Meinung des Tages: Welche politischen Konsequenzen sollten auf die Ereignisse in Solingen folgen?

Das vergangene Wochenende wurde von der Messerattacke in Solingen überschattet, in welcher ein syrischer Flüchtling insgesamt drei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt hat. Neben Schock und Trauer gesellen sich derzeit Wut und die Forderung nach einer Wende in der "Asylpolitik" sowie einem möglichen Messerverbot...

Was war geschehen?

Bei einem Straßenfest zum 650sten Geburtstag der Stadt Solingen kam es am vergangenen Freitag zu einem Messerangriff, bei dem insgesamt drei Menschen getötet und acht schwer verletzt worden sind. Nach intensiver Fahndung stellte sich der Tatverdächtige wenige Stunden nach der Tat der Polizei. Seit Sonntagabend sitzt der 26-jährige Syrer, der 2022 als Flüchtling über Bulgarien nach Deutschland kam, wegen Mordverdachts sowie der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Untersuchungshaft.

Kurz nach der Tat reklamierte der Islamische Staat den Anschlag für sich. Den Behörden war der Syrer bislang nicht als Extremist oder Straftäter bekannt. Der Asylantrag des Tatverdächtigen wurde abgelehnt, weswegen dieser im letzten Jahr nach Bulgarien hätte abgeschoben werden müssen.

Die Bürger der Stadt Solingen sowie viele Menschen in Deutschland stehen seit Freitagabend unter Schock und fordern von der Politik konkrete Maßnahmen zum besseren Schutze der Bevölkerung. Bundeskanzler Olaf Scholz wird die Stadt am heutigen Montag besuchen, um an einer Gedenkveranstaltung teilzunehmen.

Merz fordert konsequentere Asylpolitik

Nach der Tat zeigten sich die Politiker aller Parteien entsetzt und bekundeten den Angehörigen der Opfer ihr Mitgefühl. Besonders kritische Töne waren von CDU-Chef Friedrich Merz zu vernehmen, welcher der Bundesregierung eine "naive Einwanderungspolitik" vorwarf. Merz forderte eine vehemente Rückführung nach Syrien und Afghanistan sowie ein Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus diesen Ländern. Weiterhin forderte der CDU-Vorsitzende wie auch CSU-Chef Söder dauerhafte Grenzkontrollen und die konsequentere Beachtung der Dubling-Regeln. Ausreisepflichtige Straftäter möchte Merz bestenfalls in "zeitlich unbegrenzten Abschiebegewahrsam" nehmen.

Auch die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken pochte darauf, Straftäter künftig wieder konsequenter nach Syrien und Afghanistan abschieben zu wollen. Ein generelles Aufnahmeverbot für Flüchtlinge aus den genannten Ländern sei allerdings rechtlich nicht umsetzbar und würde zudem exakt jene treffen, die vor Gewalt und Terror aus Syrien oder Afghanistan fliehen.

Wie sinnvoll wäre ein Messerverbot?

Zusätzlich zur Debatte über die Asyl- und Einwanderungspolitik kam die Forderung nach mehr Befugnissen der Sicherheitsbehörden auf. Sowohl Innenministerin Faeser, als auch Bundespräsident Steinmeier und NRW-Innenminister Herbert Reul sprachen sich für eine massive Stärkung der Sicherheitsbehörden aus. In welchem Umfang die Befugnisse der Behörden, die seit Jahren mit Personalnot zu kämpfen haben, jedoch erweitert werden sollen, ist derzeit unklar.

Ein weiteres Thema, das seit längerem diskutiert wird, wäre eine Verschärfung des Waffenrechts. Vor allem Innenministerin Faeser sprach sich nach dem Angriff in Mannheim für ein generelles Messerverbot in der Öffentlichkeit aus. Als Reaktion auf den Vorfall vom Wochenende möchte auch Justizminister Marco Buschmann in der Bundesregierung darüber beraten, wie man "den Kampf gegen diese Art der Messer-Kriminalität weiter voranbringen" könne. Obgleich der Vorschlag von manchen Politikern befürwortet wird, verweisen die Innenminister Reul und Herrmann auf die schwierige Umsetzung in der Praxis und den Sachverhalt, dass ein Verbot das bei manchen Menschen vorhandene Gewaltproblem nicht beheben würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche politischen Konsequenzen sollten Eurer Meinung auf die Ereignisse in Solingen folgen?
  • Wäre ein generelles Messerverbot sinnvoll bzw. praktisch umsetzbar?
  • Sollten Menschen in der Öffentlichkeit überhaupt Messer oder andere (Stich-)Waffen mit sich führen dürfen?
  • Inwieweit könnten die Befugnisse der Sicherheitsbehörden in Deutschland erweitert werden?
  • Welche Maßnahmen sollten in Deutschland und Europa ergriffen werden, um die vorhandenen Gesetze im Asylrecht besser umzusetzen?

P.S. Wir wissen, dass das Thema emotional aufgeladen ist. Dennoch bitten wir Euch, sachlich und respektvoll miteinander zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/solingen-konsequenzen-100.html

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/anschlag-auf-stadtfest-kanzler-olaf-scholz-reist-nach-solingen-debatte-ueber-abschiebung-wird-hitziger-a-24791def-4abe-4cf8-a251-c5dbb4cdee74

https://www.tagesschau.de/inland/reul-bei-miosga-islamistischer-terror-100.html

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/solingen-war-issa-al-h-wirklich-untergetaucht-19942220.html

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/nach-solingen-anschlag-debatte-um-messerverbot-neu-entfacht,UMOB4wT

...zum Beitrag

Nicht jedes zweite Land in der weltgeschichte wegbombadieren wäre der Anfang

...zur Antwort

Der "Witz" "Wie würde der Sohn von Kim Jong Un heißen? Kim Jong Dos" ist nicht nur schlecht und unlustig, sondern ein erschütterndes Beispiel für humoristische Inkompetenz. Hier sind ausführlichere Gründe, warum dieser Witz ein Paradebeispiel für gescheiterten Humor ist, und warum der Macher sich ernsthaft Gedanken über seine Lebensentscheidungen machen sollte:

  1. Unerträgliche Banalität: Die Grundlage dieses Witzes ist ein armseliges Wortspiel, das keinerlei Kreativität oder Originalität aufweist. Es scheint, als habe der Erfinder einfach das naheliegendste und platteste Wortspiel gewählt, ohne sich auch nur im Geringsten um Raffinesse oder Tiefgang zu bemühen. Ein solcher Mangel an Originalität ist nicht nur enttäuschend, sondern geradezu peinlich.
  2. Erbärmliche kulturelle Ignoranz: Der Versuch, einen nordkoreanischen Namen mit der spanischen Zählweise zu kombinieren, zeugt von einer beschämenden Unkenntnis der kulturellen und sprachlichen Unterschiede. Ein derart plumper Versuch, Humor durch die Vermischung unverwandter kultureller Elemente zu erzeugen, ist nicht nur ignorant, sondern auch beleidigend gegenüber beiden Kulturen.
  3. Völlige Inhaltsleere: Ein wirklich guter Witz bietet mehr als nur eine oberflächliche Pointe; er enthält eine gewisse Tiefe oder eine überraschende Wendung. Dieser Witz hingegen ist in seiner Essenz hohl und belanglos. Es ist offensichtlich, dass der Schöpfer dieses "Witzes" keine Anstrengung unternommen hat, etwas Substanzielles oder Intelligentes zu erschaffen. Das Resultat ist ein leerer, bedeutungsloser Versuch, der in jeder Hinsicht scheitert.
  4. Unfassbare Einfallslosigkeit: Ein gelungener Witz sollte mit einem gewissen Maß an Raffinesse und Einfallsreichtum präsentiert werden. Dieser Versuch jedoch ist plump und unbeholfen, als wäre er das Werk eines völlig humorbefreiten Individuums. Es ist fast schon tragisch, wie wenig Raffinesse und intellektuelle Fähigkeit der Erfinder dieses Witzes an den Tag legt.
  5. Punktlose Unlustigkeit: Das ultimative Versagen dieses Witzes liegt in seiner völligen Unfähigkeit, irgendeine Form von Lachen oder Freude hervorzurufen. Ein Witz sollte seine Zuhörer erheitern, doch dieser klägliche Versuch erzeugt höchstens ein verzweifeltes Kopfschütteln. Die Pointe ist so schlecht und unlustig, dass man sich fragt, ob der Erfinder jemals ein echtes Gefühl für Humor besessen hat.

Angesichts dieser überwältigenden Schwächen wäre es nur fair, dem Erfinder dieses erbärmlichen "Witzes" nahe zu legen, seine humoristischen Ambitionen gründlich zu überdenken. Vielleicht wäre es sinnvoller, eine Beschäftigung zu finden, die weniger Kreativität und Einfallsreichtum erfordert – das Schreiben von humorvollen Texten gehört offensichtlich nicht zu seinen Stärken. Es wäre ratsam, die Öffentlichkeit in Zukunft von derart miserablen Versuchen zu verschonen und stattdessen in etwas Wertvolleres und Produktiveres zu investieren.

...zur Antwort

Ich habe hier noch ein paar Bilder gefunden, die unbearbeitet von echten Kameras gemacht wurden und ähnlichen Effekt haben. Also so in dieser Richtung bin ich suchend. Man beachte zB beim dritten Bild das Licht von der Lampe, mit dem leicht bläulich-Lilanem Rand um das Licht, oder die spiegelungen des Lichtes. So etwas macht nicht jede X beliebige Kamera

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort