Handy – die neusten Beiträge

Neuer einheitlicher Schnellladestandard für Smartphones

Guten Abend

Heutzutage lädt ja nahezu jedes Smartphone recht schnell, die großen Hersteller, wie zb. Samsung, Apple, Google und co. nutzen hierzu meist den Power Delivery Standard bzw. den Zusatz Standard PPS und laden damit mit max. 25-45 Watt. Das funktioniert auch ganz gut, da es eben ein Standard ist und daher auch Netzteile von Drittanbietern mit mehren Ports usw. verwendet werden können. Dieser Standard hat aber einer großen Nachteil, er ist nicht besonders effizient, was dazu führt das 45 Watt laden kaum schneller ist als das laden mit 25 Watt und dadurch auch keine höheren Geschwindigkeiten möglich sind.

Auf der anderen Seite gibt es die ganzen asiatischen Hersteller, wie zb. Oneplus, Xiaomi und co., welche deutlich schnelleres Laden bieten, was auch effizienter als PD ist und daher die Akkus schont. Der große Nachteil hier ist allerdings das sie proprietär sind und man so meistens an die originalen Netzteile des Herstellers gebunden ist und es kaum günstigere Alternativen mit mehren Ports usw. gibt.

Glaubt ihr wir werden in den nächsten Jahren einen einheitlichen, Schnelleren, Ladestandard mit ca. 50-100 Watt sehen, oder glaubt ihr das auch Hersteller wie Google und co. auf proprietäre Techniken setzen werden?

Es wird einen neuen Standard geben 100%
Die Hersteller werden auf propritäre Techniken setzen 0%
die Lade Geschwindigkeiten bleiben wie bisher 0%
Apple, iPhone, Handy, Akku, Smartphone, Technik, Samsung, Android, Ladekabel

Hass Mail von einem Typen aus dem Internet bekommen?

Ist 2 Monate her als ich auf Facebook ein Bild geliked habe, von einem BMX Rad. Der Ersteller meldete sich dann bei mir über Messenger, bedankte sich und wollte wissen, warum ein Mädel denn BMX Räder mag. Habe ihm gesagt, dass ich früher selber gefahren bin.

Er schrieb mir dann öfters und ich habe aus Höflichkeit auch manchmal geantwortet. Dann kam eine Message von ihm die mit „Kuss“ endete. Fand ich irgendwie unpassend, habs „überlesen“, bin nicht drauf eingegangen.

Der Rest im Schnellverfahren: Typ wollte sich dann unbedingt mit mir treffen, er wohnt 35 Km entfernt. Ich sagte nein, ich möchte mich nicht treffen, weil kein Interesse besteht ,auch nicht an einem Kaffee. Er akzeptierte das nicht, schrieb immer wieder, ich antwortete ihm nicht. Er hat dann einen meiner FB Kontakte angeschrieben und behauptete er hätte meine Nummer verloren, die Person gab ihm ohne Rücksprache meine Telefonnummer. Was soll ich sagen, ich arbeite bis 20 Uhr in meinem eigenen Geschäft, der Typ rief mich auf meinem Handy an und sagte er sitzt im Zug und wäre gleich in meiner Stadt. Ich war zuerst mal sprachlos, sagte dann er soll sofort die Nummer löschen, es gibt kein Treffen. Dann hing ich ein und blockierte ihn, auf Handy und FB.

Eine Stunde später rief mich meine beste Freundin an. Der Typ hatte sie auf FB kontaktiert, seine Handynummer geschickt, er müsse mal mit ihr über mich reden, denn er denkt, ich hätte was mit ihrem Freund. Sie hat ihn sofort blockiert. Das war am Samstag. Gestern schrieb er mit einem neuen FB Account eine ellenlange Mail an mich, die einfach nur krank ist. Er bezeichnete sich als „Sechser im Lotto“ und die „Lottobude wäre für mich jetzt geschlossen“.

Ich hätte ihm nur Unglück gebracht. Er hätte vom Chef Ärger bekommen, weil er mir ja immer wieder geschrieben hat und das auffiel. Ich sei „das schlechteste, das ihm jemals passiert sei“. Er sein ein „toller Typ“ und ich „hätte die Chance verpasst“.

Meine Frage: wie würdet ihr damit umgehen? Habe den Account geblockt und ich schwöre, ich finde diesen Typen extrem unheimlich. Lasse mich zur Zeit abends von einem Kumpel abholen und bis vor die Haustüre fahren.

Handy, Messenger, Angst, Nachrichten, Social Media, Belästigung, lügen

S23 zeigt permanent Warnmeldung zu Wasser im Anschluss an?

Hi Leute, habe seit gerade eben ein richtig komisches Problem mit meinem Samsung Galaxy 23 Ultra. Ich bekam vorhin die Meldung "Wasser im Anschluss ...." mit entsprechendem Warnton, konnte sie anschließend aber mit "okay" wegdrücken. Dann habe ich es versucht zu trocken, hat nicht funktioniert. Da ich nur noch wenig Prozent habe, ist es dann ausgegangen. Zum Glück habe ich eine induktive Ladestation, ebenfalls von Samsung, und diese dann anschließend zum Laden genutzt.

Anschließend habe ich mein Handy induktiv auf ca. 5% geladen und wieder gestartet. Dann wollte ich wieder das Kabel anstecken, um zu sehen ob die Meldung immer noch kommt. Jetzt das Problem: Die Fehlermeldung kommt die ganze Zeit und verschwindet nicht mehr. Ich sehe zwar, dass der Touchscreen funktioniert und die "okay" Schaltfläche ausgewählt wird wenn ich drauf tippe, es passiert aber nichts. Ich kann das Handy nicht mal Neustarten, denn wenn ich die Tastenkombination drücke und die Schaltfläche "Ausschalten" oder "Neustarten" drücke, passiert einfach nichts. Das Handy erkennt die Eingabe, aber reagiert nicht entsprechend. Ich kann nichts machen, da die ganze Zeit diese komische Warnmeldung im Bild ist und nicht mehr weggeht. Dazu noch die ganze Zeit dieser grausame Warnton....

Weiß jemand weiter oder was ich dagegen tun kann? Bin echt verzweifelt wie schon lange nicht mehr.

Viele Grüße

Eric

Handy, Akku, Display, Samsung, Laden, Android, Galaxy, Samsung Galaxy, Ladekabel, Ladeanschluss

Schuldgefühle gegenüber Handy?

Hallo!

Das hört sich jetzt komplett gestört an, ich weiß.

Ich verwende seit Mai 2018 ein Samsung Galaxy A8 (2018), und es funktioniert eigentlich noch immer tadellos. Es laggt echt nicht viel (nur bei manchen Seiten wie kleinanzeigen.de oder so) und tut immer noch zuverlässig seinen Dienst. Letzten Dezember habe ich ihm selbst einen neuen Akku spendiert, also passt das auch noch echt gut.

Nur leider werden manche Apps wie Onlinebanking von Android 9 nicht mehr unterstützt und höher komme ich nicht. (Das letzte Update habe ich am 24. Dezember 2021 gemacht) Dazu kommt, dass ich die letzten 3-4 Jahre immer extreme Speicherplatzprobleme hatte und die Kamera ist jetzt auch nicht wirklich perfekt.

Deshalb habe ich nach wirklich langem hin und her den Umstieg auf ein neues Handy gewagt (habs ungefähr 1-2 Jahre rausgezögert, hatte dazu auch vor längerem mal eine Frage hier gestellt), und da ich mit Samsung immer gute Erfahrungen, speziell mit dem A8, gemacht habe, ist es wieder ein Samsung geworden.

Hätte ich den Studentenrabatt von 859,00 auf 515,00 Euro nicht bekommen, hätte ich mir eh kein Neues gekauft, noch dazu wurde mir von Samsung der Adapter fürs Laden geschenkt. (Ich habe mir geschworen, mir nie ein neues Handy zu kaufen, wenn kein Adapter dabei ist, das habe ich bis jetzt gehalten. Ich bin der Meinung, dass das zum Lieferumfang dazugehört..)

Naja, jedenfalls ist es ein S23 mit 256 GB Speicher geworden, welches ich heute zugeschickt bekommen habe. Momentsn schreibe ich noch auf meinem A8.

Nun zum eigentlichen Punkt meiner Frage:

Obwohl ich die letzten Tage so eine große Vorfreude aufs S23 hatte, tut mir mein A8 leid. Ich warte noch, bis ich eine Hülle und eine Folie für mein S23 bekomme (die Folie bekomme ich gratis), dann erfolgt der Einstieg in den Alltag fürs S23 und die Außerdienststellung fürs A8. Es ist zwar nur ein Handy, das keine Gefühle und keine Seele hat, aber kennt ihr das nicht auch, wenn ihr eine Sache über viele Jahre zufrieden verwendet habt (z.B. ein Auto...der Nutzer rotesand hat da vor einigen Jahren mal eine interessante Frage gestellt..es ging dabei um einen Kollegen, der seinen Opel Ascona verschrotten lassen musste und danach in eine tiefe Depression verfiel), dass es euch dann Leid tut, wenn ihr sie einfach links liegen lasst wie den Müllsack vor der Haustür?

Es fühlt sich irgendwie ungerecht an, dem A8 so wenig Dankbarkeit zu zeigen, und es ab jetzt nur noch im Schrank verstauben zu lassen, aber was soll man denn sonst tun?

Was sagt ihr dazu? ,,Vollkommener Blödsinn, ist nur eim Gebrauchsgegenstand, was ist mit dir falsch?" Oder ,,Ja, das gefühl kenn ich."

Viele Grüße

Handy, Samsung, Schuldgefühle, undankbar, Schlecht, neu, Samsung Galaxy S23

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy