Handy-akku – die neusten Beiträge

Handy Ladekabel fängt an zu rauchen?

Hallo,

gerade habe ich mein Handy (Samsung Galaxy S21+) geladen und hatte nebenbei YouTube Videos laufen. Auf einmal höre ich so ein komisches Zischen und irgendwas Weißes stieg von unten auf (im Nachhinein betrachtet war das wahrscheinlich Rauch). Dann hat mein Handy eine Warnmeldung gegeben "Sofort Ladegerät entfernen" und gepiept. Habe natürlich sofort das Ladekabel rausgerissen und bin ins bad geflitzt, um das Handy unter Wasser zu halten (zum Kühlen, da ich Angst hatte, dass mir das ganze Ding um die Ohren fliegt).

Woran kann das liegen? Ich habe ein Schnellladeadapter von BENSN mit 45W (der ist ausdrücklich für Samsung S21+ geeignet), daran ein USB C Verlängerungskabel (ist eigentlich auch hochwertig) und daran wiederum das Kabel, welches ich in die Ladebuchse von meinem Handy stecke. Letzteres ist das Ladekabel vom Amazon Fire HD 10 Tablet (glaube ich, bin mir nicht sicher). Auf jeden Fall irgendein Billigkabel. Liegt der Fehler also am China Ladekabel? Momentan ist es ja ziemlich heiß also schlussfolgere ich, dass da viele Faktoren auf einmal dran Schuld sind (Hitze + Schnellladeadapter + Billigkabel + YouTube Video).

Was haltet ihr davon? Das Kabel habe ich natürlich gleich weggeschmissen. Ich habe jetzt allerdings Angst davor, dass das mal nachts beim Laden passiert (Obwohl es automatisch bei 80% begrenzt) und ich es nicht mitkriege. Steckdose sowie Adapter scheinen nicht beschädigt zu sein, genauso wie das Verlängerungskabel. Sollte ich lieber den Akku vom Handy überprüfen lassen? Sensor misst 28°C, also "normalwarm". Optisch scheint auch an der Ladebuchse nichts kaputt gegangen zu sein, es riecht aber noch etwas eklig.

Bild zum Beitrag
Handy, Akku, Elektronik, Strom, Elektrik, Ladegerät, Reparatur, handy-akku, Akkulaufzeit, Handy laden, kabelbrand, akkuträger

Gefahr das der Handy Akku dort platzt?

Hallo an Alle!

Mein Handy lass ich über Nacht, vom Ladegerät abgesteckt, auf einem relativ massivem Holzregal etwa 70 bis 80cm über meinem Kopf im Standby Modus liegen. Ich weiss, dass empfohlen eigentlich etwa 2m vom Kopfkissen sind, aber ich hab keine Probleme, Keine Schlafstörungen, etc. Damit, also ist mir der Punkt herzlich egal.

Ich hab das Handy jetzt seit bald einem Jahr (Samsung Galaxy FE 2020 5G). Jetzt frage ich mich, ob das Handy an der Stelle sicher liegt. Es ust nicht bedeckt oder irgendwas, sondern liegt einfach nur dort rum. Kann da der Akku immer noch platzen, bzw. besteht bei der Entfernung ein Risiko für mich? Ich meine, es gab bisher eigentlich keine Anhaltspunkte für mich, dass etwas passieren könnte. Mein Akku funktioniert normal und ist denke ich auch nicht beschädigt, etc. Natürlich wird es mal heiß, wenn man stundenlang Pokemon Go, etc. suchtet, aber ich denke mal, das ist normal.

Ich muss mein Handy zumindest irgendwo bei mir am Bett haben, ich habe aus platzsparenden Gründen ein 2m hohes Hochbett und mache mir z.B. damit Licht, wenn ich mal auf Toilette, etc. muss. Außerdem würde ich dann logischerweise nicht mehr hoch in mein Bett kommen, wenn uch kein Licht habe.

Also besteht hier immer noch ein Risiko für mich?

Handy, Akku, Gefahr, Smartphone, Technik, Elektronik, Samsung, Feuer, Android, Explosion, Gesundheit und Medizin, handy-akku, Brandgefahr, schädlich, Explosionsgefahr, handyproblem, Smartphonereparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy-akku