Kaufen – die neusten Beiträge

Meine Mutter beschwert sich dass ich zu viel bestelle?

Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und wohne zu Hause. Habe auch nicht vor in den nächsten Jahren ausziehen da ich nicht alleine sein will, keinen Partner habe (und auch nicht vor einen zu haben in den nächsten Jahren) und es passt mir hier einfach. Oma und Opa nebenan und meine Katzen haben sich an die Umgebung gewöhnt.

Ich sammle Figuren von Videospielen, Animes, Monster High Puppen und bestelle auch sehr viele Playstation und Nintendo Spiele. Habe schon sehr sehr viele tausende Euros für das alles ausgegeben.

Ich erhalte fast jede Woche 2 - 3 Pakete. Manchmal habe ich auch einige Tage gar keine. Variiert immer je nachdem ob es was gibt das mir gefällt.

Meine Mutter und meine Großeltern beschweren sich immer dass ich so viel bestelle und schimpfen jedes Mal mit mir. Ich sage ihnen immer sie sollen mich machen lassen, es ist mein Geld, mir gefällt das, ich bin erwachsen, verdiene selbst Geld und ich habe viel Geld auf der Seite. Andere in meinem Alter geben alles für rauchen, trinken etc. aus - ich habe dafür noch keinen Cent ausgegeben.

Ich kaufe dafür meine Sachen die mir gefallen und das ist mein Hobby. Ich habe mehrere hundert Figuren und bestimmt auch über 100 Spiele und bin glücklich damit. Das erfüllt mir mein Leben.

Meine Mutter sagt immer ich würde mein Zimmer so zustellen dass es nicht mehr schön aussieht laut ihr. Mir gefällt es aber und das ist doch die Hauptsache. Aber sie will das nicht akzeptieren.

Ich zahle ihr jeden Monat dafür Geld dass ich hier lebe und sie Essen einkaufen geht. Mein Zimmer mache ich selbst sauber.

Ich bestelle trotzdem weiterhin aber mir jedes Mal das anzuhören nervt. Ich möchte mit ein weiteres Regal kaufen um mehr Platz für meine Figuren aber sie schimpft mich an und will das nicht. Ich werde das dann eines Tages einfach kaufen gegen egal was sie sagt. Es ist ja mein Zimmer und ich "verunstalte" dann ja nur dieses und keine anderen Räume.

Wir kommen sonst gut miteinander aus. Manchmal streiten ist ja normal.

Was würdet ihr da tun? Bin ich im Recht oder sie?

Mutter, Menschen, kaufen, bestellen, Streit

Warum geht alles pleite?

In Österreich und vielleicht auch Deutschland geht irgendwie fast alles pleite. Warum? Habe dazu im Vergleich Kroatien genommen:

In einem einzigen Shoppingcenter in Kroatien gibt es unter anderem:

  • Pepco
  • CCC
  • Mango
  • GUESS
  • Reserved
  • ...

In einem Shoppingcenter in Wien:

Pepco ist in ganz Österreich innerhalb von 3 Jahren pleite gegangen!!! Das ist ein günstiges Geschäft für Kleidung und Dekorationen, wie KiK! Nur in etwas besser. Ich habe es sehr gemocht. In Kroatien und überall anderswo hat es selbstverständlich überlebt und genießt ihre Kundschaft, ich hatte auch in Kroatien ein Comeback :)

CCC ist ein Schuhgeschäft, was in ganz Österreich und Deutschland auch pleite geworden ist. Ich fand, dass es aber nicht zu wenig Kunden gab, denn die Geschäft waren nie leer. Das lustige ist, dass CCC in der Ukraine im Kriegszustand noch existiert! Und in Kroatien sowieso. Was machen die deutschsprachigen falsch...

Mango ist ein bekanntes Modegeschäft, allerdings sind ihre Stores immer etwas langweilig, da sie vor Ort relativ wenig Rabatte geben und die Vielfalt wirklich mau ist. Hier hätte sie sogar mal 2 Etagrn, und später sind beide ausgezogen. Naja selber schuld kann man sagen. Aber in Kroatien ist das das selbe, aber die Vielfalt etwas besser. Aber auch sonst sieht man viel mehr Mangotaschen, also viele Einkäufer. In Wien sehe ich nie welche.

GUESS ist zwar ein teures Luxusgeschäft, aber trotzdem hatte sie mal in diesem einen Wiener Einkaufszentrum eine kleine Filiale. Joa - nach 2 Jahren wieder ausgezogen. Und in dem Kroatischen Einkaufszentrum ist dieses Geschäft schon seit 8 Jahren ansässig. Weiss nicht genau, aber viel länger.

RESERVED ist ein extrem modernes Geschäft, jedoch mit sehr günstiger Kleidung, was sie zum besseren NewYorker macht. Wirklich super, besonders in der Ukraine, in Kriegszeiten, machen sie nun ordentlich Gewinne, und werden populär. Und in Österreich - gibt's KEINEN!

Schon schade wie einige super Geschäfte in deutschsprachigen Ländern pleite werden, aber im Rest der Welt populär bleiben, manche selbst in der heutigen Ukraine.

Kleidung, Geld, Mode, Deutschland, Frauen, kaufen, Geschäft, Investment, Österreich, pleite, unglücklich, Store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufen