Mehrfachsteckdose beste Marke?

4 Antworten

Bei so Billigprodukten ist schon viel gewonnen, wenn es sich überhaupt um eine "richtige" (halbwegs bekannte) Marke handelt, die von schlechter Produktqualität was zu verlieren hat, und nicht um einem China-Billigimport, auf den irgend ein deutsch oder englisch klingender Name geklatscht wird, um zu suggerieren, dass es sich um eine Marke handelt, während der Quatsch in Wirklichkeit in fünf verschiedenen Chinafabriken vom Kinderarbeitsfließband fällt, die kaum etwas miteinander zu tun haben außer dass der Profit in die Tasche des gleichen Oligarchen fließt.

Im Bezug auf Mehfachstecker je nach Einsatzort entweder Evoline, APC oder die Premium-Line von Brennenstuhl für zuhause oder für unterwegs dann eben PCE, Mennekes, Bals, Walther, Schele oder Merten...

lg, Anna

Ich kann nur sagen das ich mal eine billige Steckdosenleiste von Lidl an meinem PC verwendet habe. Das lief 5 Jahre ohne Probleme. Bis ich dann umgezogen bin. Ich habe die Stecker aus den Steckdosen gezogen und auf einmal kam ein komisches Klappern aus der Leiste. Ich habe die Leiste geöffnet und mir ist fast das Herz stehen geblieben. In den 5 Jahren waren die Plastikhalter, die die Stromfahnen fest klemmen schlicht verrottet und alles flog "willenlos" im Inneren der Leiste rum.

Seitdem nur noch Brennenstuhl.

Wenn du sicher sein willst, dass wenigstens mit einer funktionierenden Qualitätssicherung gearbeitet wurde, greifst du zu Brennenstuhl oder REV Ritter. Alles andere ist Sparen auf Kosten der Sicherheit.

Im besten Fall gehen nur irgendwann mal die Steckverbinder kaputt, im schlechtesten Fall fackelt deine Bude ab und die Brandgase töten dich.