Gutefrage.net – die neusten Beiträge

Zustandsanalyse von gutefrage.net – Community-Feedback und Verbesserungsvorschläge (2025)?

Hallo zusammen,

basierend auf euren Antworten zu meinem letzten Beitrag „Wie hat sich gutefrage.net seit 2019 verändert?“ habe ich eine ausführliche Auswertung erstellt. Nachfolgend findet ihr die wichtigsten Erkenntnisse sowie am Ende eine Frage an euch.

Auswertung der Community-Rückmeldungen

  • 1. Rückgang der Antwortqualität

Fundierte Antworten nehmen ab: Viele von euch berichten, dass sachliche, fachlich fundierte Beiträge seltener werden.

Zunahme von Spaß- und Troll-Antworten: Kurze, humorvolle oder provozierende Antworten nehmen überhand.

  • 2. Unklare und willkürliche Moderation

Spontane Löschungen: Beiträge werden teilweise innerhalb weniger Minuten entfernt – selbst wenn sie sachlich sind.

Beschwerde-Quote 100 %: Beschwerden gegen Löschungen werden laut euren Angaben durchweg abgelehnt.

Mangelnde Transparenz: Die Moderatoren scheinen die eigenen Richtlinien nicht einheitlich anzuwenden.

  • 3. Schrumpfende aktive Community

Abwanderung erfahrener Nutzer: Viele langjährige Mitglieder sind laut euren Aussagen nicht mehr aktiv.

Wettbewerb durch andere Plattformen: Alternativen wie Reddit oder StackExchange werden als qualitativ höher eingeschätzt.

  • 4. Kritik am Design und der Werbung

Unübersichtliches neues Layout: Das überarbeitete Design wirkt auf viele unübersichtlich.

Werbeüberladung: Die steigende Anzahl an Anzeigen stört das Nutzungserlebnis.

  • 5. Weitere Beobachtungen

Weniger Diskussionskultur: Diskussionen bleiben oft oberflächlich oder enden in Pauschalisierungen.

Paare extrem unterschiedlicher Nutzergruppen: Ihr habt sowohl sehr engagierte Kritiker als auch Nutzer mit stark polarisierten Meinungen wahrgenommen.

Meine Frage an euch

Welche konkreten Verbesserungsmaßnahmen würdet ihr euch von den Betreibern von gutefrage.net wünschen, um die Plattform wieder attraktiver und nutzerfreundlicher zu machen?

Ich freue mich auf eure Vorschläge und Meinungen!

Viele Grüße, liboray Team

Vielen Dank, an alle die an der Umfrage teilnehmen wir verbessern gutefrage zusammen!

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, Community, gutefrage-Nutzer

Wie hat sich gutefrage.net seit 2019 verändert? – Eine Auswertung und mein Eindruck!?

Ich habe mir die Entwicklung von gutefrage.net seit 2019 genauer angesehen und dabei sowohl eigene Erfahrungen als auch Rückmeldungen aus der Community ausgewertet.

Meine Beobachtungen:

Die Qualität der Antworten hat laut vielen Nutzern abgenommen – fundierte Antworten werden seltener, während Troll- oder Spaßantworten zunehmen.

Die Moderation wirkt auf viele unberechenbar: Fragen werden manchmal innerhalb von Minuten gelöscht, auch wenn sie sachlich oder sinnvoll erscheinen. So wurde z. B. eine meiner Fragen zum Thema Homepagegestaltung nach 10 Minuten entfernt, obwohl ich lediglich Nutzerfeedback einholen wollte.

Die Community ist deutlich kleiner geworden, und viele langjährige Nutzer sind nicht mehr aktiv.

Das neue Design und die stärkere Werbung werden oft als unübersichtlich oder störend empfunden.

Einige konkrete Kritikpunkte, die mir aufgefallen sind:

Unklare Moderationsregeln: Man weiß nie genau, was erlaubt ist und was nicht.

Weniger Diskussionskultur: Viele Beiträge bestehen nur noch aus kurzen Antworten oder Witzen.

Abwanderung zu anderen Plattformen wie Reddit oder StackExchange, weil dort die Qualität besser empfunden wird.

Frage an euch: Wie seht ihr das? Hat sich gutefrage.net eurer Meinung nach verbessert oder verschlechtert? Und was müsste sich ändern, damit ihr wieder aktiver dabei seid?

Wichtig!

Ich poste das aus persönlichem Interesse und im Sinne konstruktiver Kritik. Ich bin selbst Entwickler und interessiere mich sehr für Nutzerverhalten und Plattformentwicklung – keine Werbung, keine Eigenwerbung, einfach nur ehrliches Interesse.

gutefrage.net, Community, Entwicklung

Wie sehr nerven Euch hier (auf gf) eine gewisse Art von Boomer-Männer?

Vorab: ich möchte nicht verallgemeinern und bin auch der Ansicht, dies trifft nur auf einen kleinen, aber dafür sehr presenten, Teil der männlichen Boomer zu.

Also welche, die wirklich zu allem ihre Meinung abgeben müssen, unabhängig davon, ob sie etwas konstruktives beitragen können (Antworten, die sich nicht mit der Frage befassen, sondern dem Versuch, lustig zu sein... Boomerhumor).

Ihre Beiträge sind in der Regel von oben herab, und gegenüber der/dem Beitragersteller*in herablassend, formuliert.

Öfters werden Fragen auch falsch verstanden (besonders bei Usern mit extrem viel Content).

Nerven die euch?

Ist das ein Zwang?

Fühlen die sich verpflichtet, zu wirklich allem ihre Meinung abgeben zu müssen (selbst bei Fragen zu Menstruationsbeschwerden leisten die ihren Beitrag)?

Manchmal bin ich da echt genervt und wollte mal wissen, ob ich damit alleine bin, dies auch anderen mal aufgefallen ist oder ob ich mich da einfach verrannt habe?

Danke

Sind mir auch schon aufgefallen und nerven 30%
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen,aber verstehe,was Du meinst 30%
Sind mir auch schon aufgefallen und ist mir egal 15%
Du hast Dich verrannt und bist bescheuert 10%
Bin so ein Boomer und Du hast keine Ahnung 10%
Bin so ein Boomer und die Welt erwartet das von mir 5%
Bin so ein Boomer und irre lustig 0%
Bin so ein Boomer und es ist ein Zwang 0%
gutefrage.net, Community, Boomer

Ich kann ihn gedanklich einfach nicht los lassen. Was tun?

Ich habe einen Mann nur für 1,5 Monate gedatet und ich dachte er hätte Interesse an mir. Es war alles in Ordnung soweit. Wir haben und täglich geschrieben und meist hat er immer angefangen. Wenn wir uns getroffen haben und ab dem zweiten Date, gab es Küsse und Umarmungen. Er hat mich zu sich eingeladen und für uns gekocht. Hat mir immer geschrieben wie schön es ist mit mir und wie gut es ihm tut, wie sehr er sich über unseren treffen freut und dass er mich echt gern mag.

Wie hatten Stundenlange Telefonate geführt. Wenn ich nach Haus me gefahren bin, gab es vorher einen Abschieds Kuss und er wollte immer wissen, ob ich gut angekommen bin und wollte dass ich ihn schreibe. Er ist manchmal extra wach geblieben und hat gewartet.

Er hat meine Hände gehalten beim spazieren gehen die er immer initiiert hatte. Kuss in der Öffentlichkeit usw.

Es gab sehr intensive Momente zwischen uns mit Leidenschaft und alles. Intimitäten und beinahe Sex (nur betatschen). Als wir zb im Bett lagen, umarmte er mich so fest und gab Laute von sich (hmm mhh, das ist schön) sagte er. Und dann, 2 Tage später völlig unerwartet, schreibt er, dass er mich nicht fühlt und das Verlangen nach mir bzw. das Verlangen mich ständig bei ihm haben zu wollen stellt sich, jetzt wo er alleine ist, einfach nicht ein.

Leider zu dem Zeitpunkt war es um mich geschehen und dafür kann ich auch nichts. Ich habe nicht bewusst geplant mich so schnell in einen Mann zu verlieben. Er wusste aber schon, weil ich ihm gegenüber ehrlich war.

Ich frage mich nur, wenn wirklich kein Funke da war, warum hat er das alles gemacht? Er sagt, dass er es probieren wollte und es hat nicht geklappt. Aber anstatt zu sagen hey, sorry aber es wird nichts. War schön mit dir, mach’s gut, sagte er dass wenn ich mit der Situation cool bin so wie sie ist, würde er trotzdem eine kleine Auszeit machen bis sich das Ganze beruhigt.

Nun, seit fast 3 Wochen ist Funkstille und ich habe 2x neutrale Nachrichten über WhatsApp geschrieben, die er zwar gelesen aber nicht geantwortet hat.

Ich fühle mich furchtbar, ausgenutzt weil ich mich einen Menschen geöffnet habe, der für mich nichts empfindet, aber mit das falsche Gefühl vermittelt hat.

Ich bekomme ihm nicht aus dem Kopf. Alleine wenn ich an ihn denke, schlägt mein Herz schneller. Die Gefühle sind tatsächlich etwas zu stark. Ich bin 38 und er auch. Wir beide kommen aus einer langjährigen Beziehung.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich drehe langsam echt durch. Ich lenke mich ab, aber das hilft nur bedingt.

Was kann ich den tun?

Und nein, ich schreibe ihn nicht. Habe schon 2 male und er hat er ignoriert , also ist das ja auch eine Antwort. Ich fühle mich nur super alleine gelassen damit und komme nicht wirklich klar.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, verliebtheit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gutefrage.net