Führerschein – die neusten Beiträge

2-Zylinder oder 4-Zylinder, ich weiß nicht, was meins ist. Was habt ihr für Erfahrungen mit 4-Zylindern? Lest euch die Frage durch, bevor ihr antwortet?

ch bin am Überlegen, was für ein Motorrad ich mir kaufe. Ich habe schon viele getestet, außer 4-Zylinder.

Was ich einfach so liebe, ist ein 2-Zylinder im 5. Gang bei 80-100 km/h. Ich reiß an, das Teil ballert nach vorne, und ich bin so schnell auf 150 km/h, das finde ich so geil. Wenn man schnell überholen möchte, muss man da bei einem 4-Zylinder voll weit runterschalten, oder muss das nicht sein?

Ich kenne es nur von meiner Schwester. Sie hat eine Honda, welche genau weiß ich nicht, Baujahr 1998, 4-Zylinder. Das Teil fängt erst ab 8.000 U/min an zu schieben, so ab 10.000 geht es dann ab, aber alles darunter – vergiss es.

Also, wenn ich mit dem Teil überholen möchte, muss ich erst mal vom 5. Gang auf den 2. schalten. Das ist so ein Scheiß. Wie ist das bei einer BMW S 1000 XR, auch 4-Zylinder mit 165 PS? Muss man bei den 4-Zylindern immer so weit runterschalten?

Ich bin bisher mal einen 3-Zylinder, die Yamaha Tracer 9 GT, gefahren. Die musste man auch auf 7.000 U/min laufen lassen, damit sie zu schieben anfängt. Meine 1290 SAS schiebt ab 3.000 U/min, also da geht es los, und dann ab 4.500 ist da schon richtig was los. Das beschleunigt wie die Hölle.

Klar, ihr werdet jetzt sagen „mach eine Probefahrt“, aber es kann ja sein, dass eure Antworten mir helfen. Wenn ein 4-Zylinder nicht bei 4.000 U/min anfängt zu schieben und erst ab 7.000 U/min richtig loslegt, dann ist das nichts für mich. Ich will, dass der Druck gleich da ist und ich nicht sämtliche Gänge runterschalten muss. Also z.B. im 4. Gang bei 80-100 km/h – wenn das dann schon zum Ballern anfängt, hätte ich kein Problem, aber wenn ich bis in den 2. schalten muss, dann ist das nichts für mich.

Seid ihr die BMW S 1000 XR schon mal gefahren? Und verwechselt jetzt nicht die S 1000 XR mit der M 1000 XR, das ist ja die Supersportler-M-Version. Ich rede von der S-Version.

Danke im Voraus.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Kupplung, BMW, Motor, Getriebe, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Zylinder

Warum durfte ich die KTM nicht fahren? Ich wollte eine Probefahrt machen, aber dann?

Ich check's nicht. Ich bin zu einem KTM-Händler gefahren und dachte mir, ich teste mal die 1290 GT oder 1390 GT. Der meinte aber: "Das sind neue Motorräder, die kannst du nicht fahren. Sobald ich die Maschine starte, zählt sie schon nicht mehr als neu."

Ich dachte mir, der will mich verarschen. Er meinte, ich sollte nach einer gebrauchten Maschine suchen. Das Ding ist, ja, es gibt gebrauchte, aber die sind von mir alle 2 bis 4 Stunden entfernt. Ich fahre sicher keine 4 Stunden für eine 1-stündige Probefahrt. Würde ich nur machen, wenn ich sie mir kaufen würde. Dann fahre ich 4 Stunden, aber nicht für eine Probefahrt.

Stimmt das, was der Händler zu mir sagte, dass er mir die nicht geben kann? Oder dachte er sich eher: "Mh, junger Bursche, Motorrad, 190 PS, 145 NM ... ne, da sage ich lieber, der kann mit der nicht fahren"? Glaubt ihr, das war eher der Grund?

Weil ich check' nicht, warum das nicht gehen sollte. Die hoffen ja, dass du dir das Motorrad bei ihnen kaufst. Wenn man da nicht mal probefahren kann, wie soll man dann wissen, ob man sich die Maschine kaufen möchte? Ist ja voll dumm sonst gemacht.

Letztens habe ich auch einen wegfahren sehen mit einer 1290 Super Adventure S, und ja, aus deren Laden. Ob die jetzt gebraucht ist oder nicht, kann ich nicht bestätigen.

Was glaubt ihr, lassen die wirklich niemanden fahren oder sagen die das nur, weil ich 25 bin und ich könnte ja ein Raser sein? Bin ich aber nicht, das wissen die natürlich nicht. Die müssen ja mit allem rechnen.

Würde mich auf eine Antwort freuen, ob ihr da Erfahrung habt und ob das stimmt, dass wenn etwas neu ist, man es nicht fahren darf. Aber wie soll man denn sonst rausfinden, ob es einem gefällt? Stellt euch vor, ich würde sie kaufen wollen, aber er sagt: "Ne, kannst nicht fahren." Tja, dann wird's aber nie zu einem Kauf kommen.

Danke im Voraus.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2

weiss jemand mit was für einen Abstand die kamera's auf der autobahn positioniert sind?

hallo liebe freude

beispiel die Autobahnvignette, es gibt ja kamera's mehrzahl falls mann das so schreibt es nenne darf, die auf der Autobahn montiert/positioniert sind.

Sie überprüffen das du eine vigentte hast dabei werden so fotos geschossen, meine frage ist mit was für eine distanz werden die kamera's aufgestellt also gibt es alle 5 kilometer eine kamera oder 1 kilometer oder 10 oder 100 kilometer weiss das jemand?

Ich lebe in Österreich wien was haben die kamera's die aufgestellt sind für eine entfernung von einander ? und aus welcher entfernung können sie einen fotografieren also die kennzeichen? ich denke Österreich deutschland ist eh gleich.

heute bin ich mit denn auto gefahren und ich habe beim google maps eingestellt autobahnen zu vermeiden, und dennoch wurde eine Route berechnet die mich für 1 min auf die autobahn gebracht hat das habe ich während der fahrt bemerkt und es gab halt kein zurück mehr..

das war nicht mal 1 min fahrt vielleicht maximal 40/50 Sekunden keine ahnung wieso mich google maps für kurze zeit auf die autobahn gebracht hat obwohl ich eingeschaltet habe autobahnen VERMEIDEN !!

Ich weiss jetzt nicht ob ich eine strafe kriege.... das ärgert mich halt schon etwas darum weiss ich nicht wie die kamera's bzw wo sie genau positioniert sind, im schlimmsten fall ist es sehr klug gemacht worden und während du grad auf die autobahn reinfahren willst genau dort sind sie positioniert.

danke für eure tipps freunde falls ihr welche für mich habt was mann tun kann.

Auto, Google, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Maps, Moped, Österreich, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Vignette, Wien, Geschwindigkeitsüberschreitung, Verkehrsamt

Warum wird es immer aggressiver im Straßenverkehr und zu welchen Typ gehöre ich?

An einem Stoppschild hielt ich letztens ganz kurz (2Sekunden) weil von links eine unübersichtliche Kurve ist wo Autos mit 100 angefahren kommen. Der Fahrer hinter mir fing sofort nach der ersten halben Sekunde an zu hupen und wollte mich beim abbiegen überholen. Er war schon an der Hintertür. Erstmal fuhr ich ihn weit davon. Durch das PS starke Auto war er schnell weit weg obwohl er auch Vollgas gab. Plötzlich überholte er mich wie ein irrer an einer Kuppe und Schnitt mir den Weg so extrem ab, das er mir fast reinfuhr. Anschließend bremste er mich volle Kanne auf 20 runter und. Dabei bremste er stark. Später verschwand er.

Es gibt nur 2 Situationen im Straßenverkehr wo ich komplett die Fassung verliere. Einmal die oben genannte Situation. Denn ich hatte vor gehabt den Fahrer ebenfalls zu überholen und ihn auszubremsen. Konnte mich zum Glück noch beherrschen. Zumal es das neue Auto von meinem Vater war, es zu riskant ist und das Auto nicht mein Eigentum ist. Ich habe diese Eigenart das ich fremde Autos nicht gerne fahre, und wenn doch, dann ganz vorsichtig. Vor allem wenn es um das Auto von meinem Vater geht der dann noch so eine Leistung hat. Ich habe noch nie Vollgas mit dem Auto gegeben. Doch in dem Moment steigert man sich von der Aggressivität her immer weiter. Im Nachhinein hat es schon etwas weh getan.

Das zweite ist wenn, jemand mir den Weg abschneidet auf der linken Spur. Hier kommt es jedoch auf die Situation an. LKW´s die 10 Minuten die Fahrbahn blockieren da drehe ich durch. Alles andere ist nicht so schlimm.

Das sind nur die beiden einzigen Sachen die mich im Straßenverkehr wütend machen. Alles andere, wie wenn mir jemand die Vorfahrt nehmt, nicht auf grün fährt, mich nicht reinlässt und alle anderen Situationen lassen mich völlig kalt und bringen mich sogar zum lachen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychologie, Autobahn, LKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Probleme mit Führerscheinstelle?

Dies wird eine lange und komplexe Frage. Wäre aber sehr dankbar für Ratschläge von Personen die sich wirklich damit auskennen.

folgendermaßen:

ich w/19 habe am 19.06.23 meine Theorieprüfung gemacht. Durch meine Arbeit, einer Knie OP und eines klinikaufenthalts wurde es knapp mit der praktischen Prüfung. Daher habe ich am 19.05.23 eine Verlängerung angefordert, welche ich mit Dem Knie OP Bericht und der Aufenthaltsbestätigung belegt hatte.

Ich bekam auch nach 3 Emails und etlichen Anrufen keine Antwort.

Plötzlich bin ich bei meinen Eltern zuhause zu Besuch liegt dort ein Brief für mich. Von der Führerscheinstelle. In diesem Brief steht, dass sie gesehen haben das ich mich in einer Klinik aufgehalten bez. psychischen Erkrankungen. Sie müssten jetzt checken ob ich überhaupt fahrtauglich bin und brauchen den Entlassungsbrief der Klinik sowie ein Attest vom Psychiater und nur dann unter Umständen noch ein Gutachten.

Beides habe ich hingeschickt. Kurze Zwischeninfo: seit dem 24.05.24 habe ich fast täglich Fahrstunden genommen. Mein Fahrlehrer meinte, dass ich jetzt für die Prüfung bereit wäre. Also hätte ich es theoretisch noch vor dem Ablauf der Theorieprüfung geschafft. Nur stand jetzt die Behörde im Weg.

Also habe ich dort nach ein paar Tagen angerufen und nachgefragt, wann ich Neuigkeiten bekomme. Und darauf hin gewiesen das sie die Post an die falsche Adresse geschickt haben. ( Mein Psychiater hat gemeint, dass die mit dem Attest nichts machen können also es nicht bestreiten können). Die Frau am Telefon war sehr unfreundlich und meinte das sie es sich noch nicht mal angeschaut hat und das ich nächste Woche Post bekomme.

Dann habe ich die Woche drauf Post bekommen, allerdings stand da weder was bezüglich was jetzt dabei rauskam noch was bezüglich der Verlängerung.
Da Stand, dass sie aus dem Entlassbrief rauslesen konnten das ich Asthma habe und sie auch diesbezüglich checken müssen ob ich fahrtauglich bin.

Also habe ich das Attest geholt und bin heute persönlich hingegangen. Da ich auch noch andere Dinge abklären wollte. Die Frau war mal wieder Mega unfreundlich. Ich habe gefragt, ob das mit dem Attest vom Psychiater gepasst hat, da diesbezüglich ja nichts mehr kam. Daraufhin meinte Sie, dass sie sich das nochmal anschauen muss und es wahrscheinlich sowieso ein Gutachten erfolgen muss. Ich meinte, dass ich bereit für die Prüfung bin und daraufhin war ihre Antwort nur „das erlaube ich aber nicht, da ich den Antrag pausiert habe.“

Dann hat Sie noch gemeint, dass ich dann auch die Theorieprüfung machen muss, weil wenn ich ein Gutachten machen muss das ja nochmal 4-6 Wochen dauert. Ich meinte, dass ich von meiner Fahrschule mitgeteilt bekommen habe, dass eine Schülerin nur eine Knie OP hatte und 6 Monate Verlängerung bekommen hat.
Daraufhin meinte Sie nur: ja aber bei dir war es ja nicht nur die Knie OP. Ja guten Morgen genau das ist der Punkt bei mir waren es 2 lange Fehlzeiten.

Aufjedenfall ist mein Fahrlehrer, mein Psychiater und meine Therapeutin sowie mein Hausarzt der Meinung das ich nicht unfahrtauglich bin.

ebenso hab ich heute Post bekommen (wieder an die falsche Adresse) dass mein Geld bez. der Praktischen Prüfung zurück an mein damaliges Konto überwiesen wurde, welches ich mittlerweile garnicht mehr besitze.

Jetzt kommt noch dazu das ich wegen denen hohe Kosten habe, z.B. ich brauche immer noch weiter Fahrstunden um natürlich am Ball zu bleiben. Ich muss die Atteste bezahlen. Falls ich ein Gutachten brauche, muss ich das zahlen. Ich bin Azubi und verdiene nicht viel.

meine Fragen: ist ein ärztliches Gutachten genauso wie eine MPU? Laut Anwalt kann ich Einspruch klagen…

Prüfung, Polizei, Anwalt, Führerschein, Gericht, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Gutachten, Theorieprüfung, TÜV, verwaltungsrecht, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein