Schutzblech strom?

2 Antworten

Das war vermutlich ein Kurzschluss. Ist nichts lebensbedrohliches auch kein Stromschlag.


Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 21:03

Kurzschluss bedeutet wenn +/- sich berühren

heilaw  06.07.2024, 21:39
@Yakuzaink893

Auf dem Kühlblech liegt vermutlich das gegenpotential. Also wenn wenn der auf der Leitung + lag, könnte am Blech - liegen. Oder waren es 2 Leitungen die das Blech berührt haben. Z. B. + und -?

Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 21:49
@heilaw

Nein nur + hat das blech berührt nicht -

Wenn +/- das blech berührt hätten dann würde mir das einleuchten das es geblitzt hat aber wiegesagt nur + hat das kühlblech berührt

Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 22:18
@heilaw

Denk ich nicht

Gerade nochmal probiert und diesesmal kein blitzen

Wenn der mit minus verbunden wäre müsste ich ja was gegrillt habdn

Hallo,

ein gutes Netzteil und einigermaßen gute Spannungsregler,
halten das schon mal kurz aus.

Hansi


Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 21:02

Warum hat den das geblitzt ? Das blech ist doch nicht unter Spannung

Kerner  06.07.2024, 21:08
@Yakuzaink893

Ladungsaustausch, durch Blitzentladung.

Statische Aufladung auch möglich.

Tippe mal auf eine fehlende Erdung.

Das sollte man allerdings vermeiden.

Hansi

Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 22:27
@Kerner

Aber den kabel ist es egal wenn das das blech berührt? Ich meine es sind docv dann keine kompletten 12V auf dem blech

Yakuzaink893 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 22:40
@Kerner

Hab das jetzt nochmal probiert diesesmal kamm kein blitz

Das blech ist ja nicht mit den elektronischen Bauteilen verbunden