinerlei Kratzer auf dem Glas vorhanden.

Ich habe in der letzten Woche jeden Tag abends 1 bis 2 Stunden N.O.V.A.3 (Ego-Shooter) gespielt und jetzt ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo ich mit dem rechten Daumen die Position der Waffe/Blickrichtung steuer eine ca. 2 cm große Stelle ist, die anders aussieht.

Es ist etwas schwer zu bechreiben. Wenn ich auf das saubere, gereinigte Display (ausgeschaltet) hauche sehe ich an dieser Stelle, dass dort der Atem nicht haften bleibt. So als wenn man früher als Kind an einer Scheibe mit den Fingern was gemalt hat und immer wenn man die Stelle angehaucht hat, konnte man die "Zeichnung" wieder sehen.

Wenn das Display nach einiger Benutzung zwangsläufig durch das Fett der Finger Schlieren bekommt, sehen die an dieser ovalen Stelle "anders" aus. Sind dort stärker zu sehen (und zwar nur dort) und beeinflussen dann unter Umständen auch die Bildschirmdarstellung, da z.B. bei hellen Internetseiten das Fett noch stärker zu sehen ist.

Wenn also das Display komplett gereinigt ist, sieht man nichts, keine Kratzer, keine Veränderungen, keine Delle (mit Hochleistungstaschenlampe getestet).

Aber sowie Fett oder Atem oder Flüssigkeit auf dem Display ist bleibt dieses an der einen Stelle anders haften bzw. verdunstet anders, so dass man dann immer diese 2 cm x 1 cm ovale Stelle sieht.

Auch wenn ich das Display mit einem weichen Mikrofaser-Tuch reinige, habe ich immer an dieser Stelle (blind gestestet) das Gefühl, dass das Tuch etwas "ausgebremst" wird, also weniger gut gleitet.

Was ist passiert? Habe ich durch das Daddeln das Glas abgescheuert? Schafft das ein menschlicher Daumen überhaupt?

Ich kann mir das überhaupt nicht erklären, da das Note doch ein superkratzfestes Glas haben soll.

Habe es geschafft ein "Anhauch"-Foto zu machen un hänge das mal an. Dort sieht man den schwarzen Fleck ganz deutlich.

Bild zum Beitrag
minus, plus

Windows von Kingston auf Samsung SSD übertragen?

Nach mehrmaligem hin und her und bereits 2 gestellten Fragen habe ich einen vorerst theoretischen Plan, um mein System zu stabilisieren, aber auch eine wichtige Frage.

Zum Plan gehören der Austausch von 4x8GB-RAM-Riegeln mit Overclocking-Frequenz (3600Mhz) meiner CPU

zu 2x16GB Riegeln mit CPU-empfohlener Maximalfrequenz (3200Mhz für Ryzen 7 5800X)

Will mich halt auf keinen Fall mit OC beschäftigen. Spiele sowieso nur Spiele, wie hauptsächlich Minecraft, alte Need For Speeds und so. Mittlere bis kleine Games eben...

Mir geht es in erster Linie um ein stabiles System ohne große Probleme, da ich den PC seit letztem Oktober zusammengebaut habe und bisher nur Probleme hatte. Deswegen steigt meine Sorge, als Autist, vor einem Totalausfall immer weiter...

Nun zum Thema der Frage:

Und zwar hatten vergangene BSODs zur Folge, dass meine Windows-Festplatte (Kingston NV1 250G) im oberen M.2 CPU-PCIe 4.0-Slot meines MSI MPG 550B Gaming Plus im BIOS nicht erkannt wurde. Nach einem einfachen Aus- und Einschalten war sie wieder da.

Deswegen habe ich mir gedacht, Das Betriebssystem auf meine Samsung 970 Evo Plus 1TB im unteren M.2 PCIe 3.0-Slot zu übertragen. Das Samsung Data Migration Tool möchte ich nicht verwenden, da die Samsung SSD beim übertragen ja komplett geleert wird. Und da sind wichtige Dokumente, Videos und Fotos drauf.

Gibt es da ein Programm, dass das Betriebssystem mitsamt Dateien auf die bereits leicht gefüllte Samsung SSD übertragen kann?

Sollte es funktionieren plane ich bereits, die Kingston SSD durch eine PCIe 4.0-SSD auszutauschen, damit mein Ryzen 7 5800X damit arbeiten kann.

Dann noch eine extra-Frage:

Ist das sowieso eher von Vorteil, das Betriebssystem auf der Festplatte im unteren Slot auf dem MPG B550 GP zu haben?

Windows, Betriebssystem, Samsung, Daten, mpg, Gaming, Stabilität, AMD, MSI, plus, SSD, stabil, übertragen, daten übertragen, Kingston, Windows 10, Pcie 3.0, b550, M.2 SSD, Ryzen , PCIe 4.0, ryzen 7 5800x

Meistgelesene Beiträge zum Thema Plus