80 Km/h nur bei Schnee oder grundsätzlich?
17 Stimmen
8 Antworten
Bei Glätte durch Frost. Schnee muss nicht sein. Also grundsätzlich immer bei Frost.
Obacht, die Schneeflocke ist keine "Bedingung" für die Gültigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzung wie es bei dem Zusatzschild "Bei Nässe" der fall ist.
Die Schneeflocke ist eine zusätzliche Erklärung warum hier das Tempolimit von 80 Herrscht. das Schild bedeutet also:
80! Denn es könnte glatt sein.auch bei 30° und Sonnenschein.
Was bedeutet das Zusatzschild „Schneeflocke” unter einem Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung ?
Das Zusatzschild „Schneeflocke” erklärt, dass es an der Straßenstelle winterliche Verhältnisse geben kann und deshalb dort eine bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Diese Höchstgeschwindigkeit gilt aber auch dann, wenn die Straße nicht glatt ist. Das entschied das OLG Hamm (04.09.2014 – 1 RBs 125/14).
https://www.bussgeldkatalog.org/verkehrszeichen-schneeflocke/
Sehr gut. Der erste der sich auskennt. Hab ich gerade im Radio gehört, dass das so gut wie keiner weiß und wollte direkt die Probe aufs Exempel machen.
80 Km/h bei Glätte und nicht nur wenn Schnee liegt.
Das gilt auch für überfrierende Nässe.
Einen schönen guten Abend, liebe*r wmsieger,
die eckigen Schilder darunter sind eine "Begründung".
Beispiel:
Heißt in dem Falle "30 beim Altenheim". Heißt, Du brauchst kein aufhebendes Schild und kannst später wieder beschleunigen. Hier in dem Falle der Frage gilt dieses bei Schnee bzw. generell Glätte.
Mit freundlichen Grüßen
