Männer – die neusten Beiträge

Wie verantwortung für taten übernehmen?

ich brauche mal eure Meinung zu einer Situation mit meiner besten Freundin. Sie hat kürzlich geheiratet, und ehrlich gesagt, es nervte mich ziemlich, dass alles in den letzten wochen nur noch um ihre Hochzeit ging. Ich bin seit Jahren Single, und es fühlt sich an, als ob sie mir das ständig mit Absicht unter die Nase reibt. Auch generell, sie als Person ist mir sehr auf die nerven gegangen in letzter Zeit, schon allein wie sie immer alles erzählt, als wär ihr Leben das tollste, immerhin bin ich nicht so dick wie sie und hab nicht so eine hässliche krumme nase die aussieht wie von einer hexe nur in klein. Also diese ganzen sachen haben dann alle dazu geführt dass ich beschlossen habe, ein wenig einzugreifen, um die Sache ein bisschen interessanter zu machen. Zuerst habe ich angefangen, ihr subtil Zweifel an ihrem Verlobten einzureden(das war schon weit vor der Hochzeit). „Bist du dir wirklich sicher, dass er der Richtige ist? Ich habe gehört, dass er bei der Arbeit viel mit anderen Frauen flirtet. Vielleicht solltest du mal ein Auge darauf haben.“ Natürlich habe ich das nicht wirklich gehört, aber es war ein schönes Gefühl mitzukriegen, wie sich langsam ein Schatten des Zweifels über ihr Gesicht legte. Sie hat angefangen, sich über Kleinigkeiten Sorgen zu machen und ständig nach Bestätigung zu suchen. Natürlich hat das im Endeffekt nichts an deren Situation geändert aber irgendwie hat es mich trotzdem erfüllt. Aber gleichzeitig war ich dadurch noch ein bisschen wütender auf sie und hab mich deshalb in ihre Hochzeitsvorbereitungen eingemischt. Sie wollte unbedingt eine, besonders zuverlässige Floristin und hat nach Rat gesucht, also habe ich ihr eine empfohlen, von der ich wusste, dass sie oft unpünktlich ist. Am Tag der Hochzeit habe ich dann heimlich die Lieferzeit der Blumen geändert, sodass sie erst nach der Zeremonie ankamen(konnte dann später, als Fragen aufkamen, alles auf den Blumenladen schieben). Es war echt amüsant zu sehen, wie sie sich den ganzen Vormittag über die fehlenden Blumen sorgen machte und nicht entspannen konnte lol. Ein weiterer Höhepunkt meiner Aktionen war die Hochzeitstorte. Sie hatte eine bestimmte Bäckerei ausgewählt, also habe ich dort angerufen und die Bestellung „im Namen der Braut“ storniert. Am Tag der Hochzeit stand sie dann ohne Torte da und musste ihr Mann dann notdürftige eine Ersatztorte besorgen die ihr überhaupt nicht gefallen hat, was dann auch nich ein bisschen schlechte Stimmung asugelöst hat. Das enttäuschte Gesicht war ein Anblick, den ich so schnell nicht vergessen werde. Besonders stolz bin ich auf meine Aktion mit ihrem Hochzeitskleid. Ich hatte Zugang zu ihrem Anproberaum und habe dort einige ihrer Termine unbemerkt verschoben, sodass das Kleid nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Panik in ihren Augen, als sie das realisierte, war fast schon befriedigend. Ich denke zwar immernoch dass es notwendig war, dass sie mal merkt, dass nicht immer alles perfekt laufen kann und vorallem das sie nicht der Mittelpunkt der Erde ist. Schließlich musste ich auch oft genug hinten anstehen. Aber ich frag mich trotzdem ob ich nicht doch zu weit gegangen bin. Aber dann erinnere ich mich daran, wie sie mich einmal wegen einer Kleinigkeit vor unseren Freunden bloßgestellt hat.

Jedenfalls hat sie mich jetzt für viele Sachen die bei der Hochzeit schief gelaufen sind mehr oder weniger verantwortlich gemacht, weil ich eben an der Organisation beteiligt war, weiß jetzt garnicht wie ich da weiter reagieren soll wurde sogar schon von ihr beleidigt deswegen und sie hat gesagt was für eine schlechte freundin ich bin. Immerhin stehe ich in gutem Kontakt zu ihrer Mutter und sie hat ein gutes Wort für mich eingelegt. Einerseits will ich mich entschuldigen andererseits sehe ich nicht ein für sachen einzustehen für die ich zumindest soweit sie weiß nicht direkt was kann.

Oh man ey, was meint ihr, hab keine ruhige minute in letzter zeit deswegen

Software, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Trennung, Social Media, Bäcker, Bäckerei, Ehe, Floristik, Freundin, Jungs, Soziales, soziales Umfeld, Streit

kann ich weiter ihn vertrauen?

Mein Freund macht mir ofter Probleme,bitte hilft mir…

wir sind zwei Jahre zusammen und noch wohnen in der anderen Stadt also treffen wir uns meistens am Wochenende immer.

Zum bei spiel… Er hat am Montag schon mir gesagt dass er am Donnerstag wieder zu mir kommen kann. Am Donnerstag kommt er doch nicht weil er noch etwas wegen Arbeit erledigen muss. Das verstehe ich, war kein Problem für mich und er sagte am Donnerstag Abend dass er Morgen ( am Freitag) Vormittag alles erledigen kann und am Nachmittag zu mir kommt.
am Freitag Nachmittag meldet er sich und schreibt er um 20 Uhr kommt er zu mir.ist eh spät als er sagte aber ok.

ich hab mich gefreut und gewartet.

dann um 17 Uhr sagte er „ ich komme doch morgen Vormittag weil sein Freund heut noch ihn treffen will“

ist das normal?? Und das ist das nicht erste mal. So öfter passiert in dieser 2 Jahren , jedes Mal hab ihm gesagt ob er vorher gut organisieren kann. Er kann einfach nicht Zeitmanagement rechnen. Er ist nicht nur mit mir so, mit seiner Familie auch so immer.Mit seiner Freunde weiß nicht aber einfach Problem!!!!

wenn ich so wie unorganisierten Plan von ihm höre, sag ich sofort “ das geht nicht mit zeitlich! Was sagst du… denkst du ob das schaffen kanns oder nicht? Bitte überleg dir und rechnen ob das möglich ist… „ weiss nicht wie oft ich das gesagt hab.

Auch in der Beziehung ein paar wichtige Sachen ( schreibe ich hier nicht aber sehr wichtige Sachen) macht er genau so und ich bin echt jetzt zweifell ob diese Beziehung für mich richtig ist weil ich langsam nicht mehr ihn vertrauen kann.
so anstrengend mit ihm gemeinsam planen oder etwas organisieren weil er ständig vergisst oder komisch errinerung im Kopf hat , ich verstehe wirklich nicht . Für mich ist nicht in Ordnung und will wissen ob er Krankheit hat. Für mich dass er ADHS hat aber er sagt nicht ! Was sagt ihr?

Männer, Gefühle, Krankheit, Zeitmanagement, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

warum will er keine treffen mehr?

Hello :)

Also ich hab seit ungefähr einem halben Jahr eine Freundschaft plus (bin 16 er 36).

Am Anfang hat er mir täglich geschrieben und haben uns ca. alle 2-3 Wochen gesehen und hatten auch Sex bzw. haben bei jedem treffen nichts anderes gemacht als nur das :(

Er hat mich dann nachhause gefahren oder zur Tür gebracht und verabschiedet aber mehr nicht.

Von Anfang wollte ich dies nicht, habe da nur mitgemacht weil er mir immer wieder eingeredet hat, dass wir Freunde sind und ich ihn sehr gerne mag.

Nach 1 Monat hat er angefangen immer weniger zu schreiben, habe ihn dann mehrmals drauf angesprochen , er meinte immer wieder, dass alles gut sei aber trotzdem meldet er sich nicht mehr so wie am Anfang. Ich vermisse das extrem.

Wir hatten dann öfters Konflikte deswegen und mich hat das ganze immer sehr verletzt weil er immer wieder Versprechungen gemacht hat aber dies nur leere Worte waren und er nie etwas umgesetzt hat davon.Ich wollte mich zb auch einfach so mal mit ihm treffen, hat er auch zugestimmt aber es passiert nichts. Er hat das Treffen eine Stunde vorher abgesagt. Immer wenn ich ihn nach einemTreffen frage weil wir uns inzwischen schon 3 Monate lang nicht mehr gesehen haben sagt er nur “ja ändern wir” aber trifft sich trotzdem nicht mit mir auch diese “Sex treffen nicht mehr.

was glaubt ihr könnte der Grund sein warum er sich nicht mehr mit mir treffen möchte aber es trotzdem immer wieder sagt und den Kontakt aber auch nicht komplett abbrechen möchte?

ich fühle mich so schlecht deswegen:(

Männer, Sex, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer