Ein nagelneues PC Marken-NT, lässt vermutlich meine Sicherung springen - nur ist das alles etwas seltsam:
Alle Geräte hängen an einer Mehrfachsteckdose (und gehen sofort los, wenn Strom da). Wenn ich die Steckdose anschalte, knallt es die Sicherung raus. Aber nur am Morgen oder wenn der PC lange nicht benutzt wurde. Nun hab den Stromstecker am PC abgezogen - dann geht es auch. Wenn ich dann den Stecker wieder an den PC mache, ertönt ein "Knistern" (also dieses leise "Knallen", wenn der Strom Kontakt findet - weiß nicht ob das normal ist).. Doch die Sicherung haut es dann nicht raus. Nur wenn ich gleich den Strom über den Kippschalter an der Mehrfachsteckdose zugebe..
Muss dazu sagen, dass der PC nicht angeht, wenn er Strom bekommt. Dafür müsste ich erst den Start-Knopf drücken. Von daher kann es ja auch nicht sein, dass der PC beim Einschalten so viel Saft zieht, dass es die Sicherungen raus haut.
Vielleicht kann sich jemand darauf einen Reim bilden. NT ist ein be quiet! Straight Power E8 450W - das ganze System verbraucht im normalen Betrieb 110 W - also wenn auch der PC läuft und alles andere..