Ich bin 23 und studiere aktuell Game Design&Development an einer privaten Hochschule.

Ich war mir eigentlich schon seit ich jünger war immer sicher dass ich später unbedingt in der Games Branche arbeiten möchte. Bin sogar extra auf ein Gymnasium mit Mediendesign als Wahlfach gegangen um im Studium eventuell einen Vorsprung zu haben… Meine Eltern, welche mir das Studium finanzieren waren da immer voll hinter mir und unterstützen mich - Ich solle später das machen, wofür ich brenne- .Jetzt habe ich das 4. Semester abgeschlossen und zweifle immer mehr daran ob es eine gute Idee war ein Game Design Studium anzufangen… Ich habe immer noch Interesse in dem Feld, aber je mehr ich mich umsehe, desto weniger glaube ich, dass ich einen Job in der Branche bekommen kann. Zum einen gibt es einfach so wenig Jobs in der Branche, was ich zwar immer schon wusste, aber wohl nie wirklich realisiert habe -vor allem im Bereich Game Art, was mein eigentliches Ziel war- und zum anderen habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich die künstlerischen Skills habe und lernen werde, um mit anderen, die in der Branche arbeiten mitzuhalten.

Ich denke oft darüber nach ob ich einfach abbrechen sollte, denn das Studium ist teuer und ich fühle mich als würde ich meine Eltern ausrauben, wenn ich ein Studium fortsetze, das mir am Ende überhaupt nichts bringt. Ich weiß aber auch nicht was ich statt Game Design machen soll…ich habe sonst nur noch Interesse in Richtung Mediendesign aber bin mir damit halt auch nicht komplett sicher und weiß auch nicht ob man da bessere Chancen hat…ich überlege auch ob ich gar nicht studieren und stattdessen eine Ausbildung machen soll, aber ich habe auch keine Ahnung in was für einem Beruf… Fühle mich irgendwie einfach etwas hoffnungslos aktuell.

Ging es vielleicht jemandem auch mal so? Oder hat jemand vielleicht ein Studium in Game Design abgeschlossen und kann was davon erzählen?