Volt und volt Impulse?

2 Antworten

"Volt" ist die Einheit der Spannung.

Dabei kann dieses eine Gleichspannung, eine sinusförmige Wechselspannung oder auch eine Spannung mit jeder anderen Form haben - auch als Sonderfall die Form eines Impulses.

Ein Impuls ist eine kurzzeitig auftretende Energieform - das kann eine mechanische Kraft sein, oder ein optischer Blitz, oder auch ein kurzer Stromstoß, oder eben auch eine extrem kurzzeitig auftretender Spannungs-Stoß.

In der Theorie ist ein Impuls sogar ein unendlich großer und auch unendlich kurzer Energiestoß. So etwas gibt es aber nicht in der Praxis.

Man kann deshalb auch gar nicht von einem "Unterschied" zwischen "Volt" und "Impuls" sprechen, da man beide Begriffe nicht miteinander vergleichen kann - es sind unterschiedliche Begriffswelten (Kategorien).

Bei Energien und Impulsen zeigen sich ähnlich große Unterschiede. Es ist daher auch an vielen Stellen sinnvoller, Teilchenenergien, -impulse oder -massen in ...

https://www.solstice.de/grundl_d_tph/sm_groeo/sm_groeo_03.html


Mamue1968  28.01.2024, 16:37

Ebenso werden unsere Organe und unsere Muskeln durch elektrische Impulse gesteuert, die von unserem Gehirn ausgehen.

0