Party – die neusten Beiträge

bsf schenkt mir keine Geburtstagsgeschenke?

Hi!

Also meine beste Freundin und ich sind jetzt seit 2 Jahren befreundet. Letztes Jahr hat sie mir nichts zum Geburtstag geschenkt. Ich dachte dieses Jahr wird es anders, aber sie hatte wieder keins. Sie hat sogar 2 Tage nach meinem Geburtstag, als wir uns getroffen haben, gesagt, dass sie noch keins hätte und sie mir was kaufen würde, wenn ich etwas cooles in der Stadt sehen sollte haha. Außerdem sei sie schlecht im Schenken (meinte sie auch letztes Jahr). Dann meinte ich, was ich ihr mehrere Tage vor meinem Geburtstag gesagt habe, was man mir schenken könnte, weil sie es unbedingt wissen wollte. Naja. Für mich ist es nicht so, dass ich unbedingt etwas haben möchte, weil ich was brauche, oder so. Für mich ist ein Geschenk eine Geste. So zeigt man, dass einer Person, dass sie einem etwas bedeutet und, dass man an sie denkt. Ich finde so Worte, wie: „Ich bin so schlecht im Schenken.“ sind einfach keine Ausrede sich nicht zu bemühen, etwas zum Geburtstag zu überreichen. Mir reicht auch einfach eine einzige Chipspackung oder so, habe ich ihr auch mal gesagt. Ihr und meinen anderen Freunden mache ich auch geile Geschenke. Aber ich denke für sie ist es einfach etwas obligatorisches, aber nur im Zusammenhang einer Geburtstagsparty. Und ich habe halt nicht gefeiert. Ich bin ihr auch nicht böse, aber halt irgendwie traurig.

Habe eigentlich keine Frage, aber wenn ihr wollt könnt ihr gerne euren Senf dazugeben.

Geschenk, Party, Mädchen, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, beste Freundin, Freundin, 17. Geburtstag

Fremdgehen? Verpasste Chance?

Angenommen, ihr wärt auf einer Party oder bei Freunden oder sonst wo und lernt eine/n wundervolle/n Mann/Frau kennen, ohne die Absicht zu haben, dass daraus mehr wird, weil ihr glücklich vergeben seid. Ihr versteht euch dennoch von der ersten Sekunde an prächtig. Ihr könnt euch gut unterhalten, Witze machen, Ihr findet sie attraktiv etc. Es ist so, als ob ihr euch schon jahrelang kennt. Sie oder Er weiß aber nicht, dass ihr vergeben seid und fängt immer mehr an mit euch zu flirten. Ihr wolltet es gar nicht so weit kommen lassen, aber es harmoniert einfach. Irgendwann wird es euch zu viel. Euer Gewissen plagt euch, ihr blockt ab und sagt, dass ihr vergeben seid. Die Person ist enttäuscht und zieht sich zurück. Ihr seht diese Person nie wieder.

Kurze Zeit später erfahrt ihr, dass euer Partner, den ihr liebt, euch betrogen hat.

Würdet ihr es im Nachhinein bereuen, die Person auf der Party abgelehnt zu haben?

Mir ist so etwas vor Jahren passiert und ich bereue es bis heute! Ich kann noch in den Spiegel schauen, aber ich bereue es trotzdem und dann stellt sich die Frage, würde ich es beim nächsten Mal wieder so handhaben!?

Bei mir würde es erst gar nicht zum flirten kommen. 55%
Ich würde es bereuen! 18%
Ich würde es nicht bereuen! 18%
Ich würde meiner Partnerin verzeihen. 9%
Anderes 0%
flirten, Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, One Night Stand, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Treue, Crush

Wie hat euch die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris gefallen? Was fandet ihr am eindrucksvollsten?

Hat mir gut gefallen! 35%
Ganz schlecht. 23%
Hab ich nicht gesehen. Interessiert mich nicht. 22%
Teilweise gut, teilweise schlecht. 16%
Mittelmäßig. 4%
Sport, Musik, Freizeit, Leben, Tanz, TV, Party, Frankreich, Unterhaltung, Gesang, Feier, Gesellschaft, olympiade, Olympische Spiele, Paris, Eiffelturm, eröffnungsfeier, LGBT+

Soll ich auf ihren Geburtstag gehen?

Heyllo,

Ich bin auf den 2. Geburtstag einer Freundin, nennen wir sie Lina, eingeladen.

2. Geburtstag heißt nicht dass sie 2 wird, es ist nicht ihr Haupt "Kindergeburtstag" wobei wir keine Kinder mehr sind.

Hintergrund warum ich nicht auf den Hauptgeburtstag eingeladen war:

Ich hatte vor einiger Zeit ziemlich Streit mit einer Gruppe an Freunden von mir. Sie sind extrem respektlos mit mir umgegangen.

Letztendlich gehöre ich nicht mehr zu dieser Freundesgruppe. Lina ist aber noch mit meiner ehemaligen besten Freundin, nennen wir sie Kira, aus dieser Freudesgruppe befreundet.

Was ich nicht verstehe weil diese Freundin auch sehr transphob teilweise ist und Lina ein Demigirl ist.

Auf jeden Fall hat Lina heute Geburtstag.

Als ich sie fragte wann sie den feiert erklärte sie mir dass ich wegen Kira nicht eingeladen sei weil sie keine Lust auf Beef hat.

Ich erklärte ihr dass ich nie beef anfangen würde, vorallem nicht an ihrem Geburtstag, aber es blieb dabei das ich nicht eingeladen war.

Lina, Kira und ich gingen auf die gleiche Grundschule( Lina kam auf eine andere weiterführende, Kira und ich aufs gleiche gymi und in die gleiche Klasse )und Lina und ich waren eigentlich immer beste Freunde während Kira eigentlich immer sehr unhöflich zu uns war, und heute sind auch noch andere aus der Grundschule eingeladen.

Jetzt bin ich auf den 2. Geburtstag morgen eingeladen wo nur 2 Freude kommen und sonst nur Familie.

Ich fühle mich unwohl bei dem Gedanken hinzugehen und sowieso von Lina unfair behandelt.

Überdramatisiere ich das ganze oder würdet ihr euch auch blöd vorkommen.

LG Robin ★

Party, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Einladung zu einer Feier, aber man muß selbst was dafür extra machen

Wir haben da ein spezielles Pärchen in der Verwandtschaft, das, immer wenn eine Feier ansteht, sei es Geburtstag, Schulanfang, was auch immer, direkt in die Whats App Einladung reinschreibt, das die Leute noch was mitbringen sollen, und dann gibts auch immer gleich Sonderwünsche (nee das nicht, mach lieber sowas). Ist das heutzutage normal? Werden wir langsam zu alt für so nen Scheiß?
Wir sind immer echt verwundert, wenn bei uns jemand irgendwas feiert, dann ist das eigentlich selbstverständlich das man selber alles vorbereitet und wenn ich weiß ich schaff das nicht, dann lad ich nicht soviel Gäste ein, oder machs mir einfach und lass das Essen liefern. Hatte ich auch so bei einem runden Geburtstag gehandhabt. Außer es fragen Gäste selber expliziet danach ob sie was mit machen können für die Feier (zb Kuchen backen), wird eigentlich hier nix eingeplant das die Gäste was mitbringen müssen, käme uns auch gar nicht in den Sinn. Aber dieses Pärchen da wird immer gleich gesagt das muß noch gemacht werden, das da irgendwie jeder nen Salat, Kuchen oder ne Gulaschsuppe kochen soll, oder die Getränke müssen noch geholt werden. (wir fragen uns immer, machen die überhaupt was selber?). Es wird mit Sicherheit nicht daran liegen das kein Geld da ist, die beiden verdienen mehr als der Rest der Verwandtschaft. Aber warum ladt ich soviele Leute ein, wenn ich weiß ich schaff das zeitlich nicht, oder warum läßt man wenns nur an der Zeit liegt nicht was liefern? Ich mein es wird ja auch zusätzlich auch immer noch ein Geschenk erwartet. Wenns jetzt heißen würde wir wollen keine Geschenke, aber wär schön wenn jeder was zum Buffet beisteuern soll, wär das ja auch okay,...aber so ..ich weiß nicht. Für Geschenke gibts dann oft noch ne Liste was man schenken soll ...
Ist das so ne neumodische Masche?

Familie, Party, Geburtstag

Sehe ich das zu ernst beim Feiern?

