PC – die neusten Beiträge

Guter Airflow + Kabelmanagement?

Hi, ich bin gerade dabei, meinen nun übers Internet zusammengestellten PC zusammenzubauen und wollte nun fragen, ob meine Lüfter Anordnung verbunden mit den Case Feautures Sinn ergibt. (Fürs Verständnis während ich erkläre: Bild 1 unten)

Orange illustriert zum einen die Rotationsrichtung der Lüfter + dessen Orientierung - sprich alle Lüfter, angedeutet durch die Pfeile in die jeweilige Seite, fungieren als "Exhaust's" (befördern die Luft aus dem Case raus) und Rot, die noch nicht eingebaute Grafikkarte, welche über 3 Lüfter verfügt und (nehme ich an: die Luft nach unten befördern¿ ebenfalls dargestellt durch diese 3 roten Pfeile. Die CPU oberhalb ist mit einem Lüfter ausgestattet und pustet, wie ich es verstanden habe die Luft nach links, also in diese Metallernegerüst, welches auf dem CPU-Chip sitzt.

Die Case Front ist genauso wie das Seitenteil Solide und aus Glas. Oberhalb die Decke ist durchlässig mittels dieser standartmäßigen Hexagonstruktur und darüber aber liegt nochmals so eine Art Staubdecke, mit noch etwas feineren Löchern.

Ergibt das alles irgendwie einen Sinn? Denke mal, dass da nicht all zu sehr durchgestigen bin, wodurch es mega cool wäre, wenn ihr mir vllt etwas Input geben könntet :) - das war Problem Nr. 1

Nr 2 mit weiterem Bild, ebenfalls unterhalb: Alle sichtbaren Lüfter kamen mit dem Case (welches sehr günstig war) und saßen zuvorig alle, bis auf die zwei - die uns anschauen rechts, unten am Boden vom Case, weshalb ich dachte, dass das vllt nicht all zu effizient sein könnte - also hab ich den zuvorig unten ganz links sitzenden, oben an die Rückseite vom Case, neben die CPU gepackt.

Dadurch aber hängt das Lüfterkabel (Strom und/ oder RGB) einfach mitten im Case und lässt sich nur Limitiert umpositionieren - in Gelb markiert ist das entlanglaufende Kabel aller Lüfter und in rot eingekreist die "Kabelproblematik".

Meint ihr, dass es zukünftig im Sinne des hübschen Kabelmanagments oder dem einbau der Grafikkarte im Weg stehen könnte (Verheddern oder ähnliches)?

Achso und ich bin 2-3 mal beim Schrauben gegen CPU Lüfter und Motherboard selber gekommen + ich hab paar mal vergessen mich zwischendrin zu erden, denkt ihr da wird schon etwas Kaputt gegangen sein?

Sonstige anmerkungen sind ebenfalls willkommen und ansonsten vielen vielen Dank im voraus :D

LG Janik

Bild zum Beitrag
PC, Lüfter, CPU, GPU, Grafikkarte, Elektronik, Case, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, Komponenten, Airflow, Kabelmanagement, Airflow im PC

Bester PC 1000€ August 2025?

Ich habe leider keine Ahnung von Gaming PCs, zocke momentan noch auf der Xbox Series X will aber bis Ende des Jahres noch auf einen Gaming PC wechseln.

Ich habe einen 240hz 0,5ms 1080p Gaming Monitor. Ich brauche einen guten Gaming PC der Games wie Fortnite, Valorant, Roblox, Rocket League, Rainbow Six Siege, CounterStrike 2, mindestens auf flüssigen 240 fps spielen kann. Ich werde auch höchstwahrscheinlich mal AAA Games spielen, ich bin eher ein low-mid quality Spieler der gern maximale fps haben will, spiel soll natürlich nicht verpixelt aussehen aber eher "competitive".

Fortnite würde ich im Performance Mode auf 1080p spielen.

Ich brauche einen guten "Einsteiger" PC der gute FPS liefert für maximal 1000-1300€

Der PC soll die nächsten 2-3 Jahre erstmal gut durchhalten und sobald er schwächer wird, ggf. Upgradebar sein.

Ich habe zwar keine Ahnung von PCs aber ich denke ich bevorzuge eine Nvidia Grafikkarte, keine Ahnung ob AMD aber besser ist.

Wenn möglich AM5 Plattform, da viele sagen dass AM4 alt wird und kaum Upgrade-Möglichkeiten in der Zukunft bieten wird. RAM bitte 32gb, DDR5 am besten da ich zocken werde mit Sachen offen wie discord, Spotify, OBS und gelegentlich auch Twitch streamen werde, höchste Priorität ist jedoch zocken. Windows 11 Pro.

Kann mir jemand Vorschläge machen bitte? Habe nämlich keinen blassen Schimmer von PCs.

Vielen Dank!!

PC, Computer, Software, Hardware, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Zocker, Gigabyte, Upgrade, competitive, hardwaredealz, Dubaro

Zuviel digitaler Ehrgeiz in Deutschland?

Findet ihr nicht auch - es wird übertrieben? Ich finde, man will in zu kurzer Zeit zuviel durchdrücken.

Sei es das Arbeitsamt, sei es die Post, sei es das Finanzamt...ein älterer Herr kann das alles gar nicht mehr lesen - diese Wörte, Ausdrücke, Abkürzungen, Dateinamen sagen ihm gar nichts mehr.

Und grundsätzlich alles nur noch zweistufige Sicherheitsverfahren beim Einloggen, wobei man bei der zweiten Stufe auch noch drei oder vier Möglichkeiten zur Auswahl hat...

Auch wenn man noch kein älterer Herr ist, es wird heute zuviel verlangt in Deutschland...und leider, leider ist das alles nicht immer so ganz astrein, manchmal funktioniert etwas nicht und viele Erklärungen decken sich nicht mit dem, was man vor sich hat...das ist sehr irritierend! Und frustrierend.

Es ist einfach zuviel geworden - und was ist das Ergebnis: Stillstand. Man muss sich wieder irgendwelche Zugangsdaten per Post schicken lassen, was zwei Wochen dauert...und wehe, man vertippt sich erneut oder vergisst es, ein Passwort zu notieren.

Das haben welche erfunden, die Freude dran haben ("Ist doch alles selbsterklärend...!") und das (dumme?) Fußvolk ist gezwungen mitzuhalten. Wehe, man verweigert sich - da versteht man in kürzester Zeit überhaupt nichts mehr, weil das immer noch komplexer wird. Wahrscheinlich wird es in einigen Jahren keine Fahrkartenautomaten mehr geben, wie wir sie heute kennen und es wird immer seltener werden, dass man am Telefon noch eine menschliche Stimme zu hören bekommt. Alles nur noch per app, barcode, pin und natürlich - KI. Da wird noch etwas auf uns zukommen.

PC, Digitalisierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC