Influencer – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von Influencern?

Also ich persönlich mag Influencer überhaupt nicht weil sie Unmengen an Geld verdienen fürs scheisse labbern. Ich meine die hocken den ganzen Tag auf ihrem Gaming Stuhl und labbern irgendein Zeit und kriegen Millionen dafür. Die verdienen mehr als z.B. Ärzte obwohl sie nichts leisten. Die meisten sind dann noch so richtig abgehoben und arrogant. Wie dieser Hugo da. Ist erst 20 und war erst schüchtern und wird jetzt immer arroganter. Und dumm sind die meisten auch das sieht man dann wenn die so Allgemeinwissensquiz machen wo alle total schlecht sind. Und wenn dann einmal einer ne Frage richtig hat die eigentlich Grundwissen ist sagen alle boah krass wie gut ist der, er hat ja so Talent. Unsportlich sind sie auch. Hat man ja in dem Video gesehen wo sie Leichtathletik gemacht haben und die meisten beim Hochsprung nicht mal ein Meter geschafft haben. Oder der eine Streamer in Amerika der den ganzen Tag streamt und frisst und all deinen Müll einfach neben sich wirft und extra Putzfrauen hat die das für ihn aufsammeln. WTF? Auch immer das Argument von denen dass die ja nichts dafür können das sie soviel verdienen aber dann keinen einzigen Cent an gemeinnützige Zwecke oder so spenden. Oder die die dann sagen dass sie ja Unterhaltungscontent machen würden wo ich mir nur denke dass die meisten Frauen eh keinen Erfolg hätten wenn sie kein gutes Aussehen hätten und irgendwelche pupertierenden Teenager sich auf die einen runter holen und Unterhsltingscontent ist wenn man ein Comedien ist oder ein Schauspieler wo man noch irgendwie Talent braucht aber net wenn man sich einfach nur hinhockt auf irgendwelche Videos von anderen „reacted“ und sich dann seine Fresse aufs Thumbnail packt und es dann noch Leute gibt die denen im Stream Geld spenden weil die ja noch nicht genug haben. Wie dieser Montanablack da bei dem es irgendwie cool ist wenn er vierstellige Geldspenden nicht weiter thematisiert und nur Danke diggi sagt. Verstehe auch nicht wie man solche talentlosen noch wie Celebrities feiern kann wobei 99% der Zuschauer eh nur Kinder sind. Damals hat man noch Sänger gefeiert und heute feiern alle irgendwelche peinlichen Internet Clowns.

Menschen, Influencer

Wie gefährlich ist die Tradwife Bewegung in Deutschland?

Seit einigen Jahren beobachte ich mit Sorge den US-amerikanischen "TradWife" Trend. Das ist eine Abkürzung für "traditional wife", also Traditionelle Ehefrau. Er wird vor allem von radikalen Christinnen beworben. Es geht darum, dass in einer Ehe die Frau Zuhause bleiben und sich um Haus und Kinder kümmern soll. Meistens fordern sie auch, dass Frauen sich ihren Männern unterordnen sollen. In letzter Zeit sehe ich auch immer mehr deutschsprachige Accounts (z.B. auf Instagram), die ein entsprechendes Weltbild propagieren. Auch hier sind es meistens Anhängerinnen von Freikirchen und christliche Influencerinnen. Manche, aber bei weitem nicht alle, haben auch Kontakte zu Rechtsextremist:innen (z.T. weit rechts von der AFD). Posts, die beispielsweise die "biblische Unterordnung" (der Ehefrau unter den Ehemann) romantisieren und Frauen dazu aufrufen, diesem Ideal zu folgen, erreichen mittlerweile tausende Likes- und was mir wirklich Sorgen bereitet- auch von vielen jungen Frauen.

Wie seht ihr das? Kann diese Bewegung auch bei uns dazu führen, dass feministische Fortschritte rückgängig gemacht werden? Oder ist das eine kleine und für die Gesamtheit ungefährliche Bubble? Und könnt ihr euch erklären, weshalb junge Frauen sich so für ein Weltbild begeistern lassen, das sie in ihren Rechten einschränkt?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Haushalt, Männer, Religion, Islam, Mädchen, Politik, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Christentum, Social Media, Ehe, Emanzipation, Feminismus, Glaube, Gleichberechtigung, Hausfrau, Jugend, Jungs, konservativ, Männlichkeit, Medien, Unterordnung, Vorurteile, Gehorsam, Liberal, Rollenbilder, Instagram, TikTok, Influencer

Wieso hat man trotz 10 Jahre Youtube absolut kein Erfolg?

Youtube war für mich schon immer nur als Speicher für meine Videos gedacht. Der Großteil ist auf ungelistet. Es ist kostenlos und es können sie viele Videos wie möglich gespeichert werden.

Aus Neugier habe ich vor 10 Jahren ab und zu Videos hochgeladen. In den meisten Videos geht es um Autos die ich auf der Autobahn beschleunige lasse und mit einer Kamera dabei Filme. Früher habe ich das ganze einfach so hochgeladen. Heute bearbeite ich die Video. Nehme z.B. 2 Szenen und füge Informationen hinzu. Ein schöner Zeitvertreib wenn man mal viel Zeit hat und es langweilig ist.

Es gibt viele die den gleichen Content hochladen und großen Erfolg damit haben. Ich stelle außerdem nicht nur Videos von Autos rein sondern Fahrten durch Landschaften oder durch Schneestürme.

Die meisten Klicks haben die Videos als damals das Hochwasser fast die ganze Stadt verwüstete und ich mit dem LKW fahrend das ganze aufgenommen habe.

Das Video mit dem meisten Klicks hat exakt 1 Millionen Aufrufe und ist ein stinklangweiliges Video wie ich aus einer Autobahn Raststätte die Beschleunigung teste. Ohne jegliche Informationen. Der Rest hat nur wenige Aufrufe. Manche 90 oder 300. Insgesamt sind 54 Videos Online.

Übrigens die Naturvideos oder Schneelandschaften schaut sich keiner an obwohl ich sie am schönsten finde. Es sind allerdings nur ungefähr 5 Videos.

Die Autos sind ganz unterschiedlich und meistens von Freunden und bekannten. So sieht man einen alten Audi S8 von 2004. Ansonsten alle anderen ab Fabrikjahr 2010. Ganz normale Autos wie Opel Corsa E, VW Tiguan oder Skoda Octavia.

Aber auch sportliche Autos wie ein Golf GTI Clubsport, BMW M235i, Audi A6 usw.. Sogar Autos die gechippt sind habe ich getestet und veglichen.

Mir war der Kanal nie wirklich so wichtig. Auch wenn ich ihn vierziert mit Bildchen habe. Doch letztens habe ich probiert mal den Kanal etwas aufzupeppen. Ein besserer Name der zu Autos passt. (Davor war es ein Nickname) und bearbeitete Thumbnails. Doch nichts hat gebracht.

Wie die anderen Filmemacher so einen Erfolg haben mit den gleichen Video und bei mir nichts los ist, verstehe ich nicht. Ohne das Hochwasser und 1 Mio Video hätte ich grade erst 150 Abonnenten. Jetzt sind es 700. Wobei mir das Video mit dem Hochwasser der peinlich ich obwohl es und genau so getroffen hat. Ich habe daher viel zensiert um die Privatsphäre der anderen Opfer zu wahren.

Marketing, Video, Auto, Account, YouTube, App, Kanal, Psychologie, Erfolg, Content, Enttäuschung, Fortschritt , Sportwagen, YouTuber, Abonnement, Algorithmus, Aufrufe, Ergebnis, fehlschlag, Follower, Likes, Misserfolg, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, hochwasserkatastrophe, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Influencer