PC bauen – die neusten Beiträge

Entscheide ich mich für richtige PC Teile?

Hallo,

Ich hab seit ner Zeit mir überlegt bessere specs für meinen PC zu holen. Ich habe zur Zeit diese Komponenten:

CPU: intel i7-4770k 3.50 Hz 4 Kerne

GPU: nvidia gtx 770 2gb RAM

RAM: 24gb nur ddr3 mit 1333 MHz

Das reicht zwar für lowend PC spiele wie minecraft und valorant die auf einer soliden framerate laufen, aber da meine Freunde nun anfangen auch andere Spiele zu spielen, die bessere CPU oder GPU Leistungen benötigen, suche ich zurzeit neue PC Komponenten. Spiele wie Fortnite, Pubg, Overwatch und Apex Legends laufen auf Fps unter 60 wobei ich gerne auf 144 oder mind. 120 kommen wollen würde.

Da ich kein hohes Budget habe, aber auch nicht zu sehr übertreiben will hab ich mir diese Teile aufgestöbert:

Budget: ~800€

270€

Intel Core i7-12700K

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201660528_-core-i7-12700k-intel.html

105€

GigaByte B760M DS3H DDR4

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202271803_-b760m-ds3h-ddr4-gigabyte.html

35€

Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3200

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6351521_-vengeance-lpx-16gb-ddr4-3200-corsair.html

390€

XFX Radeon RX 6800

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201605643_-radeon-rx-6800-xfx.html

Nun hier meine Fragen:

  1. Kann ich einfach loslegen ohne mir Gedanken über die Speicherplatten, das Stromnetz, Gehülse und anderen Teilen meines PCs zu machen? Ich habe nämlich nicht sehr viel Ahnung, wenn es um Hardware geht.
  2. Sind denn überhaupt die Komponenten miteinander Kompatibel die ich vorgestellt habe?
  3. Gibt es bessere Optionen für einen ähnlichen oder niedrigeren Preis der jeweiligen Teile(Die Qualität kann leicht abweichen)? Mir ist aufgefallen, dass es auch Ryzen CPUs existieren, aber ich nicht weiß wie ich dort anfangen soll, da ich diese gar nicht kenne.
  4. Sollte ich lieber anders ans Thema rangehen?

Ich habe sicherlich mehr Fragen zum Thema, die mir aber nicht einfallen, da ich es schwer finde einen Überblick zu behalten.
Ich bedanke mich bei jedem im Voraus der sich Zeit nimmt sich alles durch zu lesen und zu beantworten.

Computer, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen

PC friert ein beim spielen?

Guten Tag
Ich habe mir vor kurzem den 1. PC selbst zusammengebaut.

Hier die Specs:
RAM: Corsair DDR5, 6600MT/s 64GB 2x32GB DIMM
GPU: ASUS ROG STRIX GeForce RTX 4090 24GB White OC Edition
CPU: Intel Core i9-14900K
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z790-A GAMING WIFI II
SSD: Samsung 980 PRO
Lüfter: 10 Stück Lian-Li Uni Fan SL120 V2
AIO: Luquid Freeze III 360

Mein Problem ist, dass der PC bei Fornite nach Rundenbeginn einfriert. Ich weiss leider nicht wieso jedoch glaube ich dass ich eigentlich locker mit diesem Setup mit der besten Grafik spielen könnte...
Wenn das Spiel einfriert, dann hilft nur noch ein Hard Reset ansonsten geht da nichts.

Auf Bild 1. sieht man ein Foto welches ich gemacht habe und nebendran sieht man die genauen Daten von der CPU und GPU (hoffe bringt was)...

Ich habe leider nicht viele Spiele da der PC neu ist und ich eigentlich nur PS5 Spiele habe, jedoch habe ich Dead by Daylight und Genshin Impact getestet dort hatte ich mit der besten Grafik keine Probleme. (Ich weiss dass diese nicht so wie Fortnite sind Leisuntgsmässig)

Ich habe noch folgende Tests gemacht mit dem PC:
1. Cinebench R23 (hier hatte ich keine Probleme und habe auch gute Zahlen erreicht)
2. Benchmark by Unigine auch hier habe ich ein gutes Resultat erreicht.
3. Ram habe ich nicht getestet aber ich habe XMP Aktiviert im BIOS
4. 3DMark habe ich auch laufen lassen und hier habe ich ebenfalls gute Resultate erreicht mit meinen Build.

(aus diesem Grund bin ich mir nicht sicher ob ich etwas falsch gemacht habe da überall gute Resultate erreicht wurden und da es mein erstes mal war einen kompletten PC zusammen zu bauen)

Ich komme leider nicht weiter, ich habe folgendes schon versucht:
Neuen Treiber installiert für die GPU, jetzt ist die frage ob es der richtige ist für meine Grafikkarte, ich habe folgendes heruntergeladen (Bild 2)


Ebenfalls habe ich das Spiel neu installiert und versucht zu spielen, bei ganz schlechter Grafik geht es ab & zu aber nicht immer...

Vielen Dank für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Nvidia, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, freeze, zusammenstellen, friert ein, Fortnite, Nvidia GeForce RTX

Gaming PC - Neue Komponenten- Teil II?

So Leute, jetzt habe ich nochmal ein paar kleine Umstellung meiner Komponenten gemacht und etwas auf eure Ratschläge gehört und etwas mehr in die GPU gesteckt.

GPU wurde jetzt ausgetauscht von:

ALT: MSI GeForce RTX 4060 16 GB Ti Gaming X Slim White in NEU: Gigabyte GeForce RTX 4070 16 GB Ti SUPER Aero OC Aktiv

und mein Mainboard:

ALT: MSI MPG Edge WIFI Intel Z790 So.1700 DDR5 ATX Retail NEU: Gigabyte AORUS Elite AX-W Intel Z790 So.1700 DDR5 ATX Retail

PSU von:

ALT: Corsair HX Series HX1000i Modular 80+ Platinum NEU: Corsair SHIFT RM1000x Modular 80+ Gold

Nichts geändert habe ich bei der CPU von Intel Core i7 14700K  und die AIO NZXT Kraken Elite RGB 360 incl.2,36" Display White All-in-One, RAM Corsair Vengeance RGB 32 GB weiß DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit, SSD1: 1TB Samsung 990 PRO M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC SSD2: 500GB Samsung SSD 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC Gehäuse: NZXT H7 Elite White Midi Tower ohne Netzteil weiss

Betriebssystem: Windows 11 Home 64 Bit

Das gute Stück liegt jetzt bei 2640 € bei Mindfactory herum und eigentlich wollte ich die 2300 € nicht überschreiten. Aber So langsam habe ich die Faxen dicke ;)

Und nein, ich würde jetzt nicht unbedingt auf AMD umsteigen, trotzdem Dankeschön.

So jetzt seid ihr nochmal dran.... Kaufen oder nicht?

Bild zum Beitrag
Nein 100%
Ja 0%
Weiß nicht 0%
Computer, Gaming PC, Intel, Kaufberatung, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Gigabyte, Corsair, PSU, Gigabyte Mainboard, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen