Wie sahen in der DDR Bewerbungsprozesse aus?
Die frage geht nur an die jenigen, die wirklich in der DDR lebten oder Ahnung haben. Wie sahen die Job Bewerbungsprozesse damals aus. Theoretisch müssten sie ja ziemlich anders als heute ausgesehen haben, da man zum teil ja zu einem passenden Job "zugeordnet" wurde. Wie sah es mit Lebenslauf, Anschreiben etc [also Postalisch] aus? Theoretisch hatte der Staat ja selbst alle Daten und ich könnte mir vorstellen, dass man das alles gar nicht machen musste oder liege ich falsch