Kleintiere – die neusten Beiträge

Welche Tiere in 150x80x80?

Ich habe eine 150x80x80 (cm) Terrarium, das was man oben sieht, und ich weiß nicht was ich als Tiere einsetzen soll.

Hamster will ich nicht da ich zuvor schon 3 Stück hatte und gerne mehr als nur ein Tier einsetzen würde. Für diese hatte ich ein ähnliches Terrarium, da habe ich die eine Seite 25-35cm eingestreut und nur die andere hälfte dafür genutzt um Futter und Wasser aufzufüllen. Natürlich wurden die Tiere einzeln gehalten.

Ich habe eventuell an Lemminge gedacht, aber ich kann in meiner Umgebung keine Finden und Stunden lang die Tier von Ort A zu Ort B zufahren will ich den auch nicht antun. Zumal ich hier wieder bei „Hamster“ wäre. Ich will das Terrarium diesmal eher für Reptilien nutzen, da ich Kleintiere in Vergangenheit schon zu genüge hatte, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Ratten & verschiedene Vögel.

Ich dachte eventuell an mehrere Geckos, aber würde gerne noch andere Tierarten mit einsetzen, was könnte man denn da zu den Geckos noch mir einsetzen?

Ich habe überlegt eventuell auch noch so ein kleines Aquarium in das Terrarium einzusetzen, eventuell mit ein paar kleinen Wassertieren, z.B. Schnecken, Garnelen etc. oder eventuell nur als Optik mit Wasserpflanzen.

Tiere die garantiert wegfallen:

  • Schlangen
  • Spinnen
  • Skorpione
  • nur Insekten, in Kombination mit anderen Tieren z.B. Geckos, Chameleons würde ich Insekten auch mit im Terrarium halten. Die Tiere essen ja auch Insekten.😅
Bild zum Beitrag
Natur, Insekten, Frosch, Hamster, Kleintiere, Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Tierschutz, Biologie, Schlangen, Echsen, Amphibien, Gecko, Terraristik, Reptilienhaltung

Knäckebrot, Kaninchen?

Hey,

fragt mich bitte nicht, wie er daran gekommen ist, aber irgendwie hat mein Kaninchen Knäckebrot gefressen.

Es war nur ein Bissen, weil ich das natürlich gehört habe und sofort nachgeschaut habe was er da frisst und es ihm natürlich auch wieder weggenommen habe.

Mir ist bewusst, dass sie Brot nicht haben dürfen (der Grund, warum sie auch keins bekommen) deswegen mache ich mir so sorgen.

Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, woher dieses verdammte Knäckebrot kam ist, dass meine Schwester vorkurzem bei mir im Zimmer gegessen hatte (wo sie glaube ich auch Knäckebrot gegessen hat) und dann irgendwas an meinem Nachtisch rumhantiert hat. Heißt, sie hat des vielleicht da rein gelegt, weil sie mich immer damit ärgern will, dass ich ja über vorsorglich wäre, da sie kein Brot bekommen dürfen, weil ihre das ja schon lange so überleben würde… (Ich weiß, ich hätte schauen müssen, was sie da macht…)

An alle, die sich fragen, warum mein Kaninchen frei im Zimmer unterwegs ist, ganz einfach, mein Zimmer ist der Auslauf, den sie tagsüber haben (nachtsüber ca. 4 qm [haben vergrößert 🎉]).
Und an alle, die sich sorgen machen, ob er alleine lebt, nein tut er natürlich nicht, er lebt mit seiner Freundin zusammen.

So, jetzt mache ich mir sorgen, wegen diesem Bissen… kann mir jmd sagen, ob das jetzt schlimm ist oder nicht?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Tiermedizin, Futter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Hamster gestorben wie mit der Trauer umgehen?

Hallo…

Ich weiß die Frage kommt jetzt komisch rüber aber ich musste heute meine kleine Cookie gehen lassen.
Um ehrlich zu sein, ich hatte schon die natürlich Tode der Hamster und die einschläferung. 

Ich persönlich finde das einschläfern schlimmer.

Weil diesen Schritt zu sagen, dieses Tier quält sich ich fahre zum Tierarzt und sage diesem das das Tier eingeschläfert werden soll ist hart. Vorallem weil man über das Leben des Tieres bestimmt das es nun vorbei ist.
Ich hatte bis jetzt noch nie eine einschläferung und diese war sehr hart heute.
Meine kleine Cookie war erst 9 Monate alt und schon so krank das ich entscheiden musste ihr mit 9 Monaten das Leben zu nehmen.

Schon alleine zu sehen wie das Tier abbaut tut schon weh.
Also haben wir sie eingepackt und sind ein erneutes mal zum Tierarzt gefahren.
Natürlich habe ich die ganze Autofahrt geweint und dann beim Tierarzt als mein Vater dann den Satz gesagt hat das wir sie gehen lassen müssen war noch schlimmer. Also kamen nochmal die Tränen und alle Gefühle hoch ob es richtig war hoch.
Dann in Behandlungs Zimmer als die Ärztin rein kam und nur hallo gesagt hat kam es wieder…

Aus dem Grund hatte sie mich gefragt ob ich raus gehen will oder drin bleiben will.
Doch ich habe mich leider falsch entschieden, ich bin raus gegangen. Ich wäre eingentlich lieber bei ihrem letzten Weg bei ihr geblieben, doch ich konnte in dem Moment nicht klar denken. Im Endeffekt tut es mir so leid. Sie war alleine mit einer fremden die ihr das Leben sozusagen genommen hat…

Nur es ist so hart und es tut grade sehr gut meine Gefühle frei nach Lust und Laune rauszuhauen.

Nur das schlimmste ist wie gehe ich mit der Trauer um? Ich habe schon mehrere Tiere verloren aber wieso tut es bei ihr aufeinmal so hart weh?

Als kleines Andenken an sie. Hier noch ein Foto von ihr…

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hamster, Kleintiere, Tiermedizin, einschläfern, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere