Gaming PC-Konfiguration?

webfleet  25.05.2024, 00:52

Welche spiele spielst du denn?

berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:32

Fortnite und Gta 5 (aber meistens Fortnite)

5 Antworten

Hallo berkcan6710 - wenn Sie sich schon einen stationären Spiele Rechner zusammenstellen, sollte es schon ein Leistungsstarkes System sein & nicht nur eine Standard multimedia Lösung sein. Daher sehen Sie das eher als Leitfaden an.

Wir fangen immer mit der wichtigsten Komponente an:

  1. B550 GAMING X V2 (rev. 1.0/1.1/1.2) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Deutschland ist noch mit dem Standard Chipsatz B550 ausgestattet. Dazu lesen bitte das hier mal durch: AMD Ryzen 5000: alle passenden X570- und B550-Motherboards mit Vergleichstabelle | PC Builder's Club (pcbuildersclub.com) (5. November 2020). Die passenden Hauptplatinen mit dem X570 Chipsatz, sollten schon preiswerter geworden sein wie am Anfang als die erschienen sind!
  2. Das Netzteil sollte schon für die neueren GraKa Anschlüsse konfiguriert sein & mindestens 80+ Gold zertifiziert haben & Modular sein. Als Beispiel, dass hier: Seasonic Focus GX 750W ATX 3.0 ab € 111,94 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
  3. AMD Ryzen™ 7 5700X3D | AMD oder den hier: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor sind für Spiele konzipiert. Die Preise aktuell: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8C/16T, 3.00-4.10GHz, boxed ohne Kühler ab € 228,97 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland oder der hier: AMD Ryzen 7 5800X3D, 8C/16T, 3.40-4.50GHz, tray ab € 319,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
  4. PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! - als minimum, kann man den hier anbringen. Damit die Transistoren in der Zentralen Prozessor Einheit nicht überhitzen.
  5. F4-3200C16D-32GIS - Spezifikation - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. (gskill.com) - Arbeitsspeicher als kit 2x 16Gigabytes. Aktueller Preis: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 61,94 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Alle AMD Ryzen der 5000'er Serie Prozessoren, unterstützen die 3200 MHZ.
  6. Bei der GraKa, sollte die breite der Speicherschnittstelle mindestens 192-Bit betragen. Desto höher die ist, um so Leistungsstärker ist die GraKa & sollte einen Arbeitsspeicher von mindestens 12 Megabytes haben! Von der GraKa, kann man auch einsehen, was für ein Netzteil man für sein System benötigt! Da muss man sich auf der Herstellerseite (AMD/Nvidia oder bei intel) in die Spezifikationen des Grafik Chips reinschauen, was die alles so kann & wie viel Strom die benötigt usw. halt.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AMDfreak297  25.05.2024, 07:06

Also das mit der Grafikkarte und den 192bit ist so ne Sache. Warum kürzt NVIDIA immer diese Speicher-Anbindung!? Ist doch ein totaler Murks.

Dieselbe Geschichte mit dem Video-Speicher. Dieser ist meistens auch knapp bemessen.

Wer wirklich eine gute Performance erwartet, und für die Zukunft besser gerüstet sein möchte, der muß eben zur nächst besseren Karte greifen. Das wären aktuell die RTX 4070Ti Super. Der Vorgänger RTX 4070Ti wird damit auch eingestellt. Oder die RTX 4070 Super. Beide hatten aber mit 12 GB und 192bit Anbindung, echt etwas zu wenig.

Die neuere Ti Super macht es deutlich besser. 16 GB Video-RAM und 256bit Anbindung! Das ganze hat aber auch seinen Preis. Von den noch fairen 500-600€, auf satte über 800-900 Euronen. Noch ein bisschen mehr, und man ist dann schon bei der RTX 4080 Super. Eines der letzten beiden Oberklasse Modellen. Die große RTX 4080 hat dann auch gleich 384bit.

AMD war da schon immer besser dran. Mit sehr großzügigen bemessenen Speicher.

Ich besitze noch die alten AMD Modelle. Die Radeon VII und Vega 64. Diese hatten erstens mit der Radeon VII satte 4096bit, und 16 GB Video-RAM. Und zweitens mit der Vega 64, immer noch die Hälfte. Also 2064bit. Das sind mächtige 4 Megabyte oder 2 Megabyte. Leider hatte die Vega Serie auch nur 8-GB RAM 🐏♈. War aber auch schon 2019 rausgekommen.

0
GuteAntwort2021  25.05.2024, 08:29
@AMDfreak297
Warum kürzt NVIDIA immer diese Speicher-Anbindung!? Ist doch ein totaler Murks.

Ist es, allerdings haben sie den L2 Cache im Gegensatz dazu massiv ausgeweitet, weswegen es nicht so schwer ins Gewicht fällt.

Aber ja, sie versuchen krampfhaft die verschiedenen Kartentypen auch voneinander abzugrenzen.

1
1976ECO  25.05.2024, 13:22
@AMDfreak297

Ich habe ja reingetippt gehabt: "sollte die breite der Speicherschnittstelle mindestens 192-Bit betragen."

Das gleiche gilt ja auch für den Arbeitsspeicher, was eigentlich nur ein Zwischenspeicher (wird in der Fremdsprache als "cache" bezeichnet) Puffer ist. Einige wenige verstehen darunter etwas mehr.

Wenn man halt guad verdient, kann man sich auch Leistungsstärkere GraKa anschaffen. Wenn man sich die Preise für die Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet) hier in der EU (europäische Union) & sich die Preise in Taiwan anschaut, sieht man mit was für einem Wucher wir hier leben müssen! Wie auch immer.

Was haben die "Die Radeon VII und Vega 64" am Anfang gekostet? Das wäre auch mal interessant. Falls Sie noch Sachen finden, die Sie zu diesen beiden GraKa bzw. Grafik Chips verknüpfen (wird in der Fremdsprache als "link" bezeichnet) können, immer her damit.

Bis die Tage.

1
AMDfreak297  25.05.2024, 16:22
@1976ECO

Preise in Taiwan? Kenne Ich nicht. Wohne aber auch nicht dort, sondern hier in good ole Europe. Nun ja, das die Preise Wucher sind, das hat damit zu tun, das wir als es eine große Knappheit für GPUs gab, wegen dem Mining ⛏️ -Boom, die Preise explodieren.

Denn unsere freue Marktwirtschaft lebt ja nach dem Motto, und den Grundsätzen, die Nachfrage regelt den Preis. Echt tolle Sache. Eine beschissene für uns Gamer.

Die Hersteller, allen voran hauptsächlich die Platzhirsche INTEL und NVIDIA, haben kräftig an der Preis- Schraube gedreht. Und AMD hat nicht tatenlos mit geschaut. Sie waren ja auch davon betroffen.

Das ganze hat aber dazu geführt, das die Preise auch nach dem Mining ⛏️ -Boom hoch blieben. Sie sind wider gefallen, aber nicht in dem Maße, wie Sie vorher waren. Ich finde es zum kotzen.

Nach dem alten Mining-Boom in 2019, mußte Ich bis Ende des Jahres warten, um mir endlich ein neues System zusammen zu kaufen. Dabei setzte Ich natürlich, auf die beste Preis-Leistung. Und das waren eben AMD CPUs und GPUs. Die älteren Ryzen CPU 1700X und die Radeon Vega 64. (499€ UVP)

Ich kaufte dann aber gleich im Sommer des nächsten Jahres 2020 zwei weitere neue Systeme. Ausgestattet mit neueren X-470 Chipsätzen und neueren Ryzen 2700X. Die Grakas waren dann auch Oberklasse. Radeon VII und NVIDIA RTX 2080.

Für die AMD Karte waren 629€ fällig. Die NVIDIA Karte war noch etwas teurer. 679€, aber runtergesetzt vom vorherigen Preis (730-760€?). Den weiß Ich leider nicht mehr. Deshalbr meine Schätzung.

Die AMD Radeon VII hielt leider nur 7 Monate, bis Anfang April 2021. Black Screen und dreimal kurz einmal lange Piep-Töne. Bios vom Mainbord. Bedeutet defektes RAM-DAC. Also Speicher im Arsch. Tja, war wirklich Schade, denn Ich hatte Sie schon in mein Herz geschlossen.

Aus gesundheitlichen Gründen, habe die noch geltende Garantie mit RMA nicht in Anspruch genommen. Somit blieb Ich mit dieser Karte sitzen. Taugt nur noch als Brief-Beschwerer. Aber Ihr glattes und einfach gehaltenes Design, mit kühlem blanken Aluminium Body, war schon ein Hingucker.

Deswegen taugt Sie eher für die Vitrine. ich habe sogar Ihren Namen auf der Oberkante mit rotem Edding aufgetragen. Radeon VII. Die Lüfter habe Ich mit einem roten Punkt versehen, in der Mitte das runde Stück.

Okay 👍 genug geschrieben hier. Wünsche euch noch einen guten Frühling und Sommer, der knapp vor der Tür steht. Also rausgehen, bei gutem Wetter, und nicht am PC kleben bleiben. Der ist besser für verregnete Tage. Bleibt gesund und munter.

1
AMDfreak297  25.05.2024, 16:38
@1976ECO

Links habe Ich bestimmt noch. Aber bei Interesse, einfach Googeln. Auf vielen Hardware Test-Seiten findet man Vergleiche. Diese waren aber meistens fast alle etwas Negativ ausgefallen. Und die User haben auch in Ihren Kommentaren dazu negatives Geschrieben. Ohne das einer vielleicht auch wirklich eine Radeon VII besitzt hatte. Deswegen wollte Ich unbedingt meine eigenen Rückschlüsse ziehen.

Ich habe auch in geschrieben, das diese Karte im direkten Vergleich mit der Haupt-Konkurrenz Karte von NVIDIA, die RTX 2080 mal leicht besser und mal leicht schlechter Abschnitt. Und in der Zusammenfassung eben gleichwertig war, von Ihrer Performance. Sie war ja auch von einer anderen Profi Karte abgeleitet worden. Und deshalb keine reine Gaming-Karte gewesen.

Aber mit Iher unglaublichen Power sehr gut für andere Einsatzgebiete hervorragend geeignet. Im Gegensatz zur Ihrer großen Schwester der Profi-Karte sehr günstig. Mit 699€ UVP. Die andere das doppelte 1400€ oder auch mehr. Sind Schweine Teuer. Bei NVIDIA moch viell mehr, als bei AMD

0

Hallo.

Kommt darauf an, was du spielen möchtest und mit welcher Auflösung. Für den Preis ist das schon ganz okay. Alternativ kannst du ja mal hier gucken:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-5500-mit-RX-6650XT::5002.html

Nur 500GB SSD aber dafür spürbar stärkere GPU. Wenn du ihn selbst zusammenbaust kostet sie auch kaum mehr als die 6600. Die 6600XT kostet aktuell irgendwie 400€, warum auch immer. Aber die 6650XT bekommst du ab 239€

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_02+04+12+-+RX+6650+XT

Also 35€ mehr als die 6600 aber deutlich mehr Performance:

https://www.youtube.com/watch?v=RflthjLrNSA

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:38

Danke! Ich weiß aber leider nicht, wie man ein PC zusammenbaut, deswegen wollte ich direkt ein Fertig-PC von Dubaro kaufen. Wie findest du btw den CPU Kühler? Ist der gut oder sollte ich einen besseren nehmen, falls ja welchen?

0
AMDfreak297  25.05.2024, 02:04
@berkcan6710

Das wußte Ich Anfangs auch nicht. Habe aber über die lange Zeit und Jahre dazu gelernt. Es ist eigentlich sehr, sehr einfach. Guck Mal im Internet nach. Vielleicht YouTube, ob du dort was findest. Ist immer gut mehrere Videos zu schauen. Und dann kannst du dich ja auch an deinen neuen PC ran wagen.

Bitte beachte aber mit den Schraubendreher nicht die Hauptplatine, also das Mainboard zu berühren. Und immer den Netz-Schalter am Netzteil auf aus stellen. Dann noch den Strom Stecker ziehen, fertig 😁 😉.Und die weiteren Kabel abnehmen. Meine Monitor etc. Viel Glück und Spaß mit deinem neuen PC.

0
Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Nun ja, Ich glaube das System ist ganz okay. Ich bevorzuge halt immer den besten Chipsatz bei AMD. Und das sind eben die X-470 oder neuer X-570. Bei der GPU Graphics Processing Unit oder Grafikkarte auch eher die Oberklasse. Aber das summiert sich eben auch. Beim Hauptprozessor würde Ich eher auf die aktuellen X3D Modelle setzen. Liefern beim gaming nochmals eine bessere Performance ab.

Also meine alte Konfiguration war und ist noch ein ASRock X-470 Mainboard, von der Taichi Serie mit WiFi. Gehörte damals schon zur Oberklasse. Die CPU ist noch immer ein alter Ryzen Chip 2700X.

Die GPU auch eine sehr alte 5 Jahre nun. AMD Radeon Vega 64, von Sapphire Nitro + Edition. War due schnellste Top Karte von AMD 2017-2019. Wurde dann von der AMD Radeon VII 16-GB Video-RAM abgelöst. Diese hatte Ich neben einer Nvidia GeForce RTX 2080, auch in einem anderen Tower, am werkeln. Wollte die beiden von der Performance her vergleichen.

Weil immer wieder behauptet wurde, diese Karte sei langsamer als Ihre Konkurrenz von NVIDIA. Tja diese war eben diese oben genannte Karte. Meine Ergebnisse waren eindeutig. Beide Karten in waren in etwa gleich schnell. Mal war die AMD Karte vorn, mal lag die NVIDIA vorn.

Also bis auf das damals noch neue Raytracing, hatte die AMD Karte alles. Sie war eigentlich von einer professionellen Karte abgeleitet worden. Ein verzweiflungs-Schritt von AMD. Den die neue 6000er Serie war noch nicht fertig. Und NVIDIA hatte schon die Nachfolger im petto. Die 3000er Serie. Mit Raytracing Evolution Teil 2.

Es wurde von AMD noch abgestimmt. Dieses Licht und Schatten Technik, auch eben Raytracing genannt. Die die neuen Modelle bieten sollten. FSR bei AMD genannt.

Die Treiber wurden auch noch optimiert. Den in der Vergangenheit waren Sie schlecht umgesetzt. Und unterstützten die zu der Zeit aktuellen GPU nicht 100%.

Dieses heikle Debakel wurde von der neuen CEO Lisa Sue abgeschafft.

Sie hat es geschafft, AMD wider nach vorne zu bringen. Denn Sie war die Chefin, die die neuen Ryzen Hauptprozessoren entwickeln ließ. Um endlich INTEL dem Platzhirsch Nummer 1 Paroli zu bieten. Die erste Generation schafte es nicht ganz aber die zweite und vor allem die dritte Generation überholten INTEL endlich.

Also eine sehr lange Antwort. Bin ein alter Hase 🐰 und seit mehr als 20 Jahren Hardware Kenner. Falls du noch andere Fragen hast, nur her damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 02:36

Danke, was haltest du von dem CPU-Kühler, den ich ausgewählt habe? Ist der gut oder schlecht?😊

0
1976ECO  25.05.2024, 13:00

Die X470 oder neuer X570, gehören noch immer zu den Vorgängermodellen. Zum alten Eisen gehören beide noch immer nicht. Beide Hauptplatinen sind für den AMD Ryzen 3 bzw. Sockel (wird in der Fremdsprache als "socket" bezeichnet) 4 tauglich. Die meisten müssen sich halt nur auf der Netzwerkseite des Herstellers um das Handbuch ihrer Hauptplatine runterladen & mal durch lesen. Wie auch immer.

Bei dem FS (Fragesteller) ist auch nicht klar, wie viel es für einen Leistungsstarken stationären Rechner ausgeben will!

Die GraKa für Spieler am stationärem Rechner, ist noch immer die teuerste Komponente vom gesamten System! Nicht jeder kann sich eine GraKa kaufen, nach Ihren Angaben als Standard Version, die um die 500.- bis 600.- € kosten sollen. Wenn mal halt guad verdient, schaut es halt anders aus. Wie auch immer. Weiter im Text.

Danach schweifen Sie arg ab. Besser jedoch als viele andere, die kaum Antworten abliefern.

Bis die Tage.

0

Ich weiß halt nicht was du für Spiele gerne spielen möchtest aber solide sieht das schon aus du kannst natürlich nicht jedes allerneueste Spiel auf der höchsten Grafik damit spielen würde ich mal behaupten ja jedoch würde ich dir noch empfehlen eine weitere SSD zu nehmen muss auch nicht ein Terabyte sein kann kann auch 250 GB sein wo einfach nur das Betriebssystem drauf ist. Zusätzlich würde ich dir noch empfehlen mehr RAM zu nehmen also 32 GB insgesamt? und dann sollte dem nichts mehr großen Wege stehen kannst du natürlich auch weglassen, aber mit mit den Updates fahre ich persönlich besser.auch besser


berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:36

Danke dir. Ich spiele meistens Fortnite und Gta 5. Weist du zufällig vielleicht wie viel GB das Betriebssystem benötigt und kannst du mir bitte empfehlen, welches ich kaufen soll?

0
Sugarsink  25.05.2024, 01:41
@berkcan6710

Ich glaub das Betriebssystem braucht so 60gb. Kannst auch auf die 2. ssd spiele drauf laden sollen aber nicht so groß sein. Die SSD wo das Betriebssystem drauf ist darf maximal zur Hälfte voll sein.

Konfigurier dir einfach eine zusätzlich hinzu 500gb

1
berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 02:35
@Sugarsink

Passt, danke dir. Was haltest du von dem CPU-Kühler, den ich mit konfiguriert habe?

0
AMDfreak297  25.05.2024, 05:58

Jep, habe Ich genauso auch gemacht. Und das schon Anno domini 2019. Bei allen weiteren PCs ebenso. Mit 32 GB insgesamt, ist man schon für die Zukunft gut ausgerüstet.

Am besten 4 Paare mit je 8 GB einzeln kaufen. Und drauf achten, alle vom selben Hersteller und derselben Taktfrequenz zu nehmen. Damit kann man im Dual-Channel, Verfahren, etwas mehr Performance rausholen.

Das macht das Board, also der Chipsatz erkennt das von selbst. Und richtet es automatisch ein. Gucke aber im Handbuch vom Mainbord nochmals nach. Dort steht es ganz genau drin. Welche Bänke du bestücken musst. Also die Paare

0