Ich gehe zur Zeit öfter Feiern als sonst, mit verschiedenen Freunden, aber meistens mit einer von ihnen. Sie geht so oft einfach weg zu irgendwelchen anderen Leuten, ich weiß das ist normal und ich mache das oft auch. Ich brauche meistens etwas Zeit bis ich aufwärme (vorallem mit Leuten die ich nicht kenne) , aber nach kurzer Zeit also so 1-2 Drinks geht das fit. Wenn sie zu den anderen Leuten geht ignoriert sie mich aber immer komplett und schließt mich aus, obwohl ich ja mit mach und wir zusammen gekommen sind. Sie dreht sich dann immer weg von mir und geht einfach weg. Ich gehe dann einfach immer zu anderen, die auch allein stehen und unterhalte mich mit denen, wenn da welche sind.

Aber ich würde das halt nie machen, wenn ich mit jemanden gekommen bin. Ich versuche diese Person dann mit einzubeziehen, wenn sie die anderen die ich kenne halt nicht kennt. Ich weiß nicht ob ich das zu eng sehe, aber kein anderer schließt mich so aus. Ich komme mir dann immer voll blöd vor. Und wenn sie lieber mit anderen weg gehen will verstehe ich halt nicht warum sie mit mir erst hingeht.

Ich hab ja trotzdem oft Spaß mit ihr, aber wenn da dann andere Leute sind, die sie „cooler“ findet dann zischt sie immer ab. Ich bin sehr loyal und bin immer für meine besten Freunde da, auch wenn sie mal nicht die lautesten auf einer Party sind. Nach einiger Zeit ist es mir ja auch egal mit wem ich da bin und tanze einfach mit allen, aber z.B. heute wusste sie dass ich gar keinen kenne und ist direkt am Anfang gegangen ohne was zu sagen.

Beim Feiern sollte ja alles locker sein, ich weiß aber bei keiner anderen Freundin ist das so. Was sagt ihr dazu? Bin ich zu streng mit ihr?

Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, feiern, Freundin, Streit, Treffen

Empfehlungen 2. New York City Reise (auch Restaurants usw.)?

Hallo ihr lieben,

Ich reise vielleicht bald im Winter nach New York für eine Woche (Flug ist da schon abgezogen), das wäre ein mögliches Ziel von mehreren.

Vor einigen Jahren war ich schon mal dort, die klassischen Sehenswürdigkeiten in Manhattan kenne ich also schon plus etwas drum rum z.B. Coney Island.

Das Ellis Island Museum (damals keine Zeit gefunden) und ein Broadway Musical stehen auf der aktuellen To-Do Liste, der Rest ist noch offen.

Daher nun die Frage ob ihr unbekanntere Tipps für "Sehenswürdigkeiten" habt, also einfach andere sehenswerte Dinge die man ggf. nicht direkt als Top 10 Ergebnis bei Google findet. Gerade für den Winter geeignete, aber falls ihr etwas gutes kennt auch andere, falls es doch ein anderes Ziel wird und NYC wann anders wieder dran ist.

Auch über Tipps für leckere Restaurants (die nicht direkt ein Vermögen kosten), nette Cafés um sich mal aufzuwärmen usw. wäre ich dankbar, wenn ihr was empfehlen könnt. Vielleicht ist davon dann ja was "um die Ecke" von der Unterkunft oder Dingen die wir anschauen. Wobei mir Kaffee egal ist, trinke ich nicht, aber ich esse gerne Kuchen und Gebäck. Auch Eis, wenn drinnen gegessen, ist im Winter kein Problem.

Wenn ihr gute Clubs oder Bars in Manhattan kennt, auch hier ohne Vermögen auszugeben also im normalen Preissegment, gerne Tipps und Empfehlungen. Zielgruppe 25-35 Jährige, sind beide um die 30.

Ich wäre also an euren persönlichen Empfehlungen interessiert, abseits der Standard-Sehenswürdigkeiten. Gerne auch mit Info, was euch dran warum besonders gefallen hat, um einschätzen zu können, ob es was für uns ist.

Reise, Essen, Leben, Urlaub, Tourismus, trinken, Sehenswürdigkeiten, Geld, Party, USA, Restaurant, Bar, Club, Ferien, Länder, New York, New York City, Nordamerika, Urlaubsziel

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party