Lernen – die neusten Beiträge

Ich bin elektrikerim 2 lehrjahr und check fast nichts von elektrik?

Wie man schon in der Überschrift lesen kann. Check ich nicht viel was einem in der Berufsschule beigebracht wird, da die Lehrer nicht wirklich auf eine eingehen ( ist ja leider heutzutage in jeder Schule so).

Lernen ist auch so eine Sache. Ich kann irgendwie nicht selbständig lernen, egal ob es für eine Klausur, die Hausaufgaben oder sodass ich das thema verstehen, dass wir am tag durchgenommen habe. Es macht auch nicht wirklich Spaß was man da lernen, weil man hauptsächlich jede 2 Woch (hab jede 2 woche 3 mal Berufsschule) eine neue Vormel lernen muss+ umstellen+ halt die neuen Einheiten (Buchstaben/Zeichen)...

Vor ab, ich bin 19 jahre, 1mal sitzen geblieben, hab den Realschuleabschluss knapp mit 3,5 geschafft, wollte nh fachabi machen, hat mir auch nicht wirklich zu gesagt und jz bin ich ich im 2 jahr meiner Ausbildung.

Also ich weiß das ich vllt mehr lerne sollte, aber ich weiß nicht wie man anfängt, nach 5 min., geb ich auf ,weil ich das nicht check. Hat da jmd Tipps wie man lernen kann? Oder weiß jmd was man mindestens so drauf habe soll als ein elektriker, der frisch im 2 lehrer ist?

Muss dazu auch sagen mein Betrieb ist auch nicht das gelb vom Ei, sie sind unzufrieden mit mir (Schulisch und Praktisch). Hab hohe Ansprüche (Die Chefs). Die Gesellen sind ok aber zb. Hab auch wenig Sachen gemacht, die andere, z.b. in meiner Berufsschulklasse, schon gemacht habe.

Ich weiß gar nicht ob ich die Ausbildung überhaupt weiter machen soll, ob ich lernen soll, ob wohl ich da nicht so ein ehrgeizig habe ,oder was anderes anfangen soll.

Danke im voraus:)

Lernen, Schulbildung

unberechtigte Note?

Ich wurde letztens abgefragt in biologie. ich war die erste person. die person, die danach abgefragt wurde, durfte im klassenzimmer bleiben.

es kamen sachen dran, obwohl sie meinte, dass wir sie nicht lernen mussten. sie hat mich ständig ausgelacht während der abfrage und mich verunsichert. es kam dann eine frage dran, wo ich die dna mit einer strickleiter vergleichen musste. ich wusste in den moment nicht, was eine strickleiter ist (ich weiß, dass ich das eigentlich wissen sollte, aber durch den stress und angst, habe ich es in den moment nicht verstanden), und nachdem ich gefragt hatte, hatte sie es auch nicht erklärt und die in der klasse haben natürlich gelacht. ich hab die kontrolle verloren und musste anfangen zu weinen und die abfrage wurde abgebrochen.

nichtsdestotrotz wusste ich eigentlich relativ viel. ich und auch andere in der klasse haben 10 punkte für mich erwartet (10 von 15 punkten, also oberstufe, ca eine 2)

doch heute erfuhr ich, dass ich nur 8 punkte bekommen habe, was eine 3 ist. die andere person hat 13 punkte bekommen (obwohl er die antworten schon von mir hörte, einfacheres modell hatte und bei der aufgabe ihm geholfen wurde)

was kann ich nun tun? soll ich zu der leiterin der oberstufe gehen und mit ihr darüber reden? viele andere meinen auch, dass die situation unfair ist und die lehrerin falsch gehandelt hätte. was mach ich nun? ich muss dieses semester mit in meinen abi zählen lassen, also will ich natürlich eine gute note.

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe

Gibt es Legasthenie gar nicht, und habt ihr eine andere Erklärung für meine eigenen Erklärungen?

Es gibt ja in jedem Land andere Schriftzeichen und andere Rechtschreibregeln.

Legasthenie definiert einen bestimmten Prozess z. B. dass Muster falsch erkannt/gelernt werden.

Sprache, Schriftzeichen und das Verstehen von Fremdsprachen ist im Grunde nur das Verstehen von Mustern.

Man liest ja nicht die einzelnen Buchstaben, sondern sieht das Wort, und erkennt das Muster sofort. Nur Kinder die gerade lesen lernen, lesen von Buchstabe zu Buchstabe, aber durch Übung lernt man, die Muster schneller zu identifizieren.

Jedenfalls wurde mir zur Schulzeit mehrmals Legasthenie diagnostiziert.

Nun bin ich mir sicher, dass es so etwas wie Legasthenie gar nicht gibt. Der Grund: Ich habe in nur einer Stunde gelernt, weitestgehend fehlerfrei zu schreiben!

Vor allem die Groß- und Kleinschreibung war bei mir ein Brennpunkt.

Ich habe mir nur mal kurz die Rechtschreibregeln im Internet durchgelesen. Und eben durch Gutefrage konnte ich auch sehr viel lernen!!!

Rechtschreibung basiert auf Logik. Mein logischer IQ müsste bei etwa 120 liegen. Vielleicht könnte ich mein Defizit in der Rechtschreibung einfach nur durch logisches Denken ausgleichen.

Muss aber auch dazu sagen, dass mich die Rechtschreibung mit 16 Jahren überhaupt nicht interessiert hat. In Diktate n hatte ich immer Fehler im mittleren zweistelligen Bereich.

Erst als ich 19 war und dann allmählich mit Ämtern zu tun hätte, fing es an, dass ich mich für Rechtschreibung interessiert habe.

Habt ihr eine Erklärung dafür?

Gesundheit, Lernen, Schule, Bildung, legasthenie

Wie gestallte ich mein Leben um optimal zu lernen?

Hallo,

ich habe in meinem Leben zu viel Zeit verschwendet und möchte dies jetzt aufholen, um meine Ziele im Leben doch noch zu erreichen.

Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, um den praktischen Teil meines Fachabiturs zu erhalten und danach Robotik-Ingenieurwesen zu studieren.

Da die Ausbildung zum Systemintegrator nicht die optimale Vorbereitung für ein Robotik-Ingenieur-Studium ist, möchte ich parallel dazu alle wichtigen Kenntnisse der Anwendungsentwicklung erlernen.

Ein paar meiner Azubi-Kollegen sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, und ich bin mir sicher, dass sie mir Informationen darüber geben können, was sie in der Berufsschule und in der Firma gelernt haben.

Um diese doppelte Menge an Informationen zu bewältigen, möchte ich mein Leben so gestalten, dass ich optimal lernen und mich kreativ entfalten kann – ohne mich zu überarbeiten.

Meine Frage ist daher:

Wie könnte ich z.B. mein Wochenende so gestalten, dass ich mich erhole, aber gleichzeitig so viel Wissen wie möglich aufsauge? Wie viele Pausen sollte ich mindestens einplanen?

Ist es in Ordnung, Videospiele zu spielen? Ich bin mir unsicher, da es Studien gibt, die behaupten, dass Fernsehen die zuvor gelernten Informationen "überschreibt".

Was hindert einen beim Lernen?

Zum Thema Schlaf: Ich habe gelesen, dass man vor dem Schlafengehen keine digitalen Medien nutzen sollte. Allerdings habe ich persönlich Probleme, einzuschlafen, wenn ich nicht mindestens eine Stunde vorher digitale Medien konsumiere.

Ich freue mich über jegliche Tipps und Ratschläge, die mir weiterhelfen!

Gesundheit, Lernen, Schule, Schlaf, Ausbildung, zeitmanagement, Freizeitgestaltung, Pause, Produktivität, Robotik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen