Wer hat noch eine elektrische Schreibmaschine und nutzt ihr die noch ab und zu und wofür?
Ich brauche sie vielleicht nur 1 oder 2 x im Jahr wenn überhaupt...
6 Antworten
Ich habe noch eine mechanische. Aber wer braucht das noch im Zeitalters des Computers und Druckers.
Übersicht mit KI
Es gibt mehrere Apps, mit denen du bequem von deinem Smartphone aus Paketscheine erstellen und drucken kannst. Die Post & DHL App, die Hermes App und die GLS App bieten diese Funktion an
Wozu überhaupt noch paketscheine ausfüllen? Ich frankiere und bezahle den Schein online und zeige dann beim abgeben nur noch den QR Code vor, den Rest macht die Postfiliale/Packstation.
Ich habe im Paketshop meine Brille vergessen. 😃 Dort wird mir gerne geholfen.
Klar fülle ich die Paketscheine immer online aus. Porto ist dann ja auch günstiger.
War ne tolle Technik, wüsste aber nicht mehr wozu. Weiss auch nicht, obs die Farbbänder überhaupt noch gibt. Heute hat ja auch kaum noch jemand einen Drucker (der funktioniert).
Hatte ich nie. In der familie gab es mal eine mechanische schreibmaschine; keine ahnung, wo die hingekommen ist.
Schreibmaschinen haben weiterhin eine berechtigung, wenn formulare mit dürchschlägen ausgefüllt werden müssen.
Üblicherweise kannst du ein PDF-formular laden, im Acrobat ausfüllen und ausdrucken.
Auf der Homepage von DHL, ist ganz einfach. Porto ist auch günstiger.
Habe ich leider nicht, würde ich aber voll gern haben. Meinetwegen auch in moderner Form.
MfG
Hab erst neulich meinem Bruder eine fast neue elektr. Schreibmaschine über ebay für 120€ gekauft...die gibt es so günstig weil die keiner mehr haben möchte...
Ja, habe auch noch eine "Gabriele" von Triumph-Adler.
Die brauche ich selber nur zum Ausfüllen von Formularen, was aber mittlerweile kaum noch notwendig ist.
Du kannst nicht alles mit dem PC + Drucker machen.
Versuche mal damit eine DHL Paketschein aus zu füllen.. geht nicht!