Krimi – die neusten Beiträge

Wie würdest du meinen Krimi der etwas anderen Art bewerten?

Tim fährt rückwärts aus einer Parklücke und übersieht dabei Anna, die versehentlich überfahren wird. Anna erleidet dabei mittlerschwere Verletzungen und bittet Tim sofort, den Notruf zu wählen. Tim, der selbst ein Handy bei sich hat, bemerkt zwar, dass Anna verletzt ist und dringend Hilfe benötigt, wählt jedoch keinen Notruf. Stattdessen verweigert er Anna die Hilfe, als sie ihn bittet, den Verbandskasten aus seinem Auto zu holen, um ihre Wunden zu versorgen.

Anna, ohne eigenes Handy und ohne die Möglichkeit, schnell Hilfe zu holen, entschließt sich schließlich, den Kofferraum von Tims Auto gewaltsam zu öffnen, um an den Verbandskasten zu gelangen. Sie handelt in ihrer Verzweiflung, da sie keine andere Möglichkeit sieht, ihre Wunden zu versorgen und das Risiko eines größeren Schadens abzuwenden.

In diesem Moment erscheint Annas Mutter, die das Geschehen beobachtet und sofort besorgt auf Anna zugeht. Sie erkennt, dass ihre Tochter in einer extrem schwierigen und emotional belastenden Situation steckt, und spricht mit Tim, um die Angelegenheit zu klären. Tim, offenbar unter Druck geraten, stellt der Mutter ein unmoralisches Angebot: Er schlägt vor, dass sie den Notruf nicht wählen soll, im Gegenzug würde er keine Anzeige wegen „bewaffnetem Raubüberfall“ gegen Anna erstatten – eine Anschuldigung, die er zu erheben droht, da Anna den Kofferraum gewaltsam geöffnet hat, um an den Verbandskasten zu gelangen.

Die Mutter von Anna lehnt das Angebot strikt ab und erkennt sofort, dass Tim versucht, die Situation zu seinen eigenen Gunsten zu manipulieren und die rechtlichen Konsequenzen für sich selbst zu vermeiden. Sie macht ihm klar, dass sie sich nicht auf solch einen Deal einlassen wird, da dies sowohl unethisch als auch rechtlich problematisch ist. Sie wählt umgehend den Notruf und sorgt dafür, dass Anna schnell medizinische Hilfe erhält.

Kurz nach dem Anruf der Mutter bei den Rettungskräften und der Polizei ertönen bereits die Sirenen in der Ferne. Während Anna von ihrer Mutter beruhigt und stabilisiert wird, sieht man Tim, der noch immer über Anna schmipft, weil sie seinen Kofferraum aufgebrochen hat. Als der Rettungswagen schließlich eintrifft, steigen die Sanitäter aus und eilen zu Anna, die sichtlich erschöpft und verletzt am Boden sitzt.

Tim, der offenbar keine Schuld an der Situation einsehen möchte, reagiert sofort, als er die Polizei und die Sanitäter bemerkt, geht er in die Richtung seines Autos. Als ein Polizist Tim anspricht, beleidigt Tim den Polizisten, steigt in sein Auto, spukt vor ihn auf den Boden und startet den Motor.

Der Polizist blickt ihn nur schweigend an, als er sich vorstellt, was alles in diesem Moment falsch läuft. Tim, ganz in seinem Element, fährt fort: „Ich hätte ja geholfen, wenn sie mich nur gefragt hätte! Aber nein, sie war viel zu ungeduldig und handgreiflich. Ich hatte Angst vor ihr; sie hatte mich mit einer Waffe bedroht und damit den Kofferraum geöffnet. Sie hat mich beraubt, die Sachen aus den Kofferraum. Glauben Sie nicht, dass das irgendwie verdächtig wirkt?“, und legt den Gang ein.

Es scheint, als wolle er sich aus der Situation herauswinden – koste es, was es wolle.

