Führerschein – die neusten Beiträge

Fahrlehrer verweigert Automatikausbildung zu machen?

Hallo Community,

heute habe ich einen neuen Fahrlehrer bekommen, weil mein alter Fahrlehrer jemanden aufgrund gesundheitlichen Gründen ersetzt. Ich mache Klasse B197 und habe die 10 Schaltstunden durch sowie die 15 min Testfahrt bestanden. Als ich in dem Auto einstieg, bemerke ich, dass das ein Schaltwagen ist und mein Fahrlehrer nicht wusste, dass ich Automatik mache. Das war kein Problem ich bin diese Stunde dann mit dem Schaltwagen gefahren, aber als die Fahrstunde zu Ende war habe ich gesagt, dass ich beim nächsten Mal lieber Automatik bis zur Prüfung fahren möchte und die Prüfung somit auch mit Automatik mache. Mein Fahrlehrer war irgendwie stur und hat mich versucht davon abzuhalten oder davon zu überzeugen, dass ich die Pflichtstunden so oder so machen muss dann ist es doch egal, ob auf Schalt oder Automatik. Ich habe mich dann erst mal überreden lassen, aber nach eine Stunde sofort angeschrieben, dass ich es nicht möchte. Dann kam er an und sagte, dass ich mit meinem alten Fahrlehrer klären soll, weil er mit mir die Automatikausbildung nicht machen wird, weil es für ihm sinnlos ist.🤡 Ich wusste es auch erst heute 30 Minuten bevor meiner Fahrstunde, dass ich einen neuen Fahrlehrer bekomme. Mir wurde auch nichts Bescheid gegeben. Ich finde es irgendwie kindisch, wie er sich verhält. Was kann ich tun? Es wurde auch weitergegeben, aber ich habe keine Lust ihm auf den Nacken zu haben, weil ich es im Büro weitergeben habe.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Sind Gesundheitschecks für ältere Autofahrer nötig?

Sollen ältere Autofahrer regelmäßig Gesundheitstests machen, um sicherzugehen, dass sie noch gut fahren können? Darüber stimmt heute das EU-Parlament ab. Verkehrsminister Wissing spricht sich gegen Verpflichtungen aus.

Das EU-Parlament stimmt heute über eine Reform der EU-Führerscheinregeln ab. Unter anderem geht es dabei um die Frage, ob Autofahrerinnen und Autofahrer künftig regelmäßig ihre Gesundheit überprüfen lassen müssen.

Bei solchen Untersuchungen soll dann geschaut werden, ob jemand gesundheitlich noch in der Lage ist, sich hinter das Steuer zu setzen. Die Überarbeitung der Regeln geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zurück, der im März vorgestellt worden war. Wegen der Vorschläge war eine Debatte darum entbrannt, ob ältere Menschen im Straßenverkehr ein Risiko darstellen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-gesundheit-fuehrerschein-wissing-blockade-100.html

Was meint ihr?

  • Wären solche Tests eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, oder unnötige Gängelung alter Menschen und ein Bürokratiemonster?
  • Und ab welchem Alter sollten Gesundheitstests verpflichtend werden?
Gute Idee. 49%
Unnötige Gängelung älterer Fahrer. 36%
Sinnvolle Maßnahme, aber erst ab .. Jahren. 15%
Gesundheit, Sicherheit, Alter, Politik, Führerschein, ältere Menschen, Bürokratie, Meinung, Straßenverkehr, Gesundheitscheck, EU-Parlament

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein