Männer – die neusten Beiträge

Kontrollierende freundin maßnahmen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Sie glaubt wirklich, sie kann mich mit ihren Launen und ihren ewigen Forderungen kontrollieren, wa smir so langsam auf die nerven geht. Also habe ich angefangen, ein bisschen psychologischen Druck auszuüben, um die Oberhand zu behalten. Zuerst habe ich kleine, unscheinbare Kommentare gemacht, die ihre Unsicherheit verstärken sollten. Dinge wie „Bist du sicher, dass du das tragen willst? Das steht dir nicht wirklich.“ oder „Ich glaube, deine Freundin hat dich heute ausgenutzt, aber du merkst das wohl nicht.“ Anfangs hat sie das einfach hingenommen, aber nach einer Weile begann sie, sich selbst zu hinterfragen.  Dann habe ich angefangen, gezielt ihre Schwächen auszunutzen. Ich weiß, dass sie ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, also habe ich ständig angedeutet, dass sie genau wie ihre Mutter ist – kontrollierend und emotional instabil. Wenn sie dann weinte oder sich verteidigte, sagte ich nur, sie sei zu empfindlich und übertreibe mal wieder. Einmal habe ich ihr sogar gesagt, dass ich sie verlassen werde, wenn sie nicht aufhört, so anhänglich zu sein. Das hat sie so verunsichert, dass sie mir für eine Woche hinterhergelaufen ist, alles getan hat, um mich zufriedenzustellen. Es war fast lächerlich, wie einfach es war, sie zu um den finger zu wickeln. Vielleicht habe ich ein paar Probleme mit meiner eigenen Unsicherheit oder selbstwertgefühl, aber ich denke, es ist notwendig, dass sie versteht, dass ich nicht einfach kontrolliert werden kann. Es ist irgendwie befriedigend zu sehen, wie sie sich bemüht, mich glücklich zu machen, während sie selbst immer unsicherer wird. Und irgendwie finde ich, dass sie es verdient, ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. Sie muss lernen, dass nicht immer alles nach ihrem Kopf geht. Was denkt ihr? Geh ich zu weit, oder ist es einfach nötig, damit sie ihre Grenzen kennt?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Ausländer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist ihr verhalten miserabel, oder gerechtfertigt?

Wenn die Frau betrogen hat, aber es nicht mehr aushält wenn der Ehemann darüber redet, und öfters fragen stellt, und die Frau durchdreht, Aggressiv wird und schreit, ist ihr Verhalten miserabel? Was muss man achten, nach einem Betrug um verarbeiten zu können? Der Mann hat das Gefühl der Frau ist es egal, was Sie dem Mann angetan hat. Die Frau gibt somit dem Mann ein Gefühl das Sie es wieder tut. Weil wenn Sie aggressiv wird und schreit, bereut Sie es kein bisschen. Ohne Reue kann keine Seele heilen. Wer Reue hat, lernt aus seinen Fehlern. Wenn Sie keine Reue hat, wird Sie es wieder tun. Und das will der Mann nicht. Der Mann will den Betrug verarbeiten, und fast jeden Tag darüber reden. Die Frau hält es nicht aus. Weil er öfters die gleichen fragen stellt. Natürlich das vertrauen ist weg. Sie kann ihm nicht beweisen, das es nicht so ist, er ihr aber auch nicht. Wie weit kann man hier gehen? Wie sollte sich der Mann gegenüber ihrer Frau ihres Fremdgehens verhalten? Und wie sollte sich die Frau gegenüber ihrem Mann des eigenes Fremdgehens verhalten? Die Klarheit und Fairness ist hier nicht vorhanden. Irgendwie hat er das Gefühl Sie bereut nicht richtig. Täte Sie das, würde Sie höflich zum Mann sein, und ihn nicht fertig machen. Die frage ist auch, wer macht hier wen fertig, und wer verhält sich nicht korrekt oder korrekt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Fremdgehen, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft

Stecke in einer schwierigen Beziehung fest? Trennung?

Ich bin aktuell 22 Jahre alt und nun knapp ein 14 Monate mit meinem Freund (30) zusammen. 5 Monate leben wir schon in einer gemeinsamen Wohnung. Schon von Anfang an haben mich sehr viele Dinge an ihm gestört. Er ist sehr unordentlich, ich muss ihm alles hinterherräumen...Ich habe es versucht zu ignorieren oder akzeptieren. Es ist so als würden wir im Alltag nicht immer gut zusammenpassen, trotzdem finden wir immer zusammen, wenn es um körperliche Zärtlichkeiten geht, ich mag seinen Geruch und Wärme. Wir haben unterschiedliche Interessen was die Zeitgestaltung angeht.

Die Dinge regen mich manchmal auf weil ich dadurch Angst habe, dass er mich zurückhält oder ich mit ihm nicht viele Dinge unternehmen kann, da er meistens lieber in Bars rumhockt und Bier trinkt, statt mal mit mir schick Essen zu gehen zum Beispiel. Ich werfe ihm es sehr oft vor, es gibt fast alle zwei Wochen Streit. Ich habe mich auch schon 3 mal getrennt, weil ich zu ihm meinte, ob es ihm wichtiger ist mit seinen Jungs in Bars zu hocken. Er meinte ich übertreibe.

Ich bin aktuell nicht ich selbst. Ich freue mich nicht wenn wir uns sehen und ich schäme mich auch ihn zu meinen Freunden mitzunehmen, da er sich betrunken nicht benehmen kann. er kennt sie aber schon, weil er paar mal mitkam), ich musste ihm meine Bedürfnisse oft kommunizieren, fühle mich bei ihm nicht sicher oder geborgen weil er generell sehr sensibel ist, wenn ich Dinge anspreche die mich stören (Beispiel: Du verbringst zu viel Zeit mit deinen Jungs) Ich kann mir nicht vorstellen ihn als Familienvater zu sehen, weil er irgendwie seine Rolle als Partner nicht übernimmt und eher trotzig reagiert oder zickig wird.

Er hört mir aber zu, ist für mich da und nimmt mich so wie ich bin. Allerdings kann ich es mir nicht mehr vorstellen mit ihm einzuschlafen, mit meiner Familie zusammenzusitzen oder mit ihm in den Urlaub zu fahren. Es stresst mich sehr, ich schaffe den Absprung nicht. Ich wünsche mir oft wieder alleine zu sein, doch dann erinnere ich mich an seine guten Seiten. Trotzdem bin ich zutiefst unglücklich. Ich habe überlegt wieder zu meinen Eltern zu ziehen, aber ich kann es nicht...

Trennen 90%
Nicht trennen 10%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer