Jungs – die neusten Beiträge

Soll ich meiner „neuen“ Therapeutin sagen, dass ich wieder/ immer noch an meiner Identität zweifle?

Hi, vorab, bitte lest alles, um das zu verstehen und damit keine Missverständnisse aufkommen.

Ich bin seit kurzem 18 und biologisch weiblich, und schon lange in Therapie, aber bei der Therapeutin erst seit etwas mehr als 1 Jahr und war in der Zeit letztes Jahr auch 3 Monate in der Klinik.

Schon als Kind konnte ich mich nicht ganz als Mädchen identifizieren und ab der Pubertät noch weniger, mit dem Brust Wachstum etc wurde es immer schlimmer.

Mit 12 fast 13 hatte ich mir relativ radikal die Haare selbst sehr kurz geschnitten. Hatte das dann bis 14 1/2 so. Ab da wieder wachsen gelassen. Dann mit 15 1/2 also Oktober 2022 hatte ich mir die Haare beim Friseur wieder kurz schneiden lassen.

In der Zeit war ich seit wenigen Monaten auf einer neuen Schule, weswegen ich die „Chance“ genutzt habe, um zu sagen wie ich mich fühle, und, dass meine Haare einen „Grund“ haben. Ich meinte zu allen aus der Klasse, dass sie mich wie davor nennen sollen/ können, also in der Schule und privat Noah.

Das hat sich auch gut angefüllt und wenn ich den Namen gehört habe, hab ich mich immer umgedreht, auch, wenn ich nicht gemeint war.

Kurz gesagt hatte ich die Haare aber auch nur ein halbes Jahr so, ab dann wieder wachsen lassen, auch, weil meine Familie mir das Gefühl gab, dass das nur eine Phase ist und ich mit langen Haaren „ja so hübsch war“, mag sein, habe mich so aber nie richtig wohl gefühlt.

Ab Anfang 2023 habe ich dann alles wieder wie davor gemacht und meine Gefühle unterdrückt, weil meine Mutter meinte, dass ich eh erst ab 18 von ihr aus was machen darf, also sowas wie testo oder OPs.

Durch manche Fragen hier und ein Video, was mir auf YouTube angezeigt wurde, was ich schon kannte, kam ich wieder dazu, dass ich wieder über meine Gefühle dazu nachdenke.

Mir ist bewusst, dass das ein sensibles Thema ist und man nichts überstürzen sollte, aber so kann es nicht weiter gehen.

Kennt ihr euch da vllt aus oder habt Tipps wie ich das meiner Therapeutin sagen könnte?

Vielen dank, 🙏 wenn du dir alles durchgelesen hast.

LG

Therapie, Jugendliche, ops, 18 Jahre, Identität, Jungs, Namensänderung, psychische Erkrankung, Testosteron, Therapeut, Transgender, Unsicherheit, FtM, Identifizieren, volljährig, Transident, mastektomie, FtmTrans

Vernünftiger, kannst du dir das bitte durchlesen, um einer Person aus der Klemme zu helfen?

Hallo, bitte hilf mir 🥹 ich schaff das nicht alleine, ich bin selbst auch sehr schüchtern meist.

Alle Mädchen in der Klasse und auch von anderen und auch die Jungs machen sich über das Mädchen lustig, sogar letztens auf einer Party wurde über sie total abgelästert und laut gelacht.

Ich habe das Mädchen schon vor einem Jahr immer mal mit in einen Freundeskreis aufgenommen, aber leider stand sie dann immer dahinter und hat nie was gesagt oder sich am Gespräch beteiligt, obwohl wir alle 4 nett zu ihr waren (habe ich ihnen vorher gesagt). Außer man hat sie direkt gefragt und dann kam nur mit abgekratzter Stimme irgendeine Antwort. Irgendwann im Winter, als das jedes mal so aussah, trafen wir uns nicht mehr da im Freundeskreis und seit dem steht sie wieder jede Pause alleine vor der Klasse.

Aber letztens lief sie eine Runde in der Schule, vielleicht möchte sie doch wieder Kontakt zu Mitschülern knüpfen, nur wie kann ich ihr helfen? Es ist etwas anstrengend sich mit ihr zu unterhalten aber ich würde ihr gerne helfen, da sie mir leidtut, daher frage ich euch!!!

Also das Mädchen stelle ich jetzt mal kurz vor:

Es sagt kaum was, es ist sehr ruhig, es ist schlau(zumindest von Noten her, kann aber sowas eh nicht beurteilen), vapt nicht, raucht nicht, trinkt keinen Alkohol, ist nicht soo hübsch, ist in der Schule sehr ruhig und meldet sich selten nur, hat keine Freundinnen, steht seit Jahren alleine in der Pause vor dem Klassenraum, ist von der Art sehr schüchtern - man merkt es sofort an der Körpersprache, versteht kaum Humor und wenn jemand einen kleinen Witz macht, der entfernt in ihre Richtung z.b. als Spaß gemeint war, tut sie mit einer weinerlichen Stimme dann immer gleich sagen dass er/sie es lassen soll, anstatt mal mitzulachen oder so um etwas Sympathie aufzubauen.

Ich würde mich riesig über eure Antworten freuen und auch wenn schon eine gute Antwort dort steht, gerne noch eine schreiben, damit ich wirklich verschiedene Perspektiven habe und dann die beste im passenden Kontext wählen kann, danke euch!

(Stellt die Frage auch gerne nochmal ein!)

Danke!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit, Kontaktabbruch

Liege ich falsch oder mein Freund?

Hey, mein Freund und ich sind inzwischen seit fast einem Jahr zusammen. Wir haben gestern auf Video Anruf telefoniert und habe währenddessen mit seinem Erlaubnis Screenshots gemacht, die dann natürlich witzig waren. Wir haben zusammen darüber gelacht und er fand es ebenso in Ordnung dass ich Screenshots gemacht habe

jedoch hat er dann von mir ebenfalls Screenshots gemacht und mir die gezeigt, woraufhin ich meinte, er soll die löschen. Er wollte es nicht tun und hat mich weiterhin damit geärgert, bis er dann meinte er würde die löschen, wenn ich die Bilder von ihm lösche. Ich hätte zwar einfach zustimmen sollen, aber habe dann diskutiert, weil ich wusste dass er es nur so sagt um mich zu ärgern, es hat ihn ja lediglich nicht gestört als er die zuerst gesehen hat. Dann meinte ich entweder du löschst die oder ich blockiere dich, was natürlich nicht ernst gemeint war, und er meinte auch er hat die gelöscht, aber nicht komplett aus seinem Handy, und hat die dann versehentlich auf TikTok veröffentlicht

Ich war daraufhin wütend, da die Bilder unangenehm für mich waren, jedoch hat er die auch ziemlich schnell wieder entfernt. Nach der Aktion hab ich endgültig gesagt lösch die oder ich blockiere dich und er hat mich nicht ernst genommen, was mich genervt hat. Letztendlich habe ich ihn nur auf WhatsApp blockiert und er hat mich dementsprechend auf snapchat angeschrieben und meinte was ich getan hab war ka*k respektlos, was mich noch mehr genervt hat, weil es letztendlich nicht dazu gekommen wäre, hätte er die Bilder einfach gelöscht und mich nicht provoziert.

Alsoo…bin eher ich oder er schuld?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Ich lächel immer wenn mein Kollege mir schreibt obwohl ich einen freund habe. Was kann ich tun?

Hey leute ich brauch einen tipp.

Ich war letzte Woche Freitag auf unserer Azubi Party die war auch echt mega, aber nach dem Abend habe ich regelmäßig( jeden tag) mit einem Arbeitskollegen von mir geschrieben. Wir sehen uns so gut wie fast jeden Tag da wir zum einen zusammen arbeiten und auch zusammen in der Berufsschule sind. Ich verstehe mich mit ihm auch echt gut und fühl mich auch echt wohl dabei mit ihm zu schreiben. Ich erwische mich allerdings in letzter Zeit immer mal wieder dabei, wie ich anfangen zu lächeln wenn er mir schreibt oder wir gerade am schreiben sind. Ich weiß auch von guten Freunden das er auch was von mir möchte gesagt nicht abgeneigt wäre von mir.Jetzt kommt halt auch nur das Problem was ich habe... ich bin in einer Beziehung und das schon seit ca. 2 Monate. Er und ich hatten in letzter Zeit nich so ein gutes Verhältnis wenn man es so sagen kann, er will mich halt immer sehen und ist halt sehr anhänglich was ich überhaupt nicht leiden kann und es auch wegen meiner Arbeit ( in der Gastronomie) auch echt schwer macht. Dazu kommt noch das er mich auch in letzter Zeit oft belogen hat und wir uns deshalb fast getrennt hätten, ich ihn aber nochmal eine Chance gegeben habe.

Ich bin gerade an dem Punkt, wo ich mir denke ob es vielleicht ein Fehler war ihm noch eine Chance zu geben.Da ich selbst auch gerade das mit meinem Kollegen dort (habe) ->was oben steht... und er mich auch in letzter Zeit oft angelogen hat wegen andern weibern. Dazu muss ich sagen ich hatte nie ein Problem damit wenn er was mit anderen Mädels gemacht hat aber an halt mehr mal angelogen zu werden wegen diesen weibern tat echt krass weh und man muss ja auch vertrauen in seinen Partner haben.

ich will die Beziehung auch nich kaputt machen in einer seite aber, in der anderen hab ich auch das gefühl das die Gefühle für ihn nicht mehr bestehen. So wie sie vielleicht mal waren. Ich merke auch von mir das ich einfach auch Abstand von ihm brauch.

Hättet ihr vielleicht einen Tipp warum ich so denke oder was ich in der Situation machen kann? Oder warum ich immer anfange zu lächeln wenn mein Arbeitskollege mir schreibt?

Ich bin wirklich ratlos umd hoffe ihr wisst was. Vorab schonmal dankee:)

Männer, Gefühle, Jungs, Kollegen, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs