Bücher mit Handlung in der DDR?

8 Antworten

Evtl nicht das, was du suchst, aber kennst du den Comiczeichner Flix (Felix Görmann)? Von ihm ist "Da war mal was". Ein Comicband mit Geschichten von Leuten, die sowohl in der DDR als auch in der BRD groß geworden sind.

Ansonsten gibt es auf Youtube noch den Kanal MTP Verlag. Der hat eine Reihe mit dem Titel "DDR Krimi". Mit dem Suchbegriff spuckt Amazon auch eine ganze Reihe Bücher aus, aber da so gar nicht mein Genre ist, kann ich wenig dazu sagen. Ich bin auf den Kanal durch "Schrei der Angst" gekommen. Das ist eigentlich recht gut.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)

"Spur der Steine" von Erik Neutsch.

Gibts auch als Film, aber das Buch brungt noch mehr Facetten und einen kompletten Handlungsstrang, der im Film fehlt. Der Film war in der DDR verboten.

"Die Entgleisung" wurde schon genannt. Die Handlung spielt an gut zu erkennenden Orten, die angesprochene Druckerei ist in Pößneck gewesen. Amysant zu lesen.

Da kann ich einige Bücher empfehlen. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich Liste auch mal Jugendbücher mit auf. Ich selber bin 19 und lese dennoch auch Bücher, die unter der Rubrik Jugendbuch laufen. Für mich persönlich macht das keinen unterschied zu "Nicht-Jugendbüchern".

Jugendbücher:

  • Weggespert (Grit Poppe)
  • Abgehauen (Grit Poppe)
  • Rabenkinder. Ein Wende-Krimi (Grit Poppe)
  • Schuld (Grit Poppe)
  • Jenseits der Blauen Grenze (Dorit Linke)
  • Krokodil im Nacken (Klaus Kordon) Hier handelt es sich sogar um einen Autobiografischen Roman
  • (Auf der Sonnenseite) (Klaus Kordon) Mal in Klammern gesetzt. Die Fortsetzung von "Krokodil im Nacken", der Standort ist aber nicht mehr die DDR, dennoch ist die DDR thematisch sehr präsent

Sonstige Romane:

  • 3 1/2 Stunden - Wie entscheidest du dich? (Robert Krause)
  • Die gespaltene Stadt (Michael Wallner)
  • Die Freiheit so Nah (A. A. Kästner)
  • Verlorenes Land (Andreas M. Sturm)
  • Kurs Nordwest. Wie der Arzt Peter Döbler 45km in die Freiheit schwamm (Rob Lampe) Auch hier ein Biografischer Roman

Nicht in der ehemaligen DDR Spielend sondern eine Zukunftsdystopie In einer immernoch existierenden DDR: "Hashtag #DDR" von Holger Kreymeier - vielleicht auch interessant für dich.

Moritz in der Litfaßsäule ist ein Kinderbuch aus der DDR.

Dann natürlich Romane ostdeutscher Schriftsteller wie von Christa Wolf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung