War jeder in Waffen-SS-Uniform ein Verbrecher?
Ich wäre mir nichteinmal sicher, ob man jeden, der auf irgendeine Art an Verbrechen beteiligt war gleich als Verbrecher betiteln kann. Es gab Befehele und den Führereid. Daran waren die Soldaten gebunden.
32 Stimmen
7 Antworten
Auszug aus ChatGPT:
Während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland war die Mitgliedschaft in der SS (Schutzstaffel) überwiegend freiwillig. Die SS war eine paramilitärische Organisation unter der NSDAP und wurde von Heinrich Himmler geleitet. Die Mitglieder der SS mussten bestimmte ideologische und physische Anforderungen erfüllen und durchliefen eine strenge Auswahl.Jedoch gibt es Berichte darüber, dass gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, insbesondere ab 1943, der Druck auf Wehrmachtssoldaten und andere Militärangehörige, der Waffen-SS beizutreten, zunahm. Dies geschah insbesondere aufgrund der hohen Verluste an der Front und dem zunehmenden Bedarf an Kampfeinheiten. In einigen Fällen könnte man also von Zwang oder starkem Druck sprechen, insbesondere für Personen, die als ideologisch zuverlässig galten oder die bestimmte körperliche Anforderungen erfüllten.
----
Allerdings war 1943 die SS in der Bevölkerung als so brutal gefürchtet, dass sich mein Vater als damaliger Soldat, der durchaus das körperliche Gardemaß gehabt hätte für diese Truppengattung, NIEMALS zur SS hätte verpflichten lassen. Deshalb wäre er vor kein Standgericht gekommen.
Das weiß ich GANZ SICHER.
Auch Befehlsempfänger tragen eine Teilschuld an ihren Untaten, wenn (!) sie welche begehen.
Leider werden Menschen von der "Obrigkeit" oft betrogen, indem ihnen eine falsche Moral vermittelt wird.
Das Konzept der Kollektivschuld, nämlich eine ganze Gruppe schuldig zu sprechen, lehne ich ab.
Mein Vater wurde zur Waffen-SS gegen Kriegsende mit 18 Jahren eingezogen, weil er über 1,80m gross war. Man hat ihn nicht gefragt ob er das will, denn die Front brauchte Soldaten. Er hat nie auf jemanden geschossen, geschweige denn an irgendwelchen Verbrechen an Personen teilgenommen. Wer meinen Vater als einen Verbrecher einstuft, den verachte ich auf das tiefste und ist selbst jemand der in meinen Augen keinen Respekt verdient, weil er nicht differenziert sondern nur mit Halbwissen bösartig diffamiert. Deshalb hat Krah auch recht, nicht jeder der in der Waffen SS war ist ein Verbrecher incl. Günter Grass.
Er hat sich passiv beteiligt. Natürlich ist dein Vater ein Verbrecher.
Nein waren sie nicht
Ganz einfach NEIN.
Adenauer: Die Mitglieder der SS waren anständige Männer.
Helmut Schmidt: Wir waren immer froh, wenn SS-Einheiten an unserer Seite kämpften.