Krimi – die neusten Beiträge

Krimi beginn, meinungen?

was haltet ihr von diesem beginn meines Krimis, er soll in der region hochhrein/waldshut spielen.

Hauptkommissar Hauser saß in seinem Dienstwagen, einem zivilen Polizeifahrzeug, einem VW Passat. Zugegebenermaßen nicht das beste aller Autos, aber ihm gefiel der Wagen. Nach seinen zwei Wochen Urlaub, die er in Norddeutschland verbracht hatte, hatte er sich seinen ersten Arbeitstag entspannter vorgestellt. Er hatte damit gerechnet, er käme morgens ins Büro und könnte sich ruhig einarbeiten. Entsprechend Genervt reagierte er als er um 5:30 morgens von der Zentrale geweckt wurde, er müsse sofort los zu einer Leiche am Generationen Platz auf dem Aarberg. Jetzt saß er, gekleidet wie immer mit Trenchcoat und seiner Schiebermütze, um 6:00 Uhr im Auto auf dem Weg zu der Leiche. Der weg den Aarberg hinauf war schön, man sah durch die honiggrün leuchtenden Blätter hindruch, den Frühherbstlichen Sonnenaufgang über dem Rhein glitzern. Hauser, der versuchte die Müdigkeit sienen Körpers zu bekämpfen, tat dieses Bild für einen moment gut, bevor er wieder versuchte sich auf den Fall vorzubereiten. Er ging die Informationen die er am Telefon bekommen hat durch, eine Frau des aussehens nach Mitte 40 früh morgens auf dem Generationenplatz gefunden. Er versuchte sich zu erinnern was der Generationen Platz war, er las mal in der Zeitung davon ein Treffpunkt für jung und alt, mit großem Schachspiel einer kleinen Kletterstelle und einem Basketballkorb. bitte achtet nicht zu sehr auf die Rechtschreibung

Krimi, Roman

My home hero (Anime und Manga) verstecktes Juwel?

My home hero ist ein Anime, bei dem es darum geht, dass ein Familienvater einen Menschen tötet, um seine Tochter vor der Yakuza zu schützen, ohne dass sie es weiß. Dabei gerät er aber selbst in das Visier der Gangster und muss den Mord verbergen und weiter Schaden von seiner Tochter abwenden.

https://www.youtube.com/watch?v=omUKBP9ZCzQ

https://www.youtube.com/watch?v=XCHzllAvo3s

Der Anime adaptiert den Manga mit der ein oder anderen Zensur (im Manga geht es heftiger zu). Außerdem leidet der Anime darunter, dass er kein Triple A Budget hatte sondern eher weniger Budget und deswegen ist die Animation nicht so hübsch wie sich viele gewünscht haben.

Der Manga hingegen ist erheblich länger und geht storytechnisch noch viel weiter und beleuchtet ganz andere Arcs. Nicht nur die Yakuza werden dem Protagonisten ein Problem werden.

Ich habe den Eindruck, in der Season in der er rauskam vor gut nem Jahr oder etwas länger sogar war der Anime kaum im Gespräch. Ist er tatsächlich so unbekannt und ist er überhaupt auch für andere gut? Das will ich mit der Umfrage beantworten.

Bild zum Beitrag
Gesehen und für gut befunden. 40%
Gesehen und abgebrochen, weil ... 20%
Gelesen und für gut befunden. 20%
Noch nie davon gehört. 20%
Gesehen und für okay befunden. 0%
Gesehen und für schlecht befunden. 0%
Gelesen und für okay befunden. 0%
Gelesen und für schlecht befunden. 0%
Gelesen und abgebrochen, weil ... 0%
Gelesen und gesehen und für gut befunden. 0%
Manga, Anime, Action, Japan, Thriller, Serie, Krimi, Crunchyroll, Yakuza, underrated

Warum verwendete Agatha Christie für ihr damals erzählerisch so progressives Buch einen so reaktionären (heute rassistischen) Titel?

Schon im Jahr 1939 veröffentlichte Agatha Christie einen Kriminalroman der von der Geschichte her die Vorstufe zu einem "Mitrate Slasher" ist.

In diesem Buch werden 10 Leute auf eine einsame Insel gelockt, welche dann nacheinander ermordet werden. Da außer den 10 Personen niemand auf der Insel sein kann, verdächtigen sie sich dann auch gegenseitig der Täter zu sein. Es ist auch eine/r von ihnen.

Alles Elemente die zu einem guten "Mitrate Slasher" gehören und das schon 1939. Geschrieben hat sie es vermutlich sogar schon etwas früher.

Das Problem, oder zumindest unerfreuliche an diesem Buch ist lediglich der Titel unter dem sie es veröffentlicht hat. "Ten little ni***rs"

Ich verstehe, dass das N wort, auch wenn es im englischen nochmal übler klingt, zu diese zeit nicht als rassistisch sondern lediglich als reaktionär oder unverschämt angesehen wurde.

Ich kann den Titel aber aus verschiedenen Gründen nicht nachvollziehen

1.) Keiner ihrer Protagonisten hat einen erkennbaren Bezug zu Afrika, wieso also der Titel.

2.) Sie nennt es ja nicht nur "ten n..." sondern auch noch "ten little n..." . "little" ist in Verbindung mit einer abschätzigen Bezeichnung ja noch mal ne zusätzliche Provokation.

3.) Agatha Christie war zu diesem Zeitpunkt schon bekannt und hatte es sicher nicht nötig durch Provokation aufzufallen, so etwas hat ihr zu diesem Zeitpunkt mehr geschadet wie genutzt.

Dachte sie oder der Verlag damals, weil die Erzählweise so progressiv ist, muss der Titel extrem reaktionär sein.

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1006599712

PC, Buch, Agatha Christie, Autor, Buchtitel, Kinderlied, Krimi, Literatur, Mystery, Progressive, Rassismus, Slasher, Miss Marple, Sprachgebrauch, Buchsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krimi