Maximilian Krah – die neusten Beiträge

Schockierendes Interview mit Niklas Frank

Niklas Frank ist der Sohn von Karl Herrmann Frank einen Massenmörder aus der NS Zeit.
In dem Interview spricht er von Verachtung gegenüber seines Vaters. Er schämt sich massiv dafür, dass er das Kind eines kranken Massenmörders ist;
Er spricht von der heutigen Zeit und wie viele Menschen diesen Teil der Geschichte vergessen haben und Deutschland wieder in so eine schlimme Diktatur bringen.
Auch da hört man die Abneigung in seiner Stimme, wenn er über die heutige Zeit spricht.
Und ich muss ihm recht geben. Die Geschiichtsvergessenheit oder Verharmlosung heute ist wirklich schlimm. 20% Pluss der Menschen scheinen das zu verdrängen und es werden immer mehr.
Man müsste mehr über Geschichte aufklären was da eigentlich genau passierte. Am besten mit Zeitzeugen und Geschichtsforschern. Das muss in den Grundschulen schon aufgeklärt werden. Und viel mehr unterrichtet werden. Damit die Menschen diesesn Schandfleck unserer Geschichte nie vergessen. Und auch die Muster von heute zu damals erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=5tQgHaEhEtY

Hitlers Aufstieg Der Holocaust
Der Holocaust Geschichte der NSDAP

Die AFD versucht mit aller macht diese Erinnerungen aus unseren Köpfen zu streichen. Damit die Menschen empfänglicher werden. Bjorn Höcke, Krah und Helferich sprachen herabwürdigend über die Opfer. Krah und Höcke sprachen beinahe verharmlosend über diesen Teil der Geschichte. Indem die sagten, dass die gar nicht so böse waren.
Alice Weidel verdreht die Geschichte komplett. In dem sie behauptete, dass A.H. linker Kommunist war.
Dieser Teil unserer Geschichte darf nie in Vergessenheit geraten. Er darf nie verharmlostoder gar verdreht werden.
Die Geschichte muss immer wieder neu hochgeholt werden. Damit die Menschen wach werden und verhindern, dass sich sowas oder ähnliches wiederholt.
In einigen Ländern beginnt bereits durch rechtsradikale Menschen sich eine Diktatur aufzubauen. zB Ungarn ( da ist es schon zu spät) In argentienien, Israel, USA und Russland (auch da ist ein faschistischer Diktator an der Macht der Fakten verdreht.)
Wir dürfen nicht zulassen, dass es in Deutschland auch so passiert.

Politik, urban, Holocaust, Nationalsozialismus, NSDAP, Putin, Ungarn, AfD, Massenmord, Trump, Björn Höcke, Le Pen, Alice Weidel, Maximilian Krah

Meinung des Tages: Trotz Bedenken - AfD nimmt zwei kritische Abgeordnete in die Fraktion auf - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Mit Maximilian Krah und Matthias Helferich nimmt die AfD zwei Personen in ihre Fraktion auf, die in der Vergangenheit bereits mehrfach durch kritische Äußerungen auffielen. Trotz vorheriger Bedenken innerhalb der AfD...

Neue und alte Gesichter in der AfD

Die aus der Bundestagswahl als zweitstärkste Kraft hervorgegangene AfD bestätigte bei ihrer konstituierenden Sitzung die beiden bisherigen AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde u.a. Beatrix von Storch ernannt.

Maximilian Krah und Matthias Helferich

Seit gestern steht fest: Auch Maximilian Krah und Matthias Helferich werden der neuen AfD-Fraktion angehören. Hinsichtlich eines Mitarbeiters, dem Spionage für China vorgeworfen wird sowie diverser kritischer Äußerungen fiel Krah bei der Parteispitze eigentlich in Ungnade. Im Zuge der Europawahl nahmen selbst Europas Rechtspopulisten Abstand von Krah.

Helferich war bereits 2021 als AfD-Kandidat Teil des Bundestages, verzichtete jedoch nach Äußerungen mit NS-Bezug auf eine Fraktionsmitgliedschaft. Der Abgeordete, gegen den derzeit ein Parteiausschlussverfahren läuft, bezeichnete sich in der Vergangenheit u.a. als "freundliches Gesicht des Nationalsozialismus". Zudem wird ihm eine Nähe zu rechtsextremen Kreisen, u.a. im Dortmunder "Nazikiez", nachgesagt.

Helferich, der eine "patriotische Kulturpolitik" machen möchte, strebt eine Mitarbeit im Kulturausschuss an.

