Hochschule – die neusten Beiträge

Wie oft Bewerben und Einschreiben an der Uni?

Hallo,

Ich hab mein Abi in der Tasche und würde jetzt gerne studieren. Da Google vollkommen versagt, meine Fragen zu beantworten, wird das jetzt mal hier versucht.

Soweit ich verstanden habe kann man sich in Bayern an einer Uni nur für einen Studiengang bewerben. So weit so gut.

Google meint, dass man sich an 12 verschiedenen Unis bewerben kann. Also hab ich als erstes Jura angestrebt. Da das zulassungsfrei ist, konnte ich mich aber bei der Uni meiner Wahl nicht Bewerben sondern wurde direkt zu Einschreiben weitergeleitet.

Google meint jetzt, dass ich mich nur bei einer Einschreiben kann. Bedeutet das jetzt aber, dass ich mich nirgendwo anders noch für Jura bewerben/einschreiben (was auch immer da der Unterschied jetzt ist) darf.

Ich hätte auch großes Interesse an einem Biologie Studium. Das ist ja an manchen Unis zulassungsbeschränkt und an manchen nicht. Kann ich mich jetzt trotzdem also noch für bio an einer Uni einschreiben und an einer anderen bewerben oder wie läuft das ganze ab?

Andere Frage noch am Rande (wenn überhaupt jemand so weit gelesen hat 😅)

Es hieß, bei der Einschreibung, dass man zuerst den Semesterbeitrag zahlen muss, wenn man mit der Immatrikulation fortfahren will. Ist das dann einfach die Gebühr, die man zahlen muss, dass meine Daten und alles bearbeitet werden oder soll das dann gleich der Preis für 1 Semester sein?

Ich bin maximal verwirrt und bedanke mich jetzt schon für Antworten

Studium, Bewerbung, Bachelor, Hochschule, Universität, Einschreibung, Immatrikulation

Vorpraktikum Maschinenbau zwingend vor Studienbeginn?

An der Fachhochschule Hannover steht folgendes geschrieben, wenn man sich für den Studiengang Maschinenbau bewerben möchte: „Vor Studienbeginn ist für den Studiengang die Ableistung eines 8-wöchigen Vorpraktikums erforderlich. Der Nachweis über die gesamten & Wochen muss spätestens bis zu Beginn der Vorlesungen des vierten Fachsemesters (01.03. oder 20.09. vorliegen.“

Dieses Vorpraktikum habe ich noch nicht absolviert, da ich frisch die allgemeine Hochschulreife absolviert habe. Trotzdem habe ich die Immatrikulation beantragt und habe den Studienplatz bekommen und muss jetzt nur noch alle Formulare per Post zuschicken. Dabei soll auch die Endbescheinigung des Praktikums sein.

Muss ich jetzt zwingend das Vorpraktikum vor der Immatrikulation absolvieren oder kann ich das zu einem späteres Zeitpunkt vor dem vierten Semester machen? Wenn ich die Bescheinigung für das Praktikum erst bis zum vierten Semester vorlegen muss soll ich dann einfach den Immatrikulationsantrag ohne Bescheinigung abgeben?
Was ist wenn ich immatrikuliert werde mit der Annahme das ich Vorpraktikum bereits absolviert habe aber die Bescheinigung erst vorm vierten Semester abgebe, sich dann aber herausstellt das ich es erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht habe.

ich würde die Fragen gerne an die Hochschule direkt stellen aber bedauerlicherweise geht dort seit Tagen keiner ans Telefon… vielleicht weiß hier ja jemand mehr darüber.

Danke für die Hilfe

Bewerbung, Hochschule, Maschinenbau, Universität, Semester, Immatrikulation

Masterabschluss wird nicht genehmigt?

Hallo Zusammen,

ich war bis März/April 2024 Student einer technischen Hochschule und habe meinen Masterabschluss absolviert. Als ich mich für einige Stelle beworben habe und mir die Jobzusage ankam, hat ein großes Konzern an meiner Schule mein Abschluss überprüft. Die Schule hat dem Konzern vermittelt, dass ich anscheinend seit 2019 nicht mehr an der Schule immatrikuliert bin und somit exmatrikuliert wurde. Das hab ich erst heute von dem Konzern, wo ich mich beworben habe, erfahren.

Daraufhin war ich natürlich schockiert und fühlte mich so, als würde man mir den Boden unter den Füßen wegziehen. Als nächstes hab ich Naklar die Schule angerufen, weil es für mich wie ein schlechter Scherz klang.

Laut der Schule ist der damalige Direktor verstorben und die neue Direktorin muss mein Abschluss nun prüfen. 2019 gab es den Fall, dass ich bezüglich einem Fach 2 mal durchgefallen bin und für das 3. Härteverfahren hab ich zu spät beantragt. Daraufhin hat der Direktor damals dennoch mein Antrag angenommen und dank ihm hab ich heute einen guten Abschluss. Die Direktorin heute meinte, dass der Direktor das nicht genehmigen dürfte und daher wird mein Abschluss nun geprüft. Der Konzern hat den Vertrag zurück gezogen und warnt mich mit einer Anzeige auf Urkundenfälschung.

Ich hab meiner Schule natürlich erklärt, dass ich alle meine Rechnungen und Anträge sogar die Unterlagen für die gesetzliche Krankenkasse behalten habe und sowas natürlich nicht möglich sein kann.

Beim Anwalt war ich ebenfalls, der meinte dass er sich übers Wochenende etwas überlegen wird und sich melden wird.

Ich bitte euch um eure Unterstützung…

Liebe Grüße

Ümit

Bewerbung, Bildung, Abschluss, Hochschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule