Darf ich es ansprechen?
Darf ich sagen das die Gäste an meinem Geburtstag immer nur mit mir reden sollen und Kinder Gerede mich stört und ich mich ausgeschlossen fühle und mitreden möchte? Fühle mich traurig da macht Geburtstag feiern kein Spaß mehr
5 Antworten
Fühle mich traurig da macht Geburtstag feiern kein Spaß mehr
Und deinen Gästen macht sowas keinen Spaß, wenn man auf einem gesellschaftlichen Ereignis die Themen vorgeschrieben bekommt.
Das steht dir schlicht nicht zu, insbesondere wenn sie sich nicht mal mit DIR unterhalten.
Zumal du doch mitreden kannst. Du hast doch zwei bezaubernde kleine Neffen, von denen zumindest einer auch häufig Zeit bei dir und deinen Eltern verbringt. Da hast du doch auch Erfahrung mit Kindern.
Wenn du möchtest, dass deine Gäste mit dir reden, dann ergreife du doch die Initiative und führe ein wenig Smalltalk.
Wenn die nicht mit die reden wollen, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen...
Es wundert mich allerdings nicht.
Lebe damit, dass eine Feier nicht nur dazu dient vor dir auf die Knie zu fallen, weil du es geschafft hast ein Jahr lang nicht draufzugehen, sondern dass Leute sich auch untereinander unterhalten. Und zwar über Themen, die sie interessieren und bewegen.
Und das sind in deinem Alter nunmal sowas wie Partnerschaft oder Familie und Kinder.
Klar...das zeigt aber allen, wie du tickst und ich denke, dann wirst du ziemlich alleine an deinem Geburtstag da sitzen und deine Eltern wird das sicher auch nicht freuen.
Die gehören zu DEINEM VATER !!!!
Und du hast nicht das Recht, deinem Vater die Enkel vorzuenthalten.
Sonst könnte dein Vater deinen Bruder auch aus der Wohnung schmeißen, denn es ist ja nicht sein Sohn !
Also wäre es dir egal, wenn dein Vater deinen Bruder aus dem Haus schmeißen würde ?
Das zeigt genau dein Charakter !
Wenn dich die Kinder stören, dann lade sie nicht ein. Dann wird der Grossteil der Eltern auch nicht kommen und du hockst an deinem Geburtstag alleine Zuhause, was dann auch wieder nicht recht ist.
Mach doch um deinen stinknormalen 28. Geburtstag kein solches Trallala und feiere nur mit deinen Eltern und deinem Lieblingsbruder, dann nochmal mit deinen wenigen guten Freundinnen/Freunden. Das sind zwei Feiern, das wirst du doch zeitlich hinbekommen.
So sind keine Kinder dabei und dein anderer Bruder mit seiner Frau, die du eh nicht magst und der ungeliebte Neffe und das Baby stehlen dir nicht die Show, weil sich eventuell einer der anderen Gäste erlaubt, mit ihnen zu reden.
Du hast natürlich recht, du bist die Hauptperson, da geht es gar nicht, dass sich die Gäste miteinander unterhalten. Sie sollen die Zeit mit dir verbringen.
Ich darf nicht ohne mein Bruder und seine Familie feiern
Dann organisieren deine Eltern ein Fest für deinen Geburtstag und das so, wie du überhaupt nicht feiern willst?
Genau ich möchte nur mit meinen Cousinen und Freundin feiern und darf nicht
Wenn du es schaffen solltest, an den anderen 364 Tagen im Jahr nicht im Mittelpunkt stehen zu wollen, dann dürftest du das an diesem einen Tag ansprechen.
Da kann ich es aushalten aber an meinem Geburtstag nicht
So wie du hier im Forum auftrittst, bezweifle ich das stark.
Ok, solange du nicht breit bist nachzudenken was dein eigentliches Problem ist, suhle dich gerne in den Schein-Problemen.
Erwarte dann aber nicht, dass irgendwer dir zuhört, egal ob fu Geburtstag hast, oder nicht.
Doch sonst setze ich die Kinder vor die Tür
Kannst du ja versuchen. Deine Eltern werden dich dann hoffentlich auch vor die Tür setzen.
Dürfen die nicht weil ich behindert bin
Ok, zweiter Akt des bekannten Stücks. Du bist echt lustig.
Hmm...
Du erinnerst immer mehr an diese Puppen von früher die sprechen konnten.
Klappe im Rücken auf, Schallplatte rein:
"Nein, ich kann das nicht"
"Nein, ich will das nicht"
"Nein, das dürfen die nicht"
"Mein Neffe ist blöd"
"Mein Bruder und seine Frau sind faul"
"Ich bin ja soo unselbständig und kann das nicht allein"
Das Püppchen aus der Quengelkiste
Ja, du kannst ja auch einfach sagen das sie ihre Kinder nicht mit nehmen sollen (wenn man erwachsen ist)
Wenn du aber noch jünger bist dann würde ich nicht so viele einladen.
Naja, das Problem ist ja weniger dass die Kinder dabei haben, sondern dass sie es WAGEN sich über Themen zu unterhalten, die die Fragestellerin nicht mag...,
Um es zu verdeutlichen: Es ist in etwa als würde ich zu einer Feier einladen, aber ein Blättchen mit erlaubten Gesprächsthemen austeilen, so nach dem Motto 'Über folgende Tennisspieler darf geredet werden, folgende sind hierbei aber keinesfalls zu erwähnen. Du willst nicht über Tennis mit meinen Einschränkungen reden? PECH! Denn das ist das EINZIGE THEMA; DAS ICH DULDE!!!'
Die Fs wird im Dezember 28 und die Kids sind 3 und Neugeboren. Die Fs ist, obwohl erwachsen, absolut eifersüchtig auf ihre Neffen und will der Familie verbieten, sich über und mit den Kindern zu unterhalten.
Scheint nur keinen zu interessieren...und das ist auch richtig so.
Kannst dich ja wieder mal brüllend auf dem Boden rumwälzen
Mach das...mal schauen, wie die gesamte Familie dann reagiert... heul dann nicht hier rum, dass niemand, auch deine Eltern, nichts mehr mit dir zu tun haben wollen, wenn du einen 3 Jährigen und einen Säugling im Winter vor die Türe setzt.
Weihnachten wirst du dann wohl alleine verbringen
Die Kinder sind 3 Jahre und paar Wochen alt. Die werden doch hoffentlich nicht alleine zuhause gelassen.
Ich habe aber keine Kinder
Wundervoll sind die nicht
Aber kein Kinderwunsch gelaber oder Schwangerschaft oder Geburt