Sind die Bücher von Stephen King noch so gut wie früher?

Andere Meinung, weil... 56%
Er ist schlechter geworden 33%
Er ist besser geworden 11%
Ich lese keinen Unterschied 0%

9 Stimmen

5 Antworten

Andere Meinung, weil...

Hi!

Über die Jahre hat sich der Schreibstil von King natürlich entwickelt und geändert. Er hat zwischendurch Ausflüge außerhalb des reinen Horrorgenres unternommen (Green Mile zum Beispiel) und sich natürlich selbst geändert. Zu Zeiten von Stark und Es war er praktisch dauerhaft auf Drogen und psychisch instabil. Er sagte über diese Zeit einmal, dass er damals mit Tampons in der Nase geschrieben habe, da sie durch das Koksen so geblutet habe.

Ich persönlich mag sowohl seine alten als auch seine neuen Bücher, allerdings sind meine Lieblingsbücher eindeutig aus seinen Anfangszeiten.


Andere Meinung, weil...

Hab eigentlich nur die Arena und Friedhof der Kuscheltiere von ihm gelesen und kann zum Thema "so gut" eigentlich nur sagen, dass vieles von Kings Verdienst wohl eher auf Masse statt Klasse abzielt. Also versteh mich nicht falsch, ich hatte durchaus Spaß an beiden Büchern. Aber die Arena ist halt wirklich ein gut geschriebener Roman, mit ausgearbeiteten Charakteren usw usf. Während Friedhof der Kuscheltiere bestenfalls eine exorbitant in die Länge gezogene Kurzgeschichte ist. Das Konzept ist ja schon irgendwie cool, aber die Charaktere sind stumpf und es bleibt auch die ganze Zeit recht seicht.

Und seither habe ich irgendwie keine Lust mehr auf ihn bekommen. Lese auch generell sehr wenig Horror, liegt sicher auch daran.


VausD 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 21:47

😁Das ist deine Meinung und dein gutes Recht sie zu äussern😁Natürlich gefällt nicht jedem alles.Danke.😄

eingew  26.01.2025, 21:50
@VausD

Versteh mich nicht falsch, er ist schon ein guter Autor. Er nimmt sich halt nur für manche Bücher etwas weniger Zeit, als er vielleicht eigentlich sollte :D.

Ist vielleicht besser als das gegenteilige Extrem, gibt ja genug Autoren, die zB Reihen anfangen und dann nie beenden, weil sie viel zu perfektionistisch sind. Aber am liebsten wäre mir doch ein Mittelding ;).

VausD 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 21:51
@eingew

Ich wollte damit keinerlei Kritik üben an deiner Meinung😁.

Andere Meinung, weil...

"Sind die Bücher von Stephen King noch so gut wie früher?"

"Sind euch Bücher wie [...] lieber?"

Wenn man ehrlich ist, sind das zwei verschiedene Fragen.
Die erste dreht sich um die "Güte", was immer man darunter versteht, die zweite um persönliche Präferenz.

Mir ist die literarische Bewertung von Bücher i.a.R. ziemlich egal, deshalb beantworte ich die ausschließlich zweite Frage.

Stephen King ist einer meiner Lieblingsautoren; ich kann mir zu fast 100% sicher sein, dass mich das nächste Buch von ihm unterhält, egal um was es geht.
Trotzdem ist es so, dass mich phantastische Stoffe (Fantasy, SF, Horror) meistens mehr interessieren als andere.

Stephen King gehört deshalb zu meinen Lieblingsautoren, weil er auch andere Bücher super interessant machen kann. So gehört z.B. die Novelle "Pin-Up" (OT: "Rita Hayworth and Shawshank Redemption") mit zum Besten, was King jemals geschrieben hat, ohne dass darin ein übernatürliches Element vorkommt. Ich finde auch "Dolans Cadillac" eine phänomenale Story; und auch hier gibt es nichts Übernatürliches.

Aber auch wenn ich so ziemlich alles von King gerne lese, bin ich immer erfreut darüber, wenn er wieder einmal einen Roman der alten Prägung schreibt.

Mir geht es also weniger um die Unterscheidung "neue Bücher" — "alte Bücher" als vielmehr das Thema (oder das Genre), in dem diese Bücher sich bewegen.

Andere Meinung, weil...

Natürlich finde ich die alten Sachen super, "Es", "Misery", "Friedhof der Kuscheltiere"...zu Recht Klassiker.

Aber meine Lieblinge von ihm sind tatsächlich (vergleichsweise) spät entstanden: Die Reihe "der dunkle Turm" und von 2012 "Der Anschlag", da hat er, laut Nachwort, auch erstmalig lange recherchiert um historisch da einiges einzuarbeiten. Ein großartiges Buch! Seine späteren Werke, also alles danach muss ich noch lesen, ich gehe chronologisch vor :D

Er ist schlechter geworden

Moin!

Also, ich finde, er hat unglaublich nachgelassen. Sein letztes wirklich gutes Buch (mMn) ist "Doctor Sleep". Alles danach kann man in die Tonne treten.