Kaufen – die neusten Beiträge

Überschüttet mit Geld seit Trennung meiner Eltern?

Hi, meine Schwester und ich sind beide W Jugendlich.

Schon seit einigen Jahren verstehen sich unsere Eltern nicht mehr gut, und sind nun seit gut einem Jahr im Trennungsprozess. Mama ist am Ende und Papa hat wahrscheinlich eine Neue. Ich habe nicht so wirklich Gefühle, weil einfach alles zu viel ist. Schutzmechanismus halt.

So jetzt seit ungefähr einem halben Jahr werden meine Schwester und ich mit Geld quasi überschüttet. In den letzten zwei Wochen habe ich ohne irgendwas getan zu haben insgesamt ca 100 Euro sowohl von Mama als auch von Papa und Oma und einem Kumpel von Papa bekommen. Ich nehme das Geld natürlich an, weil es immer noch meine Eltern sind, aber es ist sehr komisch.

Auch beim Einkaufen bekommen wir JEDEN Wunsch erfüllt, früher durften wir uns selten mal eine Kleinigkeit aussuchen aber jetzt könnten wir so viel wir wollen an Süßigkeiten in den Einkaufswagen legen.

Es ist zwar toll, verwöhnt zu werden aber in mir löst es ein sehr seltsames Gefühl aus, vor allem fühlt es sich an als ob sie uns kaufen wollen, keine Ahnung.

Als ich Papa darauf angesprochen habe meinte er, dass beide einfach so fertig mit den Nerven sind, dass sie die Erziehung vielleicht einfach schleifen lassen. Und das merke ich auch. Auch wenn ich schon ein Bisschen mehr erwachsen bin als so mancher 50 Jähriger und eigentlich keine Erziehung mehr so richtig funktionieren würde weil ich eh mein eigenen Kopf habe.

Es fühlt sich seltsam an, alles zu haben und jeden Wunsch sofort erfüllt zu bekommen, denn auch wenn wir früher auch schon viel Geld hatten, war es komplett anders. Wir sind aufgewachsen wie normale Kinder, ohne viele teure Klamotten, ohne die neuesten Sachen usw.

Ich will nicht verwöhnt werden und ich will mich nicht daran gewöhnen mit Geld um mich schmeißen zu können, weil ich weiß, dass es anderen schlecht geht und theoretisch mir auch passieren kann, auch wenn es unwahrscheinlich ist.

Ich bin ein bisschen ratlos, schreibt mal eure Gedanken dazu Danke.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, kaufen, Psychologie, Familienprobleme

Warum macht man solche aussagen?

Hi. Ich bin seit letzten Samstag in England Bourbemouth und besuche meine beste Freundin, welche dort einen Sprachaufenthalt macht. Mit ihr bin ich viel unterwegs und macht auch relative viel Spass aber manchmal gibt es so aussagen bzw eine die mich etwas nervt.

Von meiner Beiständin habe ich einen Budget bekommen wie viel Geld ich für die Ferien ausgeben darf und kann. Und in einem Laden sah ich ein paar Sachen, welche ich bisher nur dort sah und sehr wahrscheinlich nirgends mehr sehe und nur einmal dort sein werde. Da gab ich für 5 Magnete jeweils 3 Pfund und für 2 Bücher (Notebook, Zeichnungsbuch) für etwa 12 Pfund aus. Dann noch eine schöne Postkarte welche ich für meine Großmutter per Post schenken möchte. Und einen Magnet möchte ich auch jemanden schenken, welche sich drüber freuen würde.

Hat man da schon, dass Gefühl das man nicht mit dem Geld umgehen kann? Wenn ich mal mehr ausgehe als sonst?

Als ich das mit kaufte sagte mir meine beste Freundin, dass ich vielleicht lernen sollte mit Geld umgehen.

Und da sagte ich ihr, dass ich die Sachen die ich hier sehe sehr wahrscheinlich nur hier kaufen kann. Also sollte ich mir das entgegen lassen? Und das ich in den Ferien sei und normalerweise nicht so viel Geld ausgebe.

Warum sagen sie das? Sie ist auch sehr schnell genervt wenn sie nichts im Laden spannend finde, dass ich so lange brauche um zu kaufen was ich möchte. Wenn ich mir was kaufen möchte stresse ich mich nicht, weil sie nichts spannend findet. Und ich möchte ja auch in ruhe alles ans Haus was so im Laden ist. Nicht einfach rein und wieder raus.

Was denkt ihr dabei? Kennt ihr solche Leute? Hab ich was falsches gemacht? Würdet ihr dort euch stressen lassen?

Ausflug, London, England, Laden, shoppen, kaufen, beste Freundin, Ferien, Zeit, Bournemouth

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufen