Hochschule – die neusten Beiträge

23 und zweifle an meiner Wahl fürs Studium?

Ich bin 23 und studiere aktuell Game Design&Development an einer privaten Hochschule.

Ich war mir eigentlich schon seit ich jünger war immer sicher dass ich später unbedingt in der Games Branche arbeiten möchte. Bin sogar extra auf ein Gymnasium mit Mediendesign als Wahlfach gegangen um im Studium eventuell einen Vorsprung zu haben… Meine Eltern, welche mir das Studium finanzieren waren da immer voll hinter mir und unterstützen mich - Ich solle später das machen, wofür ich brenne- .Jetzt habe ich das 4. Semester abgeschlossen und zweifle immer mehr daran ob es eine gute Idee war ein Game Design Studium anzufangen… Ich habe immer noch Interesse in dem Feld, aber je mehr ich mich umsehe, desto weniger glaube ich, dass ich einen Job in der Branche bekommen kann. Zum einen gibt es einfach so wenig Jobs in der Branche, was ich zwar immer schon wusste, aber wohl nie wirklich realisiert habe -vor allem im Bereich Game Art, was mein eigentliches Ziel war- und zum anderen habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich die künstlerischen Skills habe und lernen werde, um mit anderen, die in der Branche arbeiten mitzuhalten.

Ich denke oft darüber nach ob ich einfach abbrechen sollte, denn das Studium ist teuer und ich fühle mich als würde ich meine Eltern ausrauben, wenn ich ein Studium fortsetze, das mir am Ende überhaupt nichts bringt. Ich weiß aber auch nicht was ich statt Game Design machen soll…ich habe sonst nur noch Interesse in Richtung Mediendesign aber bin mir damit halt auch nicht komplett sicher und weiß auch nicht ob man da bessere Chancen hat…ich überlege auch ob ich gar nicht studieren und stattdessen eine Ausbildung machen soll, aber ich habe auch keine Ahnung in was für einem Beruf… Fühle mich irgendwie einfach etwas hoffnungslos aktuell.

Ging es vielleicht jemandem auch mal so? Oder hat jemand vielleicht ein Studium in Game Design abgeschlossen und kann was davon erzählen?

Bachelor, Hochschule

Wie mache ich das?

Hi Leute,

ich habe da mal eine Frage an euch.

Bitte nehmt eich Zeit beim Druchlesen und Beantworten der Fragen!

Ich möchte hier viele Fragen über FOS, Studium etc. stellen.

Bitte schreibt nicht so was rein wie. "Bist du dumm??!! Du fragst dich ob du studieren gehen sollst und weist nicht wie man Begriffe auf Google nachschlägt!!??" So etwas brauche ich nicht weil ich schonmal eine ähnliche Frage gestellt habe und nur negative bzw. fast immer negeative Rückmeldungen bekommen habe. Bitte seid freundlich zu mir.

Wir haben noch knapp eine Woche Sommerferien und danach gehe ich in die 9. Klasse (Realschule Bayern). Ich habe mir in letzter Zeit mal Gedanken gemacht was ich danach mache weil ich ja nur noch zwei Jahre Zeit haben. Ich habe Lust etwas zu studieren.

Drei Studiengänge finde ich sehr interressant:

  1. Sport (Realschulabschluss) (nicht Lehramt)
  2. Architektur (Abitur)
  3. Luft- und Raumfahrttechnik (Abitur)

Dadurch das mein Traumstudium Luft- und Raumfahrttechnik ist brauche ich Abitur. Das heißt ich MUSS auf die FOS. Ich kenne mich aber überhaupt nicht aus.

Wenn ich selber mal Google benutze und dort die Fragen eingebe dann kommt nur chinesisch raus weil dort einem Fachbegriffe um die Ohren fliegen. Wenn ich einen Satz lese dann kommen 3 Fachbegriffe raus und wenn ich diese Fachbegriffe mal im Internet suchen will macht der Satz keinen Sinn (keine Ahnung ob man das versteht).

Hier sind ein paar Fragen allgemein über die FOS und Studium:

  1. Wie ist der Unterricht allgemein an einer FOS? Ist er so wie an einer "normalen" Schule? Bekommt man dort Arbeitsblätter? iPad/Tablett Ja/Nein/Eigene Entscheidung? Gibt es dort Lehrer die den Unterricht genauso halten wie auf einer z. B. Realschule?
  2. Was ist mit mittlerer Schulabschluss gemeint? Abi? Quali? Realschulabschluss?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Fachoberschule, FOS, Fachhochschule, Universität, BOS, ... ?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Fachabitur, Fachgebundenes Abitur und Allgemeines Abitur?
  5. Was ist ein Stipendium?
  6. Was ist ein Staatsexamen?
  7. Wie bewirbt man sich bei allen Sachen? Online, per E-Mail, Anruf, Brief?
  8. Kennt sich jemand mit einen der drei Studiengänge aus also studiert das selber? Gerne dann mal erzählen wie es ist.
  9. Wie lernt man richtig für FOS und Studium also welche Lernmethoden, Bücher und Internet Seiten, Youtubekanäle etc. sind gut für Studium?
  10. Welche Vorteile kann man haben für ein Studium? Also introvertiert, extrovertier, visueller Lerntyp und so.
  11. Sind die Gebäude wie Schulen aufgebaut? Mit Pausenhof? Mensa? Pausenverkauf? Lehrerzimmer?
  12. Ist Studium kostenlos? Wie viel?

...

Ich kenne mich leider mit dem Thema Studium, FOS etc. kein Stück aus.

Kann ich ein paar Nutzer hier mal privat schreiben falls sich doch noch Fragen ergeben sollten und ich die in der Zukunft stellen kann?

Ich würde gerne hier auf Antworten warten die Recherche, Erfahrung usw. sind.

Bitte seid nett zu mir!

Egal was ihr hab einfach raus damit!!!

Ich DANKE euch jetzt schon mal für eure Antworten und so.

Keeper2000937

Sport, duales Studium, Architektur, Bachelor, Hochschule, Universität, Luft- und Raumfahrttechnik, Erfahrungen

Weiterhin Bafög nach Fachwechsel im Lehramtsstudium?

Guten Tag,

ich studiere Lehramt an Gymnasien in Hessen und habe eine Sorge bezüglich meines Bafögs. Ich wollte ursprünglich PoWi und Englisch auf Lehramt studieren, kam zum 1. Sem aber in PoWi nicht rein, weshalb ich Englisch und Spanisch meine ersten 2 Semester studiert habe. Als es wieder soweit war, dass ich zum WiSe probieren konnte, mich erneut auf PoWi zu bewerben, bin ich wieder nicht reingekommen. Klar war ich frustriert und ich wusste auch, Spanisch war nichts für mich. Also dachte ich, gib Ethik eine Chance. D.h. von Spanisch bin ich im 3. Sem. zu Ethik gewechselt. 2 weitere Sem habe ich also Englisch und Ethik studiert und als es wieder soweit war, dass das WiSe vor der Tür stand, habe ich mich erneut auf PoWi beworben… dieses Mal mit Erfolg. Wie ich mich gefreut habe! Also habe ich zu meinem 5. Semester endlich angefangen Englisch und PoWi zu studieren.

Ich hoffe das war nicht allzu kompliziert. Grob habe ich einen Fachwechsel vom 2. zum 3. Sem. gemacht und vom 4. zum 5. dann zu PoWi. Dabei ist relevant, dass es immer am NC lag, dass ich nicht reinkam.

Denkt ihr, ich bin noch förderungsberechtigt bzgl. Bafög? Ich bin stark auf das Geld angewiesen.

Klar probiere ich das gerade selbst durch etliche Telefonate herauszufinden, wenn den jemand rangeht, aber bis dorthin dachte ich, hat jemand hier vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht.

Danke im Voraus

Bachelor, BAföG, Hochschule, Student, Universität, Semester, BaföG-Amt, BAföG-Antrag, Studiengangwechsel

BAföG-Satz fast auf 0 wegen Eigenvermögen – Hilfe bei Wohnungspauschale und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten?

Hallo zusammen,

ich bin 22 Jahre alt und studiere derzeit im Rahmen einer Zweitausbildung. Für das Studium musste ich aus meinem Heimatdorf in meine Unistadt ziehen, da die Entfernung einfach zu groß ist. Ich habe mit einem Bafög-Rechner meinen Bedarf ermittelt und festgestellt, dass ich zwar grundsätzlich Bafög-berechtigt bin, aber aufgrund meines Eigenvermögens so viele Abzüge habe, dass mein Bafög-Satz nahezu auf 0 fällt.

Das Eigenvermögen stammt aus einem Erbe, das ich allerdings benötige, um innerhalb der Familie anteilig gewisse Notlagen abzufedern (es geht um gesundheitliche Probleme, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte). Nun frage ich mich, ob ich wenigstens die Wohnungspauschale komplett ausgezahlt bekomme oder ob diese auch durch das Eigenvermögen fast auf 0 reduziert wird?

Wohngeld bekomme ich nicht, da ich ja formal Bafög-berechtigt bin, auch wenn der tatsächliche Bafög-Satz kaum ins Gewicht fällt. Aktuell lebe ich von einem kleinen Zuschuss meines Vaters, einem Minijob und einer Tutorenstelle an der Uni. Das reicht zwar für die Miete und die studentische Krankenversicherung, aber am Ende des Monats wird es trotz eines sehr sparsamen Lebensstils immer ziemlich knapp.

Habt ihr Ideen, welche weiteren Möglichkeiten es noch geben könnte, um finanzielle Unterstützung zu bekommen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Finanzen, Geld, BAföG, Fachhochschule, Hochschule, Student, Universität, Wohngeld, BAföG-Antrag, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule