Lernen – die neusten Beiträge

Ausbildung oder FOS?

Hallo. Ich bin nun in der 10. Klasse Realschule.

Eigentlich war mein Plan auf die FOS zu gehen, allerdings habe ich jetzt Angst, dass ich es da nicht schaffe und rausfliege nach der Probezeit.

Ich bin kein besonderes guter Schüler, aber auch kein schlechter.

Solide. Ich hatte am Ende der 9. einen Durchschnitt von 2,7 und in den Hauptfächern

BWR 3 Deutsch 3 Mathe 4 und Englisch 4 (3,52)

Ich weiß allerdings GANZ GENAU was ich falsch gemacht habe und wenn ich mich ins Zeug lege, werde ich mich aufjedenfall verbessern. Es war einiges an Pech wegen dem Notenschlüssel dabei, allerdings waren auch grobe Dummheiten dabei, die mir nicht mehr unterlaufen werden.

Und genau das werde ich auch tun.

Also den Schnitt für die FOS sollte ich schon bekommen.

Problem: Ich habe Angst, dass ich dann rausfliege nach der Probezeit und dann ein Jahr verschenkt habe und auch kein Plan habe, was ich dann aus dem Jahr noch machen sollte.

2. Problem: wenn ich doch in eine Ausbildung möchte, muss ich mich JETZT bewerben. Und wenn ich den Schnitt für die FOS dann irgendwie doch nicht bekomme, ist es wohl zu spät (aber eher ziemlich unwahrscheinlich).

Und wenn ich bei der FOS rausfliege, kann ich mich ja auch nicht mehr bewerben.

Leben, Beruf, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Geld, Prüfung, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsausbildung, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeit, Zeugnis, Bildungsweg

Wärt ihr auch frustriert wie meine Lehrerin gewesen?

Wir sind in einer 10. Klasse.

Gestern mussten wir im Unterricht mit unseren Schul-iPads arbeiten. Meine Lehrerin meinte: „So, macht bitte alle auf eueren iPads AirDrop an, denn ich sende euch einen Link.“ Als AirDrop angemacht wurde, haben sich 2 Leute einen Spaß erlaubt. Sie haben die ganze Zeit mit AirDrop mit Bildern von Tieren voll gespamt. Die ganze Zeit haben sie jeden in 1 Sekunden 10 Bilder versendet. Der Unterricht wurde damit behindert. Meine Lehrerin sagte, dass es aufhören soll, denn man hat das Piepen von den AirDrop-Nachricht gehört. Das ging eine ganze Schulstunde so. Die Schüler hörten nicht auf! Als die Pause vorbei war, wollte meine Lehrerin weiter machen doch diese 2 Jungs machten weiter. Meine Lehrerin sagte: „Es ist eine Stunde um und wir haben nicht mal geschafft, eine einzige Seite zu lesen. Wenn wir das nicht im Unterricht schaffen, bekommt ihr das als Hausaufgabe!“ Haben die Schüler aufgehört? Nein! Die haben weiter gemacht. Meine Lehrerin sagte: „Ich fühle mich gerade sehr hilflos. Ich kann auch die Schulleitung holen und wird dann auf sen iPad gucken, von wem das hier ist! Lange war ich geduldig.“ Während das meine Lehrerin gesagt hat, hat mein Freund, der in der hinteren Reihe Sitzt und ich in der Vorletzten sein Handy rausgeholt, Lautstärke auf 40 gemacht, Handy unter dem Tisch und Pornos abgespielt. Und das noch in einer sehr ernsten Situation!

Meine Lehrerin wusste nicht, wer es war.

Lernen, Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Eltern haben mich gezwungen in die Schule zu gehen was tun?

Hallo, ich (bin 18) würde letztes Jahr nicht von der 11ten in die 12te Klasse versetzt und habe mich aus meiner Schule abgemeldet.

Ich hätte viele Ideen was ich machen könnte - Ausbildung, auf der Kirmes mitreisen, in einem Freizeitpark Vollzeitjob etc.

Nun ist es so: Meine Eltern haben mich wortwörtlich gezwungen auf einem anderen Gymnasium die 11te Klasse zu wiederholen und ich gehe also volljähriger jetzt weiter Zwangsweise aufs Gymnasium. Als ich mich dagegen gewehrt habe, haben meine Eltern gesagt wenn du nicht zur Schule gehst melde ich dich in Polen aus unserer Wohnung raus (wir kommen ursprünglich aus Polen, hier mieten wir nur die Wohnung in Deutschland) und du bekommst einen neuen polnischen Ausweis wo draufsteht dass du obdachlos bist (habe polnischen Ausweis, leider keine Deutsche Staatsangehörigkeit, da meine Eltern mir verbieten es zu beantragen). Die meinten dann kann ich sehen was ich mache wenn ich mit 18 auf der Straße stehe, weil uns das deutsche Gesetz dagegen nichts machen kann weil wir dann sowieso nach Polen in unsere Wohnung zurückziehen wo du dann gar keinen Zutritt mehr zu hast.

Im Endeffekt stand vor mir die Auswahl 11te Klasse wiederholen oder obdachlos sein. Und ich bin auf eine andere Schule gegangen wo ich seit drei Wochen nun bin und bin absolut unzufrieden mit der Entscheidung - sitze mehrere Tage in der Woche bis 17 Uhr dort und verschwende meine Zeit, die ich in etwas (deutlich) sinnvolleres reinstecken könnte, weil ich weiß dass ich kein Abi brauche, weil ich sowieso nicht studieren will sondern einfach einen Beruf erlernen möchte oder einen Vollzeitjob ausüben will wo ein Kurs etc. zu reicht.

Aber naja, jetzt sagen sie auch noch wenn du jetzt nicht versetzt werden solltest klären wir das rechtlich und du zahlt und Geld für jeden Tag den wir in Deutschland wegen dir verbringen mussten.

Ich fühle mich von meinen Eltern von allen Seiten bedroht - erst 11te Klasse wiederholen oder obdachlos, jetzt Schulden wenn ich nicht versetzt werde.

Ich weiß nicht was ich machen soll - Fakt ist aber ich sehe keinen Sinn mehr aufs Gymnasium zu gehen und will da möglichst schnell raus. Wie sieht in Deutschland so etwas aus juristischer Sicht aus? Was sollte ich weiter machen? Mich wirklich als volljähriger zwingen zu lassen das zu tun was sinnlos ist oder doch zusammenreißen und den eigenen Weg beginnen?

Lernen, Schule, Angst, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen