Wieso denken viele Christen dass die AfD christlich ist?!
Es ist offensichtlich, dass sie es nicht ist, wie können Christen denen so glauben
Und an die Christen, die die AfD wählen, gebt Gründe
7 Antworten
Die Ideologie von Rechtsextremen und christlichen Fundamentalisten hat ein paar gemeinsame Punkte: Konservatismus und eine vermeintlich natürliche Ordnung sind zentrale Merkmale.
Ein wichtiger Punkt: AfD und Christen sind gegen Abtreibung.
Gegen Abtreibung: AfD demonstriert mit strenggläubigen Christen
Die AfD war von Anfang an als Partei mit einem christlichen Flügel konzipiert. Am 6. Februar 2013 trafen sich 18 Männer im Gemeindesaal der »Christuskirche« in Oberursel und gründeten die AfD.
Von Anfang an engagierte sich in ihr der »Pforzheimer Kreis« für eine christliche Ausrichtung der Partei. 2014 gründete sich aus diesem Kreis die »Bundesvereinigung Christen in der AfD« (ChrAfD).
Drei ihrer Mitglieder schafften es 2017 auch ins Parlament: Beatrix von Storch , Volker Münz (Göppingen, Baden-Württemberg) und Ulrich Oehme (Chemnitz, Sachsen).
Die AfD ist homophob, transphob, islamophob und gegen Abtreibung. Eine ideale Partei für bibeltreue Christen.
Die AfD beispielsweise ist offen homophob und setzt sich für die Abschaffung der gleichgeschlechtlichen Ehe ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_Deutschland
damals gab es diese extreme Rechte noch nicht
Siehe:
Bernd Lucke bezeichnete Flüchtlinge als „Bodensatz“ und sprach von „Entartung von Demokratie und Parlamentarismus“. Auch seine AfD-Nachfolgetruppe „Liberal-konservative Reformer“ wirbt für „Merkel muss Weg“-Demos, die eine erhebliche rechtsradikale Schlagseite haben.
Naja, Merkel muss weg ist erstmal nur eine Meinung, die ich nicht vertrete, aber ist halt so. Das andere sieht kritisch aus, aber trotzdem bleibt der Fakt, dass die Gründungsmitglieder inzwischen alle ausgetreten sind und die meisten sich distanzieren
Niemanden hassen? Dann liest die die Bibel sehr selektiv. In der Bibel steht, dass man Homosexuelle töten soll.
Oder Jesus selbst: "Wer nicht hasst Mitte rund Vater, kann nicht mein Jünger sein.*
dass man Homosexuelle töten soll.
Einfache Erklärung, nein, das steht im AT und ist nicht mehr gänzlich gültig. Die Strafe der Sünde ist der Tod, das galt früher im AT. Nachdem Jesus auf die Erde kam und sich für unsere Sünden geopfert hat, gilt, die Strafe für die Sünden ist der ewige Tod, AAABER, sie kann vergeben werden durch Jesus Opfer, somit muss niemand getötet werden und sollte das auch nicht, es wäre eine Sünde jemanden zu töten. Toleranz ist angesagt, nicht Hass.
Oder Jesus selbst: "Wer nicht hasst Mitte rund Vater, kann nicht mein Jünger sein.*
Mitte rund Vater? Meinst du Mutter und Vater? Wenn ja, wo soll das stehen, weil das ergibt keinen Sinn und ich bräuchte den Kontext. Mutter und Vater haben den Höchsten Rang unter Gott!
Dann ist Gottes Moral willkürlich, wenn sie sich zum NT ändert. Nur blöd, dass Jesus selbst gesagt hat, dass er nicht ein Jota von AT wegnimmt.
Glaube an mich sonst wirst du (im Jenseits ewig dran glauben) hat nichts mit Toleranz zu tun.
Hassgebot von Jesus in Lukas 14,26.
Dann ist Gottes Moral willkürlich, wenn sie sich zum NT ändert.
Wo hat er etwas geändert? Malechi 3,6: "Denn ich bin der HERR und wandle mich nicht; und es soll mit euch Kindern Jakobs nicht gar aus sein." Gott ändert sich nicht, das hat er auch nicht, ich habe keine Ahnung, wo er sich deiner Meinung nach geändert haben soll
Glaube an mich sonst wirst du (im Jenseits ewig dran glauben) hat nichts mit Toleranz zu tun.
Wo soll das stehen, und was willst du damit sagen?
Hassgebot von Jesus in Lukas 14,26.
Lukas 14,26 (ELB)
Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und die Mutter und die Frau und die Kinder und die Brüder und die Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben[10], so kann er nicht mein Jünger sein;
Ich verstehe was du meinst, ist aber leicht zu erklären. Das wichtigste Gebot ist Nächstenliebe, du sollst niemanden hassen, Jesus meint hiermit viel mehr, dass man ihm folgen soll, und daran sollte einen nichts hindern, der Herr ist am wichtigsten, danach kommen Elter, Frau, Kinder. In der Hoffnung für alle (HFA, keine Übersetzung sondern Übertragung) steht das etwas leichter da:
Lukas 14,26 (HFA)
Wenn einer mit mir gehen will, so muss ich für ihn wichtiger sein als seine Eltern, seine Frau, seine Kinder, seine Geschwister, ja wichtiger als das eigene Leben. Sonst kann er nicht mein Jünger sein.
Wo hat er etwas geändert?
Wenn JHWH im AT sagt, etwas ist ihm ein Gräuel ... dann bleibt das so?
Und auch Christen müssen sich daranhalten?
Wenn JHWH im AT sagt, etwas ist ihm ein Gräuel ... dann bleibt das so?
Jein, es ist immer noch eine Sünde, kann aber vergeben werden
Manche Dinge sind, wie ich dir schon einmal erklärt habe, jüdisch kulturelle Sünden, die durch Jesus abgelöst wurden, davon lesen wir auch etwas in einem der Paulusbriefe.
Jein, es ist immer noch eine Sünde, kann aber vergeben werden
Schweinchen und Hoppelhäschen sind dem HERRN ein Gräuel:
3 Du sollst nichts essen, was dem Herrn ein Gräuel ist.
https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose14%2C3
jüdisch kulturelle Sünden
Die Bibel kennt keine »kulturelle Sünden«. Das ist eine Erfindung von dir.
Das liegt daran, dass früher von den Juden Schwein als unrein angesehen wurde, das wurde durch Jesus aber abgelöst
Bei Hasen weiss ich es nicht
So nenne ich sie nur
von den Juden
für JHWH (!) ist das ein Gräuel
Bei Hasen weiss ich es nicht
Guckst du:
7 Diese Tiere aber sollt ihr nicht essen unter denen, die wiederkäuen oder die gespaltene Klauen haben: das Kamel, den Hasen und den Klippdachs, die wiederkäuen, deren Klauen aber nicht ganz durchgespalten sind; darum sollen sie euch unrein sein.
https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose14%2C7
das wurde durch Jesus aber abgelöst
Trotzdem steht im AT, dass das Hoppelhäschen dem HERRN ein Gräuel ist.
Ja, das ist doch der ganze Punkt. Es. Wurde. Aufgehoben. Weil. Jesus. Essensgebote. Abgelöst. Hat.
Es. Wurde. Aufgehoben.
Es geht nicht darum, ob etwas aufgehoben wurde, sondern, ob etwas dem HERRN ein Gräuel ist.
Ist es dem HERRN weiterhin ein Gräuel?
Falls nein: warum tun Christen es trotzdem? Unabhängig davon, ob es das Speisegebot für sie existiert.
Falls nein: dann hat sich der HERR geändert.
Es war eines.
Nicht mehr
Weil Jesus und seine Jünger einige auch nicht befolgten und es keine Sünde mehr ist. Wir sind keine Juden.
Nein
https://www.hopekurse.at/bibelfrage/hat-jesus-die-alttestamentlichen-speisevorschriften-aufgehoben/
Das hier kann es besser erklären als ich
Und seit wann sagst du der Herr, erkennst du ihn als diesen an?
du der Herr,
steht doch so in der Bibel.
erkennst du ihn als diesen an?
nein
und es keine Sünde mehr ist.
Wie gesagt, das ist nicht der Punkt.
Im AT steht:
3 Du sollst nichts essen, was dem Herrn ein Gräuel ist.
https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose14%2C3
Es ist dem HERRN ein Gräuel.
Warum sagst du es dann
Ich habe dir etwas geschickt, ich habe auch nicht gross Lust auf eine Diskussion, da ich gerade besseres zu tun habe, als Widersprüche die keine sind zu erklären
"Wo hat er etwas geändert?" Todestag für Ehebruch im AT, im NT lässt Jesus aber die Steinigung nicht zu.
Generell wird im AT mit Todestrafen nur so umsich geworfen und im AT mit ewiger Folter im Jenseits.
lässt Jesus aber die Steinigung nicht zu.
1) er sagt bloß: wer ohne Sünde ist.
2) diese Bibelstelle gibt es nicht in den ältesten Manuskripten. Sie wurde als nachträglich hinzugefügt
3) das war ein Lynchmob. Die Todesstrafe durften nur die Römer verhängen.
Keine Änderung, schau dir denk link oben an
Also ist Gottes Moral willkürlich? Im AT soll jeder Steinigen, im NT nur jemand ohne Sünde? Also ist Jesus auch sündhaft, weil er keinen Stein wirft?
im NT nur jemand ohne Sünde?
gilt das nur für die konkrete Tat in diesem Einzelfall? gilt das nur für Ehebruch oder alle Taten?
gilt das nur für Lynchmob?
gilt das auch für die Gefängnisstrafe?
Alles offene Punkte.
Explizit hat Jesus die Todesstrafe nicht verurteilt. Auch andere Strafen nicht.
Da hast du in gewisser Weise recht. Diese Art Christen bezeichnet sich selbst so, um denen, die unzufrieden mit ihrer traditionellen Kirche sind, etwas zu suggerieren. Mit dem Begriff "Bibeltreue" wird viel Schindluder betrieben.
Wieso denken viele Christen dass die AfD christlich ist?!
Weiß ich nicht. Ich bin selbst Christ und sehe selbst die CDU/CSU trotz der Bedeutung des Buchstaben C nicht als Christlich an, denn obwohl Christlich bedeutet, dass Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe wichtig sind, bedeutet dies noch lange nicht, dass dafür das eigene Volk ausgebeutet werden darf. Nächstenliebe endet zwar nicht mit dem Nächsten, aber sie beginnt damit, und das haben jene Parteimitglieder nicht begriffen, die behaupten christlich zu sein, aber lieber allen anderen, als dem eigenen Volk zu helfen. Damit meine ich nicht, dass man nur dem eigenen Volk helfen soll, aber was bringt es, wenn man nur anderen hilft, aber dem eigenen Volk nicht? Dadurch senkt man aktiv und mit voller Absicht die Produktivität der eigenen Wirtschaft und damit auch das Potential auch in Zukunft anderen helfen zu können. Wenn also die Hilfe nur ins Ausland gehen soll, wird schon das Gleichnis mit dem Fisch und dem Hungernden offensichtlich nicht verstanden, denn auch da geht es um Nachhaltigkeit.
Und nein, auch die AfD sehe ich definitiv nicht als christlich an - sogar noch weit weniger als beispielsweise die CDU/CSU. Vielleicht geht es denen um den Wohlstand im eigenen Land, aber darüber alle anderen mehr oder weniger vergessen zu wollen, ist auch unchristlich.
Und nein, auch die AfD sehe ich definitiv nicht als christlich an
Sollte eigentlich niemand, das sieht man an ihren Früchten.
Vielleicht geht es denen um den Wohlstand im eigenen Land
Anscheinend nicht, sie fördern soziale Ungleichheit und das System Arme ärmer Reiche reicher. Ich denke eher, sie haben niedere Beweggründe wie die NSDAP
Sehr gute Antwort jedenfalls
Sehr gute Antwort jedenfalls
Dankeschön und gern geschehen.
Anscheinend nicht, sie fördern soziale Ungleichheit und das System Arme ärmer Reiche reicher. Ich denke eher, sie haben niedere Beweggründe wie die NSDAP
Das sehe ich auch so, aber der Irrsinn hat auch Methode. Genauso wie es damals war. Differenzen und Unruhen können heute wie damals zu politischer Instabilität am bestehenden System stärken und dann die öffentliche Meinung zu der jeweiligen Alternative zur bestehenden Parteienlandschaft hin beeinflussen. Damit würden die eigens hervorgerufenen Unruhen ihren Interessen dienen. Das hat schon bei der NSDAP funktioniert und womöglich wird dieselbe Strategie mit nicht ganz identischen Methoden wieder versucht.
Ich habe mich damit ja wie gesagt länger beschäftigt, und da kommst du am Thema NSDAP kaum vorbei, es gibt so viele Parallelen und die AfD, wenn du sie richtig betrachtest, ist das neue braun, nur ohne charismatischen Führer
Sicher.
und da kommst du am Thema NSDAP kaum vorbei, es gibt so viele Parallelen und die AfD, wenn du sie richtig betrachtest, ist das neue braun, nur ohne charismatischen Führer
Das sehe ich auch so.
Das Dumme ist nur, dass Parteien wie CDU/CSU und die vielen anderen das eigene Volk so sehr im Stich lassen, ja zugunsten aller anderen so derart ausbluten lassen, dass sie nationalsozialistischen Parteien gelinde ausgedrückt in die Hände spielen. Besser wäre ein gesunder Mittelweg, aber dazu scheint unsere politische Führung entweder nicht willens oder nicht fähig zu sein.
Das heißt deshalb aber noch lange nicht, dass ich nationalsozialistische Ansichten gutheiße. Im Gegenteil. Wie ich schon in meiner Antwort betonte, geht es um Nachhaltigkeit. Wenn man das eigene Volk ausbeutet, schwächt man die eigene Wirtschaft und genau das wird von der politischen Führung in unserem Land aktiv betrieben und anscheinend mit voller Begeisterung. Aber nur wenn man nachhaltig hilft, also den wirklichen Überschuss (und auch nur den Überschuss) nutzt, um anderen zu helfen, dabei aber strikt darauf achtet, dass die Produktivität der eigenen Gesellschaft nicht geschwächt wird, kann eine Nachhaltigkeit gewahrt werden. Dies schließt aber beispielsweise auch mit ein, wie man beispielsweise mit Rentnern finanziell umgeht, die über Jahrzehnte in die Staatskasse als Arbeiter eingezahlt haben, und im Rentenalter weiter arbeiten oder Pfandflaschen sammeln müssen, um zu überleben. Dass dies nicht nachhaltig ist, wird dadurch deutlich, dass man damit ein schlechtes Beispiel aufzeigt, wie es denen in Zukunft gehen wird, die noch nicht ihr Rentenalter erreicht haben.
Das Dumme ist nur, dass Parteien wie CDU/CSU und die vielen anderen das eigene Volk so sehr im Stich lassen, ja zugunsten aller anderen so derart ausbluten lassen
Das ist wie ich herausgefunden habe ein häufiger Grund, wieso Menschen die AfD wählen.
, dass sie nationalsozialistischen Parteien gelinde ausgedrückt in die Hände spielen.
Genauso ist es, das war unter Anderem auch Grund der Wahl der NSDAP, Thema große Depression und Wirtschaftskrise. Die haben Dinge versprochen und die Opposition hatte nichts besseres zu tun, als sich zu streiten und keinen Konsens zu finden, genau wie heute...
Besser wäre ein gesunder Mittelweg, aber dazu scheint unsere politische Führung entweder nicht willens oder nicht fähig zu sein.
So ist es, wir haben Teils die Probleme, die die AfD anspricht, aber die Antwort, die haben sie eben nicht, es sei denn man erkennt Populismus als Antwort an.
Das heißt deshalb aber noch lange nicht, dass ich nationalsozialistische Ansichten gutheiße. Im Gegenteil.
Ist schon klar, alles gut.
Wie ich schon in meiner Antwort betonte, geht es um Nachhaltigkeit. Wenn man das eigene Volk ausbeutet, schwächt man die eigene Wirtschaft und genau das wird von der politischen Führung in unserem Land aktiv betrieben und anscheinend mit voller Begeisterung.
Ich würde nicht sagen, dass sie das Volk ausbeuten, aber sie machen insgesamt ziemlichen Mist da oben, mal einfach gesagt.
Aber nur wenn man nachhaltig hilft, also den wirklichen Überschuss (und auch nur den Überschuss) nutzt, um anderen zu helfen, dabei aber strikt darauf achtet, dass die Produktivität der eigenen Gesellschaft nicht geschwächt wird, kann eine Nachhaltigkeit gewahrt werden.
Genau, der Punkt ist, wir zahlen zu viel ins Ausland für nichts. Entwicklungshilfe an China?! Fahrradwege in Peru? Alles Dinge die absolut nicht mehr nötig sind, an solchen Sachen sparen, und hier investieren, dann wäre schon alles gut.
Weil sich die AfD selber dieses Label gegeben hat. Was genau christlich ist, darüber gibt es aber höchst unterschiedliche Ansichten.
Gibt meiner Meinung nach nur eine Objektive Wahrheit dazu: Die AfD ist nicht christlich, es gibt so viele beweise, sie ist ein Wolf im Schafspelz, so wie wir es in der Bibel auch lesen. Und das sehen wir an ihren Früchten
Und das sehen wir an ihren Früchten
So ist es. Aber die Hardcore-Abtreibungsgegner sehen nur das , was sie sehen wollen.
Die Hardcore-Abtreibungsgegner haben es nicht verstanden, dass wir für Freiheit und Nächstenliebe sind, und nicht jeder das annehmen muss
Ich denke nicht, dass viele denken, dass sie christlich sind.
Die Nähe kommt eher daher, dass gewisse Werte oder auch Normen vertreten werden, in denen sich sehr (altmodische) Christen wiederfinden und so ein Retro in alte, vermeintlich bessere Zeiten sehen.
Ich bin auch eher ,,altmodisch,, wie du es sagst, die Bibel ist immer noch aktuell. Aber die afd ist halt zutiefst unchristlich
Möglicherweise sind sie nur Vertreter einer Form des Christentums die auch unter Nicht - AfD - Wählern weit verbreitet ist, nämlich einem gewissen Fundamentalismus, was sie aber nicht unbedingt zu wahren Christen macht, denn wie es so schön biblisch formuliert wird:
" ...der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig." 2. Korinther 3.6
LG
Abtreibung steht aber nicht höher als Nächstenliebe
Das mag sein, aber damals gab es diese extreme Rechte noch nicht, die wurden erst später übernommen. Die Gründer distanzieren und verurteilen inzwischen deren Politik
Das stimmt
Das stimmt absolut nicht, als Christ solltest du niemanden hassen, wenn du irgendwas-Phob bist, dann hasst du Menschen, und das ist zutiefst unchristlich und schwerwiegender als für Abtreibung zu sein