Foto – die neusten Beiträge

Enttäuscht von der neuen Nikon ZFC im Vergleich zur viel älteren Fuji X-T10

Die Hochzeit ist nun vorbei. Im Standesamt als auch in der Kirche hatten wir einen Fotografen. Erst gegen 14.00 Uhr haben wir dann von der Tochter und den Gästen Fotos und Videos gemacht. Eine Freund von meinem Schwiegersohn hatte eine wesentlich bessere Kamera als ich jemals hatte dabei. Sony Vollformat mit 2 sehr lichtstarken Objektiven 24mm und 50mm. Er und ich waren die einzigen die mit Equipement kamen. Im Saal benötigte ich dann schon eher den Blitz der Kamera der XT-10. Die Fotos wurden sehr gut finde ich. Die Nikon ZFC hat keinen Blitz, daher ging die ISO rasant hoch und die Fotos sind etwas verrauscht. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von der Nikon. Habe mir im Vergleich zur viel älteren Fuji X-T10 wesentlich bessere Fotos versprochen. Ist aber nicht so. Im Grunde genommen hätte ich die gar nicht benötigt. Daher habe ich fast ausschließlich meine Fuji benutzt. Bin froh, daß ich sogar an einen dritten Akku gedacht habe, denn bis 1 Uhr Nachts war dann auch der dritte fast alle. Habe insgesamt knapp 30GB an Videomaterial und ~5GB an Fotos mit beiden Kameras, jedoch überwiegend mit der Fuji geschossen. Jetzt weiß ich wenigstens, daß es bei schwachem Licht keinen Sinn macht die Nikon zu nutzen, auch wenn sie mir super gefällt. Selbst die Videoqualität scheint mir etwas schwächer zu sein als bei der Fuji, die ~6 Jahre älter ist, aber dafür besser ist. Bin schon gespannt auf die Fotos von der Sony Vollformat. Die dürften um einiges besser geworden sein.

Foto, Kamera, Objektiv, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Nikon, Sony Alpha, Systemkamera

Kunst: Einen Raum fotografisch inszenieren?

Ich habe folgende Aufgabenstellung in kunst in der schule bekommen(q1). Hat jemand Ideen oder Ansätze, was man da machen könnte. Mir fällt leider nichts gutes ein. Vielleicht kann mir ja jemand Inspiration geben.

Aufgabenstellung:

Erstelle eine hochauflösende Fotografie, auf der du einen als Architekturmodell gebauten Raum in möglichst realistischer Wirkung Inszenierst Der Raum (geborstenes Fenster, Ture, Fassade, Gullideckel, sonstiger Ausschnitt aus einem Gebäude-kein ganzes Gebäudelli) soll suggestive wirken deine Gestaltung ruft beim Betrachtenden Fragen hervor, was der Situation in deinem Raum vorangegangen ist oder was gleich geschehen könnte Unterstütze diese Wirkung durch die

Komposition, den Kamerastandpunkt und die Lichtinszenierung (weißes Licht farbiges Licht, starke Schlagschatten).

eventuell auch durch Schminke. Du kannst ein Korpertell (Hanά, Gesichtsteile etc..) auch zum deinem Raum in Beziehung setzen und so Spannung durch ein Missverhältnis der Größen erzeugen.

-Materialien für den Modellbau Farben, Graupappe, Werkkarton, Holz, Cutter, Scheren....

-Fotoapparate

-Lampen fur die Lichtinszenierung

-gegebenenfalls Schminke

mögliche Gestaltungskriterien:

-passender Bezug von Kürper/Körpertell/Gesicht zur gebauten Architektur

-realistisch wirkende Architektur, geborsten, gesprengt (plastische und

malensche Ausgestaltung) Spiel mit Schärfe and Unschlärle

-Hell-Dunkel-Kontrast, Schlagschatten, farbiges Licht auf Spannung (diagonal schrag) angelegte Komposition

-Auf Sparinting angelegter Blickwinkel (starke Untersicht, starke Autsicht)

Als Ergebnis der Aufgabe soll eine Fotografie entstehen, die inhaltlich eine auf dein Therna bezogene Einheit darstellt. Hell-Dunkel, Licht und Schatten, Grad der Ausarbeitung. Komposition und Stringenz der Verbindung von Architektur (und eventuell Körper) ergeben ein Bildganzes.

Foto, Bilder, Kunst, Schule, Fotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Foto