Low FPS trotz guter Hardware?
Ich habe einen AMD Ryzen 9 3900X sowie eine MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO. Ram habe ich die 32 GB G.Skill RipJaws V mit DDR4-4000. XMP Profil ist auch eingerichtet.
Ich bekomme "nur" ~240 fps in CS2 auf niedrigen settings. Leute mit einer 3070 bekommen teilweise über 330 fps auf den selben Maps. Habe Ich ein bottleneck oder passt etwas anderes nicht?
2 Antworten
Hallo!
Drossel mal den Takt des RAM.
Der Sweetspot soll bei 3600MHz liegen.
Aber selbst das ist bereits eine Übertaktung. Normal wären 3200MHz.
Bei den höheren Taktfrequenzen werden die präzisen Timings aller Bauteile immer wichtiger und die Toleranzen immer niedriger.
Daher können sich selbst geringste Störungen und Ausreißer negativ bemerkbar machen.
Auch altern (u.a.) die Ram-Bausteine unter diesen belastenden Bedingungen schneller.
Versuche einfach mal alle Übertaktung zurück zu nehmen.
Überprüfen dann Dein System auf Stabilität.
Danach kannst Du langsam und Segment für Segment die Taktraten wieder erhöhen.
Gruß
Martin
Das Maximum nutzt nichts, wenn das System dabei "hakt und springt".
Syntetische Benchmarks bringen die Komponenten "ins Schwitzen".
Z.B. Furmark, für die Graka und 3DMark für das Gaming, im Allgemeinen.
Und um die Ram-Bausteine auf mögliche Probleme zu Testen, gibt es "MemTest86".
https://www.youtube.com/watch?v=odB11q3dK0s
Auch können die richtigen Einstellungen in den Grafik-Optionen der Spiele viel bewirken.
Suche dazu auf YT mit der Phrase:
"[Spiel-Titel] fps optimieren"
Und manchmal bringen schon Kleinigkeiten ein echtes Leistungs-Plus...
Allerdings halte ich solch hohe FPS nur für theoretisch interessant, aber nicht wirklich für praxisrelevant.
Meine eigene Hardware ist allerdings deutlichst älter und weitaus weniger leistungsstark.
Daher nutze ich diese FPS-Optimierungen schon grundsätzlich, um mein System zu entlasten.
Du kannst dir mal eine Website suchen auf der du prüfen kannst ob die Komponenten alle zusammenpassen
Also obwohl die angegebene max. Frequenz bei 4000MHz liegt soll ich lieber darunter bleiben? Wie mache ich dann die Stabilitätsprüfung?