Notendurchschnitt – die neusten Beiträge

Extra das Fachabitur versäumen um zu wiederholen?

Mein Ziel ist es in die 13. Klasse zu kommen und das Allgemeine Abitur zu absolvieren, da ich einen bestimmten Beruf machen möchte und dieses dafür brauche. Nun ist das Problem das ich dieser Jahr sehr faul war und nicht gelernt habe (Ich weiß von nichts kommt nichts aber ich war dieses Jahr einfach nicht motiviert. Normalerweise bin ich auch ein guter Schüler der viel lernt, in der 11. Klasse hatte ich einen Schnitt von 2,0) weshalb ich keinesfalls, zumindest meiner Meinung nach keinesfalls mehr den 3,0 Schnitt für den Übertritt in die 13. Klasse schaffen werde, da ich gerade einen gesamt schnitt von 4,5 habe, zudem habe ich aufgrund dieser Faulheit auch ein sehr großes Defizit in den Fächern Russisch, Physik und Mathe ( besser gesagt ich weiß fast Garnicht worum es geht in den Fächern). Dieses Defizit kann ich auch nichtmal kurz in ein paar Wochen aufholen, da ich den Stoff des ganzen Jahres neu lernen müsste innerhalb 3 wochen.

Deswegen stell ich mir nun die Frage ob ich es trotzdem versuchen sollte (Dabei würde es dann zwei Möglichkeiten geben.1. das ich das Fachabi zwar bestehe aber den Schnitt für die 13. Nicht schaffe und ich dann einen Antrag auf Wiederholung stellen müsste, es aber dann nicht sicher ist ob ich wiederholen darf und 2. Das ich den Schnitt für die 13. Klasse schaffe aber kein wissen in den erwähnten Fächern habe und Aufgrundessen aufjedenfall die 13. Nicht schaffen würde) oder einfach das Fachabitur extra versäumen sollte um die 12. Klasse Pflicht zuwiderholen um dann mein fehlendes wissen mir anzuzeigen in den Fächern wo ich nicht aufgepasst habe, um dann das Abi und das Fachabi aufjedenfall zu bestehen.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Abiturprüfung

Wie verstehe ich Aufgabenstellungen in Arbeiten besser oder besser gesagt, wie werde ich besser in deutsch?

(Tschuldigung für meinen komischen Satzbau)

Der Text ist ziemlich lang und den muss man nicht lesen, ich lasse hier auch etwas stress raus also wird es hier ziemlich persönlich.

Ich bin gerade Schüler eines Gymnasiums und in den letzten Jahren haben sich meine Noten ziemlich verschlechtert,im einem Jahr waren meine Noten sogar so schlecht das ich wiederholen musste. Dieses Jahr scheine ich vor der Versetzung gefährdet zu sein und ich möchte mich irgendwie verbessern.(Es stand da nur "scheint gefährdet" weil ich theoretisch mit diesen Noten versetzt werden kann aber ich möchte lieber sicher gehen. Auch wenn es wirklich so aussieht das ich ins Real gehen muss,möchte ich nicht.Und es würde mir noch mehr Stress zuhause machen also würde ich diese Option lieber lassen.

Nur ist jetzt die Frage wie ich es machen soll.

In mündliche Noten habe ich mich schon etwas verbessert (also von 4 auf 3 ,für viele ist 3 etwas eher schlechtes aber mit meinen Ängsten ist es das beste was ich hinkriegen kann und die lehrer sind etwas streng mit mündlichen noten) aber die werden mir warscheinlich nicht reichen.

Was ich in meinen Arbeiten meistens sehe ist das ich die Aufgaben entweder falsch verstehe oder zu ungenau bearbeite. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich mich dabei verbessern sollte. Ich hatte meine Lehrerin gefragt und sie sagte ich sollte fürs besser verstehen mehr vielleicht lesen.Nur hasse ich das lesen auf deutsch weil ich immer vergesse das Buch weiter zu lesen oder kaum gute Kurzgeschichten finde die ich mag. (Ich lese gerne auf Englisch aber sogar in diesem Fach bin ich schlecht ,weil ich nicht gut in Deutsch bin.)

Man merkt in den anderen Fächern das ich schlecht in Deutsch bin.

Und hier kommt das lustige , ich bin in Deutschland geboren UND aufgewachsen. Und trotzdem vergesse ich jedesmal die einfachsten Worte, die ich in den wichtigsten Momenten brauche. Es ist nicht alles,aber mit solchen Dingen frag ich mich öfters: Bin ich wirklich so dumm ? Vielleicht gehöre ich doch nicht ins Gymnasium.Wenn es mir jetzt schon so geht wie werde ich Abitur überleben? Wie kann ich so noch in dieser Gesellschaft weiterleben?

Wie verbessere ich mich in Textverständnis / Aufgabenstellungen ? Ich nehme auch gerne Tipps fürs Lernen und anderes für bessere Noten.

Tipps, Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Sollte ich es mit dem Medizinstudium probieren?

Hallo allesamt, ich schreibe demnächst mein Abitur und stehe vor den Prüfungen auf 1,4. Insgesamt könnte ich noch auf 1,2 kommen, ich denke es bleibt aber eher bei 1,4 oder 1,3. Das ist natürlich ein toller Schnitt, aber eigentlich nicht gut genug für einen Platz im Medizinstudium.

Mein Traumberuf ist aber immer im medizinischen Bereich, konkret in der Psychiatrie, gewesen und bin jetzt im Zwiespalt, was ich denn nun tun soll. Psychotherapie hat mich auch immer sehr interessiert, allerdings sind mir die Gehaltsaussichten dort ehrlich gesagt zu schlecht. Deshalb bin ich grad bei einer völlig anderen Sachen - und zwar BWL und Wirtschaftsprüfung - um ehrlich zu sein aber nur wegen den hohen Gehältern. Dort würde ich mit meinem Schnitt ja auch ganz locker reinkommen.

Meine Freundin und ihre Mutter meinen, ich soll mich doch trotzdem einfach mal auf ein Medizinstudienplatz bewerben und einfach mal schauen, ob es klappt. Natürlich kann man das mal versuchen, aber das ist nicht wirklich realistisch. Ich möchte mein nächstes Jahr erstmal als FSJler im Rettungsdienst verbringen, um mich weiter zu orientieren und Kompetenzen aufzubauen. Meint ihr in der Zeit sollte ich mich auch für den Medizinertest vorbereiten?

Denkt ihr, ich sollte es ausprobieren und wenn ja, über welchen Weg?

Ich danke euch vielmals für eure Antworten!

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Medizinstudium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notendurchschnitt