Interne Warnungen und Bedenken

Die Parteispitze möchte Chaos und Skandale bestmöglich vermeiden. Für einige in der AfD verkörpere Krah allerdings genau das. Teile der AfD-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen informierten und warnten die Parteispitze im Vorfeld vor Helferich. Im Zuge der konstituierenden Sitzung gab es jedoch keine Diskussionen über die beiden umstrittenen Personen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr, dass Krah und Helferich trotz interner Warnungen Teil der neuen Fraktion sind?
  • Profitiert die AfD Eurer Meinung nach von noch extremeren und polarisierenderen Personen in ihren Reihen?
  • Welche politischen und strategischen Gründe könnte die AfD haben, trotz interner Bedenken an Krah und Helferich festzuhalten?
  • Müsste die AfD mehr gegen derartige Personen unternehmen, wenn sie sich als neue Volkspartei etablieren will?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Deutschland, Politik, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Nationalsozialismus, Partei, Rechtsextremismus, Spionage, Warnung, AfD, Fraktion, Rechtspopulismus, Alice Weidel, Bundestagswahl 2025, Tino Chrupalla, Meinung des Tages, Maximilian Krah

Wieso gab es "früher" eher Neuwahlen für den Bundestag als heute?

Hallo liebe GF Nutzer,
mir kommt es so vor, als hätte es "früher" eher schneller Neuwahlen gegeben, als es heute der Fall ist.
In nahezu jeder Landtagswahl die stattgefunden hat nach der Wahl des neuen Bundestages 2021 (woraufhin die Ampel als Regierung beschlossen wurde), wurden die Ampel Parteien durchweg massiv abgestraft und teils flogen einige gänzlich aus dem Landtag (z.B. Grüne und FDP im Saarland 2022, FDP in Bayern 2023), und/oder die Parteien erreichen zusammen (also zu dritt) nicht einmal eine Mehrheit (z.B Hessen 2023 und jetzt auch vsl. in Thüringen, Sachsen und Brandenburg).
Wieso sieht die Regierung der Ampel nicht ein, dass die deutliche Mehrheit diese Politik ablehnt ?
Natürlich ist mir bewusst, dass LANDTAGSWAHLEN anders sind wie BUNDESTAGSWAHLEN, jedoch wurde damals z.B. die Vertrauensfrage von Ex-Kanzler Schröder gestellt (Koalition SPD-Grüne), nachdem sie immer öfter massiv Stimmen bei den Landtagswahlen in den Bundesländern verloren haben.
Wieso ziehen die Parteien der "Ampel" ihre Politik so "radikal" durch bzw. wieso sind Dinge wie Neuwahlen plötzlich so extrem selten und/oder kommen gar nicht mehr vor, letzendlich egal wie die Ergebnisse in den Landtagswahlen oder Komunalwahlen ausfallen ?

Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, claudia roth, Koalition, Landtagswahl, Landtagswahlen, Sahra Wagenknecht, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Hans-Georg Maaßen, Ricarda Lang, Ampelkoalition, Tino Chrupalla, Maximilian Krah

AfD uneins über Konsequenzen aus den Berichten über Abgeordnetenbestechung aus Russland: Was meint Ihr?

Die Generalstaatsanwaltschaft München hat Vorermittlungen aufgenommen. Geprüft wird unter anderem, ob es im Fall Bystron einen Anfangsverdacht auf Abgeordnetenbestechung gibt.

Trotzdem stellt sich Chrupalla hinter Petr Bystron, den außenpolitischen Sprecher der AfD-Fraktion im deutschen Bundestag, während Maximilian Krah verlauten ließ Bystron solle keinerlei Wahlkampftermine zur Europawahl mehr wahrnehmen.

Bystron, der für die Partei auf Platz zwei der Liste für die Europawahl im Juni kandidiert, sieht sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Laut Berichten der tschechischen Zeitung "Denik-N" soll der tschechische Inlandsgeheimdienst BIS Beweise dafür haben, dass Bystron aus dem Umfeld der russischen Propaganda-Plattform "Voice of Europe" Geld bekommen habe. Bystron bestreitet, Zahlungen oder Kryptowährungen "von einem Mitarbeiter von VoE (oder irgendeinem Russen)" bekommen zu haben, wie er der Parteiführung am Donnerstag schriftlich mitteilte.

Die Europawahl findet am 9. Juni statt. EU-Vertreter rechnen mit einer großangelegten russischen Desinformationskampagne in diesem Zusammenhang.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/afd-bystron-chrupalla-russland-100.html

Was meint Ihr?:

  • Sollte Bystron auf seine Kandidatur zur Europawahl verzichten und nicht mehr auf Wahlkampfveranstaltungen der AfD erscheinen um der Partei nicht zu schaden, wie es Maximilian Krah meint.
  • Oder steht ihr auf der Seite von Tino Chrupalla, der weiterhin an Bystron als Kandidat für das EU-Parlament festhält?
Europa, Wahlkampf, Bestechung, Bundestag, Demokratie, Europäische Union, Korruption, Partei, Propaganda, Putin, Rechtsextremismus, Russland, Wahlen, Abgeordnete, Europawahl, AfD, EU-Parlament, Desinformation, Tino Chrupalla, Maximilian Krah

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maximilian Krah