Kleintiere – die neusten Beiträge

Epileptischer Anfall bei Kaninchen?

Hallo liebe Community!
Ich bin langjährige Kaninchenbesitzerin von 4 Kaninchen. Vor ca 2-3 Monaten ist mir bei meinem einen Kaninchen allerdings etwas aufgefallen…Mein Kaninchen zuckt erst mit den Ohren, als ob er ein Insekt um sich hätte was ihn nervt, legt sich dann flach auf den Boden und plötzlich springt er auf und dreht sich im Kreis. Während mei Schon seine Kaninchen Freunde und stupst ihn an, allerdings holt ihn das nicht aus seinem Anfall heraus. Nach diesen ,,Anfällen“ ist er immer sehr erschöpft und starrt regungslos in die Leere. Man muss wissen, Blitz ist ein Wildkaninchen/Hauskaninchen Mix und lässt sich dementsprechend nur selten anfassen. (Gerät dann nicht in Panik, mag es nur nicht so gerne angefasst zu werden). wenn er dann so in die Leere starte, versuche ich ihn mit streicheln zu beruhigen, und er lässt sich überall anfassen und sogar auf meinen Schoß heben… Nach seinem heutigen Anfall habe ich ihn mit dem Kopf durch die Gitterstäbe aufgefunden. !!Seinen Kopf hat er selber dadurch gesteckt und kommt natürlich auch gut wieder hinaus!! (Siehe unteres Bild). Ich habe den heutigen Anfall tatsächlich zufällig mit gefilmt.
dieses Video kann ich bei Bedarf auch über E-mail, Snap oder Instagram verschicken. Bin mir nicht sicher, ob man das über diese App hier machen kann.

ich hoffe, mir kann hier weitergeholfen werden!!!

Liebe Grüße, Emilia und die Fellnasen

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Kleintiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, epileptischer Anfall

Mein Hamster beißt mich - was tun?

Ich habe vor circa 3 Monaten einen Zwerghamster gekauft, beim Kauf wurde uns gesagt dass er Handzahm ist was auch stimmt. Am Anfang hab ich ihn in ruhe gelassen, damit er sich an seine neue Umgebung gewöhnt. Als ich dann anfing meine Hand reinzuhalten war alles super, doch irgendwann fing er einfach an mich zu beißen.
Ich habe ihn nicht bedrängt oder einen Fluchtweg versperrt, er kommt freiwillig zu meiner Hand, schnüffelt und beißt dann meistens zu.
Ich erschrecke mich dann meistens, es rut mir ja leid aber ich ziehe die Hand immer weg ich kann nichts dagegen machen, ist ein Reflex. Ich habe alles probiert, habe nochmal neu angefangen und habe auf meine Hand Futter gelegt, hab uhn einige Tage in Ruhe gelassen und die Hand weit weg von ihm und von einem Fluchtweg bzw. Seinem Haus plaziert und geduldig gewartet.

Er trippelt immer ganz Unschuldig auf mich zu und beißt dann plötzlich los, richtig fest ich hab auch schon geblutet wegen ihm. Inzwischen habe ich Angst meine Hand in den Käfig zu tun weil ich Angst hab ihn zu verletzen.

Ich würde ihn ja komplett in Ruhe lassen aber beim Futter rein machen und Wasser austauschen blickt er immer ganz neugierig und süß zu mir hoch, hält sich an einem Finger fest und klettert rauf. Er ist auch ganz lieb und plötzlich beißt er. Einmalhab ich meine Hand nach oben gezogen und er hing noch daran wie angeklebt. Ich bin echt verzweifelt uch muss schließlich den Käfig aufmachen für einige Sachen aber er fühlt sich entweder nicht wohl damit oder mag mich einfach nicht und wird agressiv. Was kann ich denn machen??? Ich bin so verzweifelt ich brauch da echt hilfe.

Tut mir leid wegen dem langem Text

Danke im Vorraus und liebe Grüße

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Angst, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, aggressiv, beißen, Hamsterhaltung, Handzahm, Nagetiere, zahm, zähmen

Ratte🐀 - einschläfern oder warten?

Ich habe eine Ratte (Männchen, etwas über 2 Jahre alt) er lebt aktuell alleine seit ein paar Monaten da er der letzte von 3 geblieben ist, seine Geschwister sind (an altersschwäche?) gestorben.

Es hat angefangen vor etwas über eine Woche dass er mal ab ubd zu von der Rampe gefallen ist beim hochklettern oder umgekippt beim putzen. Habe mir nichts dabei gedacht da er ja für eine Ratte alt ist, die werden ja nur 2 Jahre. Dann konnte er plötzlich sich nicht mehr auf dem Beinen halten ist sogar beim Stehen umgekippt, gleichzeitig konnte er nichts hartes mehr essen sondern nur weiche Sachen wie gekochte Kartoffeln, Ei, der Zustand hat sich täglich verschlechtert so dass er aktuell nur liegen kann, schläft macht unkontrollierte Bewegungen, hat due pfoten oft zu fäusten geballt und kann sie nicht mehr kontrollieren, er kann nicht laufen und verrichtet sein Geschäft da wo er liegt auf der Hängematte (ich wasche ihn seit dem untenrum paar mal am tag), ich füttere ihn mit einer spritze mit hafermilch mit Zucker aufgelöst alleine trinken klappt auch nicht.

Tierarzt wird nichts bringen, da er sagen wird einschläfern.

Also lieber doch zum Tierarzt und einschläfern oder weiter mit einer spritze füttern solange er noch lebt auch wenn es nur Tage oder Wochen sind?

In diesem Zustand liegt er jetzt seit ein paar Tagen, er macht mal unkontrollierte Bewegungen mit den pfoten aber sonst kann er nichts machen.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kleintiere, Tiermedizin, Futter, einschläfern, Farbratten, Nagetiere, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere