Männer – die neusten Beiträge

Hat Sie einen neuen?

Meine Ex und ich, sind nun seit 1,5 Monaten getrennt. Sie ist 23 ich 25. Wir lebten zusammen. Nun haben wir alles verkauft und einen Nachmieter gefunden.

Vor ca. 2 Wochen entdeckte ich via Instagram dass Sie einem neuen Typen folgt und er ihr. Das taten die vor der Beziehung auch schon. Sie entfernte aber damals alle, außer Bekannte, Freunde und Verwandte. Er ist wirklich der einzigste Unbekannte. Er schrieb ihr auch einmal ob ich ihr freund wäre und wünschte uns viel glück. Das war noch relativ am Anfang unserer Beziehung.

Mit platzte vor ein paar Tagen der Kopf. Ich unterstellte ihr, wie weit sie in ihrer Kennenlernphase wären. Ich wollte seinen Namen nicht nennen. Sie wusste die ganze zeit nicht von wem ich sprach, aber sie hätte keinen neuen an der Leine und ich solle aufhören ihr diese Sachen zu unterstellen. Selber warf sie mir vor dass ich mir ja totale Bestätigungen von Frauen suchen würde. Und auch schon vor Wochen sagte sie mir aus dem nichts, wenn ich durch andere Frauen von ihr wegkomme solle ich dies tun. Ich solle ihr aber ja nicht unterwerfen das sie was mit nem anderen hat so kurz nach dem Aus. War total komisch, so aus dem nichts. Naja, nachdem ich seinen Namen dann doch erwähnte, bekam ich keine Antwort. Kein Ja es stimmt und auch kein Nein es stimmt nicht. Sie ignorierte mich ab diesem Punkt.

Das ganze geht mir nicht aus dem Kopf, ja es ist definitiv vorbei und ich weiß man schadet sich selbst, aber leider lässt sich das nicht ganz verhindern. Seit ca. 2 Tagen ist sie dauerhaft online auf Whatsapp, wirklich alle 1-2 Minuten. Ich natürlich auch aber nur weil ich danach schaue. Es errinert mich an unsere Phase des Kennenlernen, da schrieben wir im Minuten takt.

Ich hätte Sie nie so eingeschätzt, denn sie weinte damals als sich 2 Freunde trennten und die Dame nach 2 Tagen einen neuen hatte. Sie weinte, weil sie nicht verstand wie man so unmenschlich sein kann. Sie sagte mir auch noch, dass ich mir keine Gedanken darum machen soll, sie wird sich erstmal ausreichend Zeit für sich nehmen. Und das mindestens ein halbes Jahr. Sie sagte auch immer, man sollte nach ner Trennung mindestens ein halbes Jahr Single bleiben und sich nicht in was neues rein stürzen.

Ist es mit dem Typen nur Provokation? Ich meine bevor ich den Namen nannte, wusste sie doch ganz genau was mich stört. Ich gab genug Hinweise. Ist sie vielleicht auch nur gerade so eifersüchtig wie ich und ist dauernd online weil sie auch meinen Onlinestatus beobachtet? Machen Frauen sowas? Oder haben die 2 echt was?
Was meint ihr?

Ich weiß dass es kindisch ist, aber leider lässt sich das momentan nicht vermeiden auch wenn es mir egal sein kann was sie macht. Ich bitte um ernsthafte antworten zu diesem Thema, vielen Dank.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Partnerschaft

Ausgewandert ohne Sicherheiten. Partner meint es nicht ernst?

Mein Partner und ich (beide Mitte 30) sind seit knapp 4 Jahren in einer Beziehung und wohnen seit 3 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung (der MV läuft allerdings nur auf ihn). Vor einigen Wochen wurde mein Partner ins Ausland (sein Heimatland - Doppelte Staatsbürgerschaft) befördert und ich habe mich selbstverständlich committed mitzugehen und im gleichen Zuge alles hinter mir zu lassen (Freunde, Familie, gewohntes Umfeld, Heimat und vor allem: meinen Job). Bis dato war ich ein sehr selbstständiger und vor allem unabhängiger Mensch, was ich auch gerne beibehalten würde und mich stetig in der neuen Heimat bewerbe. Wir hatten etliche Gespräche diesbezüglich, da ich durch meine Kündigung natürlich meinen - für mich sehr wichtigen - finanziellen Fallschirm verliere. Nach vielen Gesprächen hat mein Partner mir jedoch meine Unsicherheiten genommen und ich habe mich endlich besser mit der Situation - alles aufzugeben - abgefunden.

Nun sind wir im Ausland angekommen. Bei dem Abschluss des MV wurde mir durch meinen Partner mitgeteilt, dass ich kein Teil des Vertrages sein kann, da ich - noch - in Deutschland arbeite und mein Gehalt somit - sollten Mietrückstände entstehen - nicht pfändbar sei. So weit so gut. Bei der Wohnungsübergabe hat mir die Vermietungsgesellschaft dann allerdings etwas anderes mitgeteilt. Zudem war Ihnen nicht klar, dass wir gemeinsam einziehen. Lt. der E-Mail meines Partner hieß es nämlich, er würde alleine einziehen. Auch mit deutschem Arbeitsvertrag wäre das Ganze doch gar kein Problem gewesen. Ich bin während der Übergabe natürlich aus allen Wolken gefallen, was man mir wohl auch angesehen hat - wofür ich nach dem Termin ziemlich von meinem Partner angegriffen wurde, warum ich ihm, mit meinem Verhalten, in den Rücken fallen würde. Ich habe mich selbstverständlich entschuldigt und ihn zur Rede gestellt. Er beteuerte, dass es ein Missverständnis gewesen sein muss, wir es aber nachträglich natürlich noch fixen könnten. Ich stimmte zu.

Nun sind 18 Tage vergangen. Etliches Nachgefrage meinerseits, „betteln“ und bitten, dass er sich doch endlich kümmern sollte.

Side Information: Ich bekomme ohne MV keine Aufenthaltsgenehmigung in diesem Land und müsste es streng genommen wieder verlassen. Zudem keine Arbeitserlaubnis und auch kein Konto etc. Ich kann also meinen Wohnsitz in DE nicht abmelden und mich hier anmelden. Ich habe sozusagen derzeit keinen offiziellen Wohnsitz, da unsere Wohnung in DE bereits von ihm gekündigt wurde.

Gestern habe ich ihn dann zur Rede gestellt. Ihm mitgeteilt, dass wenn er mich lieben würde, schon längst bei der Vermietung angeklopft und alles dafür getan hätte, dass ich in den MV aufgenommen werde.
Er war der Meinung, dass es meine Aufgabe wäre dies zu tun. Ich allerdings bin der Meinung, dass nur er als Mieter Änderungen im Mv vornehmen kann. Nach ewigem Hin und Her, dass ich es als seine Aufgabe empfinde und ich absolut enttäuscht bin, weil es für mich eine Selbstverständlichkeit gewesen wäre, teile er mir mit, dass er mich eigentlich gar nicht mit im MV haben möchte.

Nun sitze ich hier. Job zum Ende des Jahres gekündigt. Wohnung gekündigt. Für einen Mann ins Ausland gegangen, der mich anscheinend doch nicht will. Freunde und Familie hinter mir gelassen. Und mein Partner meint, ich solle mich nicht so aufführen.

Bin ich mit meinen knapp 35 Jahren zu naiv oder habe ich etwas übersehen?

Männer, Trennung, auswandern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Pläne des Verteidigungsministers zum neuen Wehrpflichtmodell?

Um Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen und den Personalmangel innerhalb der Bundeswehr zu bekämpfen, hat Verteidigungsminister Boris Pistorius vor wenigen Tage seine neuen Pläne hierfür vorgestellt. Doch wie realistisch und nachhaltig sind diese wirklich?

Personalmangel bei der Bundeswehr

Spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine herrscht innerhalb Europas wieder eine angespannte Sicherheitslage, die man hierzulande für viele Jahre kaum für möglich gehalten hätte. Vor allem mit Blick auf etwaige wachsende Bedrohungen aus Russland möchte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius die deutsche Bundeswehr umfassend reformieren.

Aktuell krankt der deutsche Verteidigungsapparat vor allem an fehlendem oder veraltetem Material sowie akuter Personalnot. Ziel des Verteidigungsministers sei es, die Bundeswehr für (junge) Männer wieder attraktiver zu machen, um stets über ein ansehnliches Kontingent an möglichen Soldaten zur Landesverteidigung zu verfügen.

Hierfür schlägt der Verteidigungsminister u.a. die folgenden Schritte vor:

Die konkreten Pläne

Ab dem kommenden Jahr soll allen Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren ein Online-Fragebogen zugeschickt werden. Laut Pistorius werden in diesem Jahr ca. 400.000 alleine junge Männer volljährig.

Im Bogen werden sie nach ihrer grundsätzlichen Bereitschaft, Soldat werden zu wollen, befragt. Darüber hinaus sollen sich die möglichen neuen Kräfte in mehreren Fragen selbst einschätzen. Hier werden verschiedene Fragen zu Motivation oder Fitness gestellt. Ausgewählt werden am Ende diejenigen Teilnehmer, die hinsichtlich der Selbsteinschätzung am motiviertesten und fittesten erscheinen.

Das Ausfüllen des Bogens für Männer ist dabei verpflichtend, Frauen müssen diesen nicht zwangsläufig ausfüllen. Kandidaten, die für die Bundeswehr prinzipiell in Frage kommen, werden im Anschluss daran verpflichtend zur Musterung eingeladen. Die Ausgewählten sollen bei Interesse sechs Monate Grundwehrdienst leisten. Dieser kann freiwillig um bis zu 17 Monate verlängert werden.

Der Verteidigungsminister schätzt, dass mit seinem Konzept eines neuen Wehrdienstes jährlich ca. 5.000 zusätzliche Soldaten hinzugewonnen werden könnten. Zudem denkt Pistorius, dass bei ca. 25% aller Angeschriebenen ein grundsäztliches Interesse an der Bundeswehr vorhanden sein könnte.

Für eine mögliche Dienstpflicht von Frauen wäre eine Änderung des Grundgesetzes vonnöten. Artikel 12a besagt derzeit: "Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden".

Bisherige Wehrpflicht

Die Wehrpflicht wurde in Deutschland unter dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Jahr 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt. Das kam einer Abschaffung sowohl von Wehr- als auch Zivildienst gleich. Lediglich im Falle einer konkreten Spannung oder im Verteidigungsfall kann die Wehrpflicht laut Wehrpflichtgesetz wieder in Kraft treten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des Verteidigungsministers zur aktualisierten Wehrpflicht?
  • Sollte die Wehrpflicht mit Blick auf die aktuelle Lage in Europa wieder für alle jungen Männer verpflichtend eingeführt werden?
  • Sollte der Bundeswehr bzw. deren Reformierung in den kommenden Jahren wesentlich mehr Geld zur Verfügung gestellt werden?
  • Wie könnte die Bundeswehr bei jungen Männern und auch Frauen an Attraktivität gewinnen?
  • Sollte das Grundgesetz bzgl. der Regelung für Frauen geändert werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Pistorius-stellt-neues-Wehrdienst-Modell-vor-Kritik-aus-dem-Norden,wehrpflicht194.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrpflicht-pistorius-analyse-100.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/pistorius-wehrdienst-pflicht-reform-musterung-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wehrpflicht-debatte-100.html

Europa, Männer, Sicherheit, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Frauen, Verteidigung, Gesetz, Musterung, Gesellschaft, Grundgesetz, Militär, Soldat, Wehrdienst, Wehrpflicht, Bundeswehr Musterung, Kriegsdienst, Militärdienst, Verteidigungsfall, Bundeswehr-Karriere, Musterung Bundeswehr, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022, Boris Pistorius, Meinung des Tages

Keinen Sex in der Ehe?

Hallo,

vlt. kann mir jemand Antworten geben...

Ich bin Mitte 50, seit 25 Jahren verheiratet.... unsere Kinder sind erwachsen... soviel zu uns...

Nun mein/unser Problem:

Mein Mann (Mitte 50) möchte/braucht/will keinen Sex.... und das seit Jahren. Wir kuscheln, küssen uns und ja, wir lieben uns... aber das war es auch schon.

Seit gut einem Jahr haben wir getrennte Schlafzimmer, zuerst nur als Übergang wegen dem Schnarchen, nur ist es so geblieben.

Vor 8 Jahren habe ich mich auf einem Portal angemeldet und dort jemanden kennengelernt, dies hat mein Mann herausgefunden und unsere Ehe stand auf der Kippe. Wir haben viel geredet, viel geweint.... er war beim Urologen, weil die Unlust von ihm ausging.... aber weiterführende Untersuchungen nahm er dann schon nicht mehr wahr.

Die nächsten zwei drei Wochen hatten wir wieder sehr guten, aufregenden Sex... das ist jetzt wie gesagt 8 Jahre her.... wenn wir dann noch alle paar Wochen zusammenkamen war es schon viel, die letzten drei Jahre läuft gar nichts mehr.

Für ihn scheint das so in Ordnung zu sein, für mich nicht.... und ja, ich habe seit Jahren eine Affaire.... über eine offene Beziehung brauche ich mit meinem Mann nicht reden, das lehnt er ab... auch den Besuch eines Clubs, einfach um eine andere Atmosphäre zu haben oder sich "Appetit" zu holen.

Wie geht man damit um? Geht es vlt. jemandem ähnlich? Wie verhaltet ihr euch?

Danke für´s Lesen und vielleicht antworten....

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Wieso denke ich so?

Hallo Leute,

Ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und liebe ihn auch eigentlich. Sind halt beide noch jung (18/20 Jahre) und er ist meine erste richtige Beziehung, weswegen ich natürlich nicht weiß was und wie trotzdem vorkommen kann und oft zweifle.

Das ist aber garnicht das Problem, welches sich seit paar Wochen bei mir eingeschlichen hat. Mein Problem ist mein Ex. Man muss dazu sagen, dass er vor unserer sehr sehr kurzen Beziehung auch Jahrelang schon ein guter Freund von mir war. Jetzt im Nachhinein würde ich auch sagen, dass wir es bei Freundschaft hätten belassen sollen. Richtige Liebe war das nähmlich nie. Es hat gefunkt ja und er war auch bei allem der erste aber naja. Die Beziehung ist hauptsächlich eher durch den Freundeskreis gekommen.

Irgendwie vermisse Ich ihn einfach als Mensch, als normalen Freund und so und seid ich ihn beim Feiern gesehen hab wünsche ich mir wieder etwas Kontakt zu ihm. Ich würde gerne wissen wie sein Leben jetzt so aussieht und sowas und er hat mir dann auch ma geschrieben aber da war ich eher abweisend aus Respekt zu meinem Freund.

Jetzt würde ich halt gerne wissen, ob es schlimm ist sowas zu denken und wie ihr das eurem Partner kommunizieren würdet. Ich könnte mir niemals wieder was mit meinem Ex vorstellen weil er kein Beziehungsmensch ist, damit das klar ist, ich hätte ihn nur gerne als Kumpel zurück.

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Ex, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer