Du spielst einen deutschen Kommissar oder eine Kommissarin. In einem Familienhaus geschah ein Mord durch eine Stilgranate, die übrigen 6 Familienmitglieder werden nun am Mord des Bruders verdächtigt. Vernehme die Verdächtigen und Befrage sie zu Fundstücken, erkunde den Tatort, suche im Haus und im Garten nach weiteren Spuren, untersuche die Beweisstücke und stelle eine Beweisführung auf. Man hat 2 Werkzeuge: Luminol um Blutspuren aufzudecken und eine UV Lampe um weitere versteckte Spuren zu finden. Du musst die Verdächtigen vernehmen, eine Beweisführung durchführen und den Tathergang rekonstruieren. Als letztes gibt es ein Blick in das Leben danach von der Familie und man sieht, wie diese Tat die Familie zerstört hat. Damit wird dann das Spiel beendet.
Verdächtige Vernehmen alle Optionen:
1. Standard-Fragen (Wo waren Sie zur Tatzeit? Wie standen Sie zum Opfer? Auffälligkeiten? Letzte Begegnung?)
2. Verdächtigen optisch analysieren (Kleidung, Haltung, Gestik – Ganzkörperbild mit auswählbaren Auffälligkeiten)
3. Mit Fundstücken Konfrontieren (Alle Beweise gezielt zur Sprache bringen)
Beweisführung:
1. Wähle den Mörder aus
2. Wähle 3 Beweisstücke die den Täter überführen. Wähle von den 6 Verdächtigen aus, die dem Täter widersprechen und wähle ein Beweisstück, einen Emotionsgrund und den Auslöser zum Mordentscheid als Motiv für den Täter.
3. Wähle jeweils 3 Beweisstücke, um den übrigen 6 Verdächtigen ein Alibi zu geben.
Tathergang rekonstruieren:
1. Du spielst die Vorgeschichte nach, wo es zum Auslöser kam und der Entschluss, die Tat zu planen. Der Mord wird vorbereitet.
2. Nach einem Zeitsprung spielst du dann den Tathergang nach. Was tat der Mörder, um den Mord zu vollziehen? Spiele es nach.