Trickbot Trojana (oder doch nicht)?

1 Antwort

Am gestrigen Abend habe ich dummer weiße

Hm, das Gegenteil von kluger schwarze?

Danach meldete sich mein Windows sicherheit Melder, dass er einen Schwerwiegenden Trojananer gefunden hat.

Ich glaube kaum, dass Windows den Trojaner als schwerwiegend bezeichnet.

Folgendes stand beim trojana "name": "Trojan:Win32/Trickbot!ml". Habe dann mit Windows Sicherheit gescannt und versucht zu entfernen aber ging nicht.

Ging nicht heißt genau? Hat das Programm einen Fehler gemeldet?

Es war dann wie gesagt spät abend und bin dann schlagen gegangen.

Wen hast Du geschlagen?

Für einen lange Vollständige Scann aktion finde ich nicht wirklich die Zeit

Es gibt Dinge, für die man sich Zeit nehmen sollte.

und theoretisch müsse es doch eh das gleiche sein.

Ein Schnellscan und ein vollständiger Scan sind weder theoretisch noch praktisch das gleiche.

Gemäß https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?Name=Trojan:Win32/Trickbot!ml&ThreatID=2147761810 kann der Windows Defender die Schadsoftware entfernen. Der Windows Defender ist Bestandteil von Windows, sollte also auf Deinem Gerät vorhanden sein.


vivivi855 
Fragesteller
 18.08.2022, 17:22

Hm danke für den nicht sehr hilfreichen Kommentar mit unwitzigen Neben Fronts. Naja ich habe mir anzeigen lassen wo die Datei ist und habe dann, wie jede andere Datei, versucht sie "eigenhändig" zu löschen. Da stand dann irgendwas wie "Datei kann nicht gelöscht werden weil es derzeit geöffnet ist" oder so. Danach habe ich das gleiche nochmal versucht aber die Datei war nicht mehr da, jedoch stand sie immer noch im Windows Sicherheits Fenster. Sie hieß "333.exe" oder so.
Ja ein Schnellscan ist nicht das gleiche aber wenn man mit 2 verschiedenen Scanner das ganze durchführt hat das doch relativ viel Aussagekraft oder irre ich mich da?

0
franzhartwig  18.08.2022, 17:39
@vivivi855
Hm danke für den nicht sehr hilfreichen Kommentar mit unwitzigen Neben Fronts.

Wer sich so wenig Mühe gibt, wenn er eine Frage stellt, muss mit sowas umgehen.

Naja ich habe mir anzeigen lassen wo die Datei ist und habe dann, wie jede andere Datei, versucht sie "eigenhändig" zu löschen. Da stand dann irgendwas wie "Datei kann nicht gelöscht werden weil es derzeit geöffnet ist" oder so.

Sollte nicht ein vernünftiges Antiviren-Programm die Datei selbst beseitigen? Natürlich ist ein Trojaner aktiv und kann dann nicht vom Benutzer gelöscht werden. Die vom Programm verwendeten Prozesse müssen beendet werden, erst dann ist das Löschen möglich.

Ja ein Schnellscan ist nicht das gleiche aber wenn man mit 2 verschiedenen Scanner das ganze durchführt hat das doch relativ viel Aussagekraft

Das sehe ich nicht so.

1
vivivi855 
Fragesteller
 18.08.2022, 17:42
@franzhartwig

Dennoch schätzte ich ihre Zeit für mich. Was würden Sie mir jetzt in meiner Lage empfehlen?

0
franzhartwig  18.08.2022, 21:58
@vivivi855

Ich empfehle auf jeden Fall einen vollständigen Scan mit dem Windows Defender. Wenn der nichts findet, sollte das Problem behoben sein. Zusätzliche Antiviren-Software würde ich nicht installieren. Solche Software ist nicht ganz unproblematisch, weil sie recht tief ins System eingreifen muss und so immer auch ein Sicherheitsproblem werden kann.

0