Der Polizist stellt sich in die Türe an der Fahrerseite und sagt: "Tim, Sie sind festgenommen wegen Körperverletzung und unt..." Da schiebt Tim den Polizisten weg und tritt aufs Gas. „Ich habe doch nichts getan, was gegen das Gesetz verstößt!“, schreit er den Polizisten ins Gesicht. „Sie können mich nicht einfach so mitneh...", da packt der Polizist Tim am Arm. Tim zog den Arm zurück und versuchte, sich aus dem Griff zu befreien, während er den Polizisten ein paar Meter schleppt. Der Polizist zieht Tim aus dem Auto und verhaftet ihn mithilfe von anderen Polizisten.

In der Zwischenzeit sind die Rettungskräfte mit Anna beschäftigt, und ein Sanitäter erklärt ihrer Mutter, dass die Verletzungen zwar ernst sind, aber Anna glücklicherweise nicht in Lebensgefahr schwebt. Die Mutter atmet erleichtert auf, doch sie bleibt wachsam, da die Situation mit Tim noch lange nicht vorbei ist.

Tim zappelte noch etwas, versuchte sich zu wehren, doch es war keine ernsthafte Gegenwehr. Tim wusste tief im Inneren, dass er keine Chance mehr hatte, sich herauszuwinden. Die Polizisten führten ihn zum Polizeiauto, während er noch immer versuchte, seine Unschuld zu beteuern.

Die Sanitäter schließen den Verbandskasten und stellen sicher, dass Anna stabil ist, bevor sie sie ins Krankenhaus bringen. Ihre Mutter bedankt sich bei ihnen, während die Polizisten Tim in Gewahrsam nehmen. Die Ermittlung wird nun voranschreiten, und die Verantwortung für alle Beteiligten wird auf juristische Weise geklärt.

Wie gefällt es dir?

Wie würdest du es umschreiben?

(du darfst auch den Inhalt ein bisschen verändern)

Krimi

Welches dieser David Lynch Werke findest du am besten?

Ruhe in Frieden, David Lynch!

(Bild aus TMDB)

Der US-amerikanische Künstler, welcher vor allem als Filmregisseur surrealistischer Filme weltweite Bekanntheit erlangte, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

Als einer der bedeutendsten, aber auch meistdiskutierten Regisseure seiner Generation erfand und entwickelte er die US-Serie Twin Peaks und inszenierte Spielfilme wie Eraserhead (1977), Der Elefantenmensch (1980), Der Wüstenplanet (1984), Blue Velvet (1986), Wild at Heart (1990), Lost Highway (1997), The Straight Story (1999) oder Mulholland Drive – Straße der Finsternis (2001).

2019 wurde er für seine Verdienste mit dem Ehrenoscar ausgezeichnet!

Welches dieser Werke findet ihr am besten?

Eraserhead (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ygEOdJcTpyk

Der Elefantenmensch (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=NdvioLhDz94

Dune - Der Wüstenplanet (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=R0S0XZ_1EF4

Blue Velvet (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=ZGrAKOjJ1kk

Wild at Heart (1990):

https://youtu.be/dQIdBfrF0Ik?si=fNLL7xqaI-cjKa1h&t=8

Twin Peaks (1990-1991, 2017) + Film (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=Zwn9ou_nf-I

https://www.youtube.com/watch?v=QVcrbpejIsI

Lost Highway (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=ijsEiMGdljE

The Straight Story (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=iUpd5sBK6tE

Mulholland Drive (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=CN_BDAYBV_s

Inland Empire (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=60YGAcjRDrw

Hier noch ein kurzer, relativ neuer Auftritt von ihm:

https://www.youtube.com/watch?v=dk6spjF98No

David Lynch wurde gerne als "Meister des filmischen Surrealismus" oder "Meister des Rätselhaften") bezeichnet.

Ein Zitat von ihm:

„Das Kino kann die Zuschauer in eine Welt jenseits des Intellekts entführen, in der sie sich ganz und gar ihrer eigenen Intuition anvertrauen müssen. Es geht nicht darum, etwas zu verstehen, sondern darum, etwas zu erfahren.“

Quelle: Berühmte Zitate

Die Frage ist in Zusammenarbeit zwischen den Nutzern SANY3000 und teehouse entstanden.)

Bild zum Beitrag
Dune - Der Wüstenplanet (1984) 29%
Twin Peaks (1990-1991, 2017) + Film (1992) 18%
Blue Velvet (1986) 16%
Mulholland Drive (2001) 16%
The Straight Story (1999) 8%
Der Elefantenmensch (1980) 6%
Eraserhead (1977) 2%
Lost Highway (1997) 2%
Wild at Heart (1990) 2%
Inland Empire (2006) 2%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Tod, Thriller, Serie, Fantasy, David Lynch, Drama, Filmkunst, Filmproduktion, Filmproduzent, Hollywood, Krimi, Oscar, Regisseur, Science-Fiction, Surrealismus, Serien und Filmen

Krimi beginn, meinungen?

was haltet ihr von diesem beginn meines Krimis, er soll in der region hochhrein/waldshut spielen.

Hauptkommissar Hauser saß in seinem Dienstwagen, einem zivilen Polizeifahrzeug, einem VW Passat. Zugegebenermaßen nicht das beste aller Autos, aber ihm gefiel der Wagen. Nach seinen zwei Wochen Urlaub, die er in Norddeutschland verbracht hatte, hatte er sich seinen ersten Arbeitstag entspannter vorgestellt. Er hatte damit gerechnet, er käme morgens ins Büro und könnte sich ruhig einarbeiten. Entsprechend Genervt reagierte er als er um 5:30 morgens von der Zentrale geweckt wurde, er müsse sofort los zu einer Leiche am Generationen Platz auf dem Aarberg. Jetzt saß er, gekleidet wie immer mit Trenchcoat und seiner Schiebermütze, um 6:00 Uhr im Auto auf dem Weg zu der Leiche. Der weg den Aarberg hinauf war schön, man sah durch die honiggrün leuchtenden Blätter hindruch, den Frühherbstlichen Sonnenaufgang über dem Rhein glitzern. Hauser, der versuchte die Müdigkeit sienen Körpers zu bekämpfen, tat dieses Bild für einen moment gut, bevor er wieder versuchte sich auf den Fall vorzubereiten. Er ging die Informationen die er am Telefon bekommen hat durch, eine Frau des aussehens nach Mitte 40 früh morgens auf dem Generationenplatz gefunden. Er versuchte sich zu erinnern was der Generationen Platz war, er las mal in der Zeitung davon ein Treffpunkt für jung und alt, mit großem Schachspiel einer kleinen Kletterstelle und einem Basketballkorb. bitte achtet nicht zu sehr auf die Rechtschreibung

Krimi, Roman

My home hero (Anime und Manga) verstecktes Juwel?

My home hero ist ein Anime, bei dem es darum geht, dass ein Familienvater einen Menschen tötet, um seine Tochter vor der Yakuza zu schützen, ohne dass sie es weiß. Dabei gerät er aber selbst in das Visier der Gangster und muss den Mord verbergen und weiter Schaden von seiner Tochter abwenden.

https://www.youtube.com/watch?v=omUKBP9ZCzQ

https://www.youtube.com/watch?v=XCHzllAvo3s

Der Anime adaptiert den Manga mit der ein oder anderen Zensur (im Manga geht es heftiger zu). Außerdem leidet der Anime darunter, dass er kein Triple A Budget hatte sondern eher weniger Budget und deswegen ist die Animation nicht so hübsch wie sich viele gewünscht haben.

Der Manga hingegen ist erheblich länger und geht storytechnisch noch viel weiter und beleuchtet ganz andere Arcs. Nicht nur die Yakuza werden dem Protagonisten ein Problem werden.

Ich habe den Eindruck, in der Season in der er rauskam vor gut nem Jahr oder etwas länger sogar war der Anime kaum im Gespräch. Ist er tatsächlich so unbekannt und ist er überhaupt auch für andere gut? Das will ich mit der Umfrage beantworten.

Bild zum Beitrag
Gesehen und für gut befunden. 40%
Gesehen und abgebrochen, weil ... 20%
Gelesen und für gut befunden. 20%
Noch nie davon gehört. 20%
Gesehen und für okay befunden. 0%
Gesehen und für schlecht befunden. 0%
Gelesen und für okay befunden. 0%
Gelesen und für schlecht befunden. 0%
Gelesen und abgebrochen, weil ... 0%
Gelesen und gesehen und für gut befunden. 0%
Manga, Anime, Action, Japan, Thriller, Serie, Krimi, Crunchyroll, Yakuza, underrated

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